Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 12:40   #1
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard DSP - Ton immer nach 20 Sekunden aus

Hi,

habe folgendes Problem:

Bei meinem E38 740iL, BJ. 02/1998 (noch VFL, Halb FL) geht der Ton vom Radio/Kassette etc. nach 20 Sekunden immer aus.
Schaltet man das Radio aus und wieder an, geht der Ton sofort wieder für 20 Sekunden.

Verbaut war ein BM23 und ein DSP von Löwe.
Ich habe nun ein BM24 TMC besorgt und einen anderen DSP Verstärker, ebenfalls Löwe.

Fehler wurde leider nicht behoben.

Nun wollte ich das DSP neu auf das Fahrzeug codieren, sprich eine leere .MAN Datei drüberlegen.

In N*S*X*E*T ist das DSP aber nicht in der Liste der codierbaren Steuergeräte vorhanden. Heißt das, das DSP wurde aus dem Auto "rauscodiert" ? Denn in der Ausstattungsliste ist es vorhanden.

Könnte mir hier jemand helfen, dem Fahrzeug beizubringen dass es DSP hat, sodass ich das DSP neu codieren kann ?

Fehlerspeicher sagt:
ECU: DSP2
5 DSP konnte nicht initialisiert werden

Fehler momentan vorhanden



Ich gehe also davon aus, dass die Tonabschaltung nach 20 Sekunden sehr stark damit zusammenhängt.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 12:50   #2
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Eine Frage. Ist das DSP in der ASW enthalten?
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 12:55   #3
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Bin ein kompletter Neuling beim Auslesen/Codieren.
Wo finde ich die Liste ?

Muss ich die über die Software auslesen ?
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 13:04   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

DSP1 und DSP2 sind nicht so einfach austauschbar. Wenn ich mich recht entsinne kommt es dann zu genau diesem Fehler.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 13:06   #5
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Vorher war ja auch DSP2 drin soweit ich weiß. Also sind beides Teile von Löwe.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 13:07   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Und der Neue ist auch ein DSP2?
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 13:09   #7
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Ja ist auch DSP2 Teilenummer: 8375788

@BMWE38740i

Kann dir keine PN schreiben. Schreib mir bitte nochmal eine PN mit einer
anderen Kontaktmöglichkeit.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 20:01   #8
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Update:

Im ZCS war bei mir das DSP nicht eingetragen. Habe dieses nun eingetragen und den ZCS angepasst und codiert.

Fehler bleibt weiter bestehen.

BMWE38740i meinte zu mir, es hat mit manchen DSP aus 1998 Softwareprobleme gegeben. Meine Teilenummer 8375788 fällt in diesen Zeitraum.


Nächste Frage: In meinem 750er habe ich ein DSP 1 von Philipps welches einwandfrei funktioniert. Kann ich das DSP1 zusammen mit einem BM24 TMC von Becker betreiben ? Dann könnte ich gegentesten ob es am DSP liegt.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 20:13   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Update:

Im ZCS war bei mir das DSP nicht eingetragen. Habe dieses nun eingetragen und den ZCS angepasst und codiert.

Fehler bleibt weiter bestehen.

BMWE38740i meinte zu mir, es hat mit manchen DSP aus 1998 Softwareprobleme gegeben. Meine Teilenummer 8375788 fällt in diesen Zeitraum.


Nächste Frage: In meinem 750er habe ich ein DSP 1 von Philipps welches einwandfrei funktioniert. Kann ich das DSP1 zusammen mit einem BM24 TMC von Becker betreiben ? Dann könnte ich gegentesten ob es am DSP liegt.
Nein das paßt nicht zusammen
Wollte damals auch erst ein BM24 einbauen ohne den DSP 1 zu tauschen, mußte dann alles tauschen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 21:09   #10
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Ich habe in einen anderen Forum gerade gelesen, die Löwe und lear DSP Verstärker mit den Alten BM Radios kompatibel sein sollen. Nur die Philips Verstärker nicht mit dem neueren BM Radios.

Mein Gedanke jetzt, den Löwe in den anderen wagen bauen und probieren.

Auch habe ich dort gelesen, das dieses nach ca. dreißig Sekunden in den Mute Modus gehen durch falsche Steuerbefehle. Ursache falsche Codierung . Beispiel Navi verbaut. Verstärker kommt aus einen ohne Navi. Oder umgekehrt.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Original Radio Business geht immer nach ca. 10 Sekunden aus landhaus1967 BMW 7er, Modell E32 5 13.01.2014 17:51
Motor geht nach wenigen Sekunden wieder aus don2003 BMW 7er, Modell E38 6 12.11.2010 09:31
Fahrwerk: EML-Leuchten gehen nach wenigen Sekunden wieder aus... EDC kaputt? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 1 24.10.2007 17:04
Elektrik: Ton nach 40 sek. immer aus!!! Hilfe!!! DJ PIT BMW 7er, Modell E38 0 21.10.2007 21:07
Motor aus nach einige sekunden?!! 45er BMW 7er, Modell E32 6 31.08.2007 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group