


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2014, 19:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Nach Gangwechsel säuft Motor ab
Motor : 735i
BJ : 99
Getriebe : Automatik
Hi,
wenn ich einen Gang einlege stirbt der Motor ab.
Woran kann das liegen ?
Man sagte mir, es sei das Magnetventil. Kann das sein ?
MFG,
bmw_roga
|
|
|
19.10.2014, 20:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Welches Magnetventil.Wo soll sich das befinden.Im Getriebe?????Eher nicht.
Liegt mit Sicherheit nicht am Getriebe.Ist eher ein anzeichen das der Motor zu Leistungsschwach ist.Aber nicht wegen der PS.Möglich ein Unterdruck Fehler.Hatte ich zu Ostern an meinem e32 /740i.Gang eingelegt und ende.Es war der Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler der von der KGE kommend.Suchen.Gibt einige Ursachen.Kann auch eine schwache Benzinpumpe sein.und und und.Aber nicht das Getriebe.
|
|
|
20.10.2014, 14:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Ich habe ihn mal etwas Warm laufen lassen und auf Gas geschalten.
Auch dort stirbt der Motor ab und eine Meldung Getriebenotprogram kommt auch.
Ob das Getriebe nun wirklich was hat oder er nur eine Fehlermeldung kriegt ist mir unklar.
Aufjedenfall läuft er im Stand auf Benzin und auch Gas total unrund.
|
|
|
20.10.2014, 15:25
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Die Meldung Getriebenotprogramm resultiert eher aus einem anderen, dem Getriebe externen Defekt. Heißt soviel wie "Hier stimmen mir ein paar Parameter nicht. Ich schalte auf Notfunktion. Damit darfst Du mich dann noch langsam zur nächsten Werkstatt fahren". Zunächst Fehlerspeicher lesen (lassen). 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
20.10.2014, 16:10
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Wenn er so nett wäre und mich langsam fahren lassen würde, wäre er ja super 
Problem ist aber ich kann garnicht mehr fahren.
Morgen kommt ein bekannter auslesen und dann gebe ich weitere Infos.
|
|
|
20.10.2014, 16:16
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
gibt es eine Vorgeschichte?
Wurde kürzlich repariert, ist nen Reh ins Auto gelaufen? Batteriezustand und LMM mal abgeklemmt?
|
|
|
22.10.2014, 01:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Motorfehler :
LMM und Can-Bus
Getriebefehler :
128 Überwachung Can-Bus
|
|
|
22.10.2014, 01:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Dann tausch mal das LMM.
|
|
|
22.10.2014, 02:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
$F128
128 CAN bus monitoring
Sicher nur ein Folgefehler.
Auf Deutsch
128 CAN-bus-Überwachung
Geändert von boxerheinz (22.10.2014 um 02:40 Uhr).
|
|
|
22.10.2014, 10:22
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
|
Naja aber der der LMM kann ja nicht der Grund sein, warum er beim Gangwechsel ausgeht.
Ich möchte mich erstmal darum kümmern, das er wieder fahrbar ist.
Selbst ein kleines Handdiagnosegerät zeigt mir über OBD2 an : Canbus-Störung
Manchmal fällt auch einfach der Drehzahlmesser aus. Habe ein Ersatztacho rangesteckt. Das gleiche. Der hat einfach ein großes Elektrikproblem.
Komisch ist, das durch Fehlerlöschungen nur beim Rückwärtsgang das Fahrzeug ausgeht. Vorwärtsgang bleibt er an, jedoch nichtmal ein kleiner Ruck ( als würde er keinen Gang einlegen ) und auch auf Steptronic passiert nicht viel. Alles etwas mysteriös :(
Er zeigt auch kein " S " im Tacho an, wenn ich ihn auf Sport stelle. Ist evtl. die Schaltkulisse defekt ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|