|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 12:12 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Dornach 
Fahrzeug: E38-740iA (07.2001)
				
				
				
				
				      | 
				 Startprobleme beim 740i 
 Ich habe einen E38, 740i, Bj 2001, 98Tkm. Wenn ich den Zündschlüssel zum Anlassen ganz nach rechts bis zum Anschlag drehe, springt der Motor meist sofort an. Der Anlasser dreht kräftig durch, die Batterie ist offenbar auch nach 7 Jahren noch gut. Immer öfter aber geschieht gar nichts, wenn ich den Schlüssel zum Anlassen drehe. Kein Geräusch vom Anlasser. Ich muss den Vorgang wiederholen, manchmal mehrmals, bis der Anlasser dann doch noch kräftig durchdreht, und der Motor anspringt. Das tut er dann wie immer bei der ersten Anlasserumdrehung. Nie Orgeln! Das angehängte Voltmeter zeigt 13 V an. Die Spannung geht auch beim Anlassen nicht in die Knie!
 Ich vermute dass es sich um einen schlechten elektrischen Kontakt handelt. Könnte es das Zündschloss sein, oder vielleicht das Relais des Anlasserritzels? Was meint Ihr?
 
 Danke für Eure Hilfe!
 Rolf aus der Nordwestschweiz.
 
				 Geändert von Rolf740i (07.12.2014 um 12:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 12:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Also manchmal hörst du garnichts ?
 Könnte was mit der EWS zu tun haben. Ist aber nur ne Vermutung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 12:27 | #3 |  
	| Glaube an den 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 13.06.2011 
				
Ort: Mering 
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
				
				
				
				
				      | 
 Hört sich nach Zündanlasschalter an.Die gehen gern mal kaputt.
 
 Gruß Uli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 12:49 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.09.2014 
				
Ort: Zell LU 
Fahrzeug: E38 740i 11/97
				
				
				
				
				      | 
 Wenn er gar keinen Ton von sich gibt, wie erwähnt könnte ein Problem der EWS vorliegen. Ein Auslesen könnte nähere Informationen bringen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 16:12 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Dornach 
Fahrzeug: E38-740iA (07.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 danke für Eure Antworten! Ich möchte nochmals betonen:
 
 Wenn der Anlasser zum Drehen kommt, dreht er kräftig durch, und der Motor springt ohne die geringste Verzögerung an!
 
 Das Problem ist aber, dass der Anlasser nicht immer zum Laufen kommt. Er verhält sich in diesen Fällen genau so, als ob er keinen Strom bekommen würde.
 
 Frage: Verhindert die EWS, falls sie zum Einsatz kommt, dass der Anlasser überhaupt Strom bekommt, oder lässt sie ihn drehen und verhindert nur die Zündung? Trifft das letztere zu, kann das Problem nicht mit der EWS zusammenhängen.
 
 Gruss Rolf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 18:42 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Die EWS lässt ihn garnicht drehen, deshalb die Nachfrage ob du überhaupt was hörst.
 Wenn es klackt, dann isses nicht die EWS.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 19:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 ZAS könnte es sein, Ausfälle kommen zwar erst bei ca. 150.000 Km, kostet aber nur ca.50 Euro. Würde ich also wechseln.Aber vorher ALLE Plus- und Massekabel nachziehen. Auch die Pluskabel-Verschraubung auf der RECHTEN Seite nahe dem Auspuff, wird gerne übersehen.
 
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2014, 19:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte auch diese sporadisch auftretende Startprobleme ab 110000 Km.Es hat sich aber immer nur mit einem Klick angedeutet.
 Ende vom Lied,Anlasser gewechselt und Gut war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2014, 17:08 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Dornach 
Fahrzeug: E38-740iA (07.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo "synd",
 ich möchte Deine Frage beantworten. Ich war heute morgen mit dem Wagen zu unterschiedlichen Zielen unterwegs. Es gab 5 Startversuche, die erfolgreich waren. Der Motor sprang sofort an. Zwischendurch passierte es zweimal, dass eben nichts passierte, und ich den Versuch wiederholen musste. Alles mit dem selben Schlüssel.
 
 Bei diesen erfolglosen Startversuchen war nichts zu hören, kein Klacken, gar nichts. Das wolltest Du wissen.
 
 Frage nun: Verhindert die EWS, wenn sie aktiv wird, nur die Zündung, oder verhindert sie auch schon, dass der Anlasser Strom bekommt?
 
 Es wäre schön, wenn ich schon eine Ahnung hätte, was das Problem sein könnte, bevor ich zu BMW fahre und den Fehlerspeicher auslesen lasse. Bekanntlich ist dabei das Ergebnis nicht immer ganz eindeutig.
 
 Gruss Rolf aus der nebligen Nordwestschweiz.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2014, 17:54 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Die EWS hindert den Anlasser zu drehen.Also wenn die EWS aktiv wird, hörst du garnichts.
 
 Hast du einen Zweitschlüssel ? Wenn ja, gehts damit besser ?
 
 In deinem Schlüssel ist ein Chip drin, den die EWS abfragt.
 
 Könnte die EWS sein, aber muss nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |