Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2014, 11:34   #1
Dominik730de38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Willstätt
Fahrzeug: E38-730d (2000)
Standard Neuvorstellung und wie immer Probleme

Hallo an die Forumsgemeinde !!
Ich habe mir endlich den Traum eines 730d e38 erfüllt und da mir dieses Forum schon mehr als 1mal hat helfen können habe ich mich entschlossen mich zu registrieren um auch meine Erfahrungen kund zu tun.
Zu meiner person: ich bin 28 jahre jung und habe eine ausbildung als Mechaniker für Land und Baumaschienen habe mich über die jahre hinweg aber auf BMW eingeschossen und schon viel Erfahrung sammeln können im bereich BMW.
Zu meinen fahrzeugen die ich mal mein eigen nennen durfte: e36 316i ,e32 730i,e34 525i 24v,e39. 525d, z.z e38 730d.

So nun genug von mir wer mehr wissen will kann ja Fragen !
Zu meinen Problemchen:
Als ich den Wagen kaufte musste ich leider auf der Bühne feststellen das meine Spur komplett außer mitte und verstellt war. In dem Atemzug habe ich die Spurstangen köpfe erneuert. Da ja durch die richtigstellung des Lenkgetriebes nun das Lenkrad schief stand musste ich das Lenkrad wieder umsetzen. Dazu musste ich die Batterie abklemmen und ab da ging der zikus los ! Nach dem Anklemmen der batterie (die Batterie ist neu ) ging der Kofferaum nicht mehr zu (softclose keine hydraulische heckklappe) das konnte ich mit einem Programm wieder codieren jedoch zeigt er im display immernoch " kofferaum offen" obwohl er den deckel zu zieht wie bekomme ich das raus ??
Ps: Ja ich weiß das der Airbag raus musste und Ja ich habe dafür die richtige Ausbildung bei der Hwk gemacht! 2. Problemchen mein Motor läuft im stand ein wenig rau und sporadisch hört es sich so an als würde er sich verschlucken was könnte das sein ??
Um diverse antworten auszuschließen : Ja ich nutzte die suchfunktion und fand nichts was genau mein problem behandelt.
Über Nützliche hilfe würde ich mich freuen danke schon mal im vorraus!!
Wer im raum Offenburg im Ortenaukreis hilfe oder eine reparatur benötigt kann sich ja mal Melden habe für Bmw fast alles da oder kann es Besorgen.
Dominik730de38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 11:53   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Dominik730de38 Beitrag anzeigen
Da ja durch die richtigstellung des Lenkgetriebes nun das Lenkrad schief stand musste ich das Lenkrad wieder umsetzen.
Kann man das beim FL umsetzen? Bei meinem VFL passt das Lenkrad nur in einer Stellung. Da ist doch extra ne Makierung wo es aufgesetzt wird. Normalerweise wird das Lenkrad doch beim Spur einstellen mittig fixiert damit es hinterher nicht schief steht.
Zu deinem Kofferraum Problem fällt mir jetzt nichts ein ausser vielleicht mal die Batterie abklemmen über Nacht (Reset).
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 11:54   #3
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Würde den erstmal auslesen/lassen, alles löschen, fahren u. nochmal auslesen.
Kannst ja dann mal hier posten.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 12:01   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

grüß dich Nachbar (jedenfalls im globalen Sinne)
Also das Softclose betätigt einen Micro-Schalter im Deckel... hier würde ich mal nachschauen ob ohne Hydraulik nen Neigungsschalter verbaut ist, das weiß ich leider nicht... der wäre links am Ende der Deckelverkleidung... einfach mal dort anklopfen... vielleicht wacht der Kerl auf
Da du ja auch schon mit E34 Erfahrung gesammelt hast... schau mal nach der Verkabelung
Zum Motorlauf: Diagnose! Suche nach Falschluft (Ansaugbrücke reißt gerne beim M57 da aus Kunststoff), Wie sind die Injektor-Werte... eventuell mal Rücklaufmengenmessung durchführen.... das Zeuchs dazu hätte ich da
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 12:25   #5
Dominik730de38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Willstätt
Fahrzeug: E38-730d (2000)
Standard

ja das Lenkrad kann man umsetzen man muss nur vorsichtig den Airbag und die elektrik abklemmen. Zum Umsetzen muss am Lenkgetriebe die markierung Passen und dann brauchst du ein auslese gerät weil der lenkwinkelsensor sonst das dsc und s edc abschaltet wegen der falschen werte es muss dann laut TIS ein Lenkwinkelsensor Offset gemacht werden.
Dominik730de38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 12:32   #6
Dominik730de38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Willstätt
Fahrzeug: E38-730d (2000)
Standard

Ich habe im Deckel keinen neigungsgeber weil die Kabel zu den steckverbindern durchgehend bis in den innenraum sind. Kann es vll ein codierproblem sein ??
nach dem Abklemmen der Batterie musste ich das halbe auto neu Codieren weil er alles ausgeschaltet hatte war keine servotronik mehr ein keine DWA, sca Kofferaumklappe war aus das war übrigens der fehler warum der Deckel nicht mehr sich anziehen ließ jedoch kenne ich nicht alle codezeilen die ich aktivieren muss um auch diesen Fehler raus zu bekommen. Und zu dem auslesen Lassen sag ich nur 1 Der Freundliche hat entweder keine zeit oder will nur für zum reinschauen 120 euronen haben da lese ich mich lieber ein und kaufe mir für 250 euro im onlineauktionshaus ne DIS software mit laptop ist zwar nicht die feine Englische Art aber wenn ich da Sparen kann tu ich das weil nach der Fehlersuche und dem Auslesen beim freundlichen bin ich 500 euro los für nix nein Danke .
Dominik730de38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 18:19   #7
Dominik730de38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Willstätt
Fahrzeug: E38-730d (2000)
Standard

Soo nach einem Wochenende Arbeit sieht mein Dicker fast wieder aus wie eine oberklasse Limo !!
Das problem mit der Heckklappe was eig ken Defekt in dem sinne beim Abklemmen der Batterie wurde das GM3 gelöscht und mit irgendwelchen daten gefüttert die nicht stimmten nach stundenlangem umschreiben habe ich den fehler gefunden es war im Gm3 SCA _HECKKLAPPE nicht _aktiv wenn man das nun auf aktiv stellt macht auch der softclose Pinöpel wieder das was er soll nämlich schließen und wenn in der Bauform also LIM/TOURING der Touring hinterlegt ist funktioniert eh nicht unbedingt alles richtig also wichtig lasst euch mal einen ausdruck machen von eurem Gm3 weil dann habt ihr es einfacher die Codezeilen wieder in richtung zu bringen ich habe meine jetzt gespeichert !
zum Ruckeln vom Motor sage ich nur eins der Letzte Mechaniker der drann war dem sollte man die Finger Abhacken das er nie wieder so Pfuscht!
Ansaugbrücke war nicht korrekt aufgesetzt und die Drallklappensteuerung war nicht richtig angesteckt su dem war beim letzten Demonierten Öl auf ein Paar stecker gelaufen und dadurch entstanden kontakt probleme !!
PS: wer rechtschreibfehler in meinem Roman findet darf sie Behalten !!!
Dominik730de38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 18:36   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

drallklappen schnellstmoeglich entfernen ...
da sonst der motor jeden moment im betrieb gekillt werden kann ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerwerb e65 - und wie immer ein paar Fragen Chrwezel BMW 7er, Modell E65/E66 14 31.08.2014 21:59
Unfall und Neuvorstellung green_velvet BMW 7er, Modell E38 31 01.07.2013 19:10
Neuvorstellung und Lautsprecherfrage taigabeige BMW 7er, Modell E32 1 24.02.2011 18:56
Neuvorstellung und direkte Fragen und VIN-Abfrage supreem BMW 7er, Modell E38 1 16.07.2010 20:48
Elektrik: NEUVORSTELLUNG und erste Probleme philbeat BMW 7er, Modell E32 9 24.04.2007 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group