Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 13:26   #1
Ozan338
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E38 740i
Standard Fragen zum Kauf eines gebrauchten Getriebes.

Da mein Getriebe schon hinn ist bzw sensor defet ist ,
habe ich mir eine neue gesucht ... gefunden

da die schon ca 250 000 km drauf hat und vorm einbauen gefahren sei ...
wollte ich wissen ob man es überhaupt nocht kontrollieren kann .. am aus gebauten zustand ob es funktioniert oder paar merkmale worauf man achtet
Ozan338 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 13:29   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Kontrolle ist auf einem Getriebeprüfstand möglich. Für Wandler gibt es auch Prüfstände.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 13:32   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

wegen einem Sensor soll das Getriebe getauscht werden.....
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 14:12   #4
Ozan338
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Wen ich Sensor tausche komm ich doch in den selbe Kosten ...
Ozan338 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 14:20   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wie so denn?Welcher Sensor ist es denn?????
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 14:27   #6
Ozan338
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hinter dem oil Wanne die
Ozan338 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 14:36   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der hat einen Namen.Hinter der Ölwanne ist kein Sensor,nur in der Ölwanne.Da sind 2.Sind beide gleich und kostet ca.50.-Euro das Stück.Manchmal auch billiger je nach dem wo man kauft.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 15:06   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Sensoren und Magnetventile sind bei offener Ölwanne zugänglich. Bei einem gebrauchten Getriebe macht man eh einen Ölwechsel. Da kannst du auch bei dir den Sensor tauschen uns gleich das Öl. Ist billiger.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 15:35   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ganz genau meine Denkweise.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:42   #10
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Habe ja auch ein 5HP30 inkl. Wandler hier liegen. Nicht allzulange vor der dem Ausbau wurde es revidiert. Allerdings habe ich das Öl abgelassen vor dem Ausbau. Dachte, dass ein Interessent eh das Öl wechseln wird. Zumal beim Ausbau eh etwas Öl verloren geht.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Allgemeine Fragen zum Kauf eines 750i Duisburger BMW 7er, Modell E38 41 21.04.2009 22:47
Fragen zum Kauf eines 730er AlexG BMW 7er, Modell E32 4 04.11.2006 14:50
Fragen zum Kauf eines 740i!!!! TheRuben BMW 7er, Modell E38 31 26.05.2006 22:50
Fragen zum Kauf eines 750 jörgB BMW 7er, Modell E32 0 30.09.2004 18:21
Fragen zum Kauf eines 730i Olli-316i BMW 7er, Modell E32 11 25.06.2002 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group