


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2014, 14:09
|
#1
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
Handschuhfachgriff
Hallo,
bei meinem Dicken ist der Handschuhfachgriff ausser funktion. Nun habe ich es vorhin mal aufgemacht, da ich nur mit etwas Fummelarbeit den weißen schalter der den Mechanismus betätigt kann (der Griff hängt bei geschlossenen Handschufach herrunter). Nun sehe ich eindeutig das etwas im Griff weggebrochen sein muss also habe ich hier (Teil 2?) gleich geschaut ob ich diesen "Stift" oder was ich immer fehlt einzeln bekommen....geht natürlich nicht.
Kann mir vlt. jemand sagen/ zeigen was genau da fehlt und ob es eine möglichkeit gibt es einzeln zu besorgen und dann auch einzusetzen?
Denn 134 Euro finde ich dann doch recht happig
mfg.
|
|
|
03.12.2014, 14:35
|
#2
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Alternative zum Neukauf beim Freundlichen wäre, ein verranztes Handschuhfach für nen schmalen Taler zu ertrödeln und das Schloß dann zu tauschen.
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig- 
|
|
|
03.12.2014, 15:15
|
#4
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
Aber wenn ich alles komplett tausche passt doch der Schlüssel zum versperren nicht mehr?
Oder bekomme ich das Schloss selbst leicht gewechselt?
mfg.
Ps. Ich fürchte ja  denn ein anderes mit griff ist ja nicht drin 
|
|
|
03.12.2014, 15:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Das ist ein Argument.
Und nur das defekte Teil austauschen? geht das? Ansonsten kann man doch sicher auch den Schließzylinder tauschen?
EDIT: Wenn Du den Schließzylinder ausbaust, unbedingt Schlüssel reinstecken, sonst fliegen Dir die Federn und Blättchen um die Ohren.
Geändert von Eckhaard (03.12.2014 um 15:55 Uhr).
|
|
|
03.12.2014, 16:34
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ich hab so was ähliches auch schon hinter mir am 40er. Das Schloß ist in 5 Minuten tauschbar. Weiß aber im Kopf nicht mehr genau wie ist schon fast 4 Jahre her. Ist aber ohne Problem machbar.
In Lavendelgrau hätte ich sogar eins hier.
|
|
|
03.12.2014, 19:15
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Das blöde beim Schloss (gibt es einzeln) vom  ist, dass Du nen Puzzle bekommst, das Du Dir auf deinen Schlüssel zusammenbasteln musst - ein passendes für Deinen Schlüssel bekommst Du dort nicht. Klassische Deppen/- oder Lehrlingsaufgabe in der Werkstatt. Dann kannst Du auch billig nen Gebrauchtes kaufen, einmal die Sicherungsklammer ziehen und hast das gleiche Puzzle, nur eben gebraucht und günstiger...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
03.12.2014, 20:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Kann dir ein Handschuhfach anbieten, wenn du möchtest. Nicht verranzt 
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|