Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2014, 13:27   #1
shopturner23
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
Standard Klimaanlage kühlt nicht, System ist aber dicht

Servus leute
Ich hab seit ner gute Woche nen e38 740i bj 99 mit der 4.4 liter maschine
So gestern hab ich dem dicken nen kompletten klimaservice gegönnt da der vorbesitzer meinte die anlage ist nur leer
So jetzt das problem die klima kühlt nicht sie war aber noch voll und ist jetzt wieder voll der kompressor springt nicht an
Funktion ist aber da weil beim auslesen mim notebook konnte man ihn starten siehe da sie läuft und kühlt
Es waren vorher 2 fehler vorhanden einmal dieser sensor ich glaube er heißt druckschalter auf dem klimatrockner hat was und Zusatzwasserpumpe irgendwas mit masse
Hängen diese fehler zusammen?
Ach und nach reset der fehler war der druckschalterfehlerweg nur der mit der zusatzwasserpumpe kam wieder
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin zwar Mechaniker aber sobald strom fließt bin ich raus
shopturner23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 13:40   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Die Zusatzwasserpumpe ist mit den Heizventilen vorne zwischen Motorblock und Wand zum Innenraum. Die zu tauschen ist recht friemelig, da dort wirklich nicht viel Platz ist. Wenn man die Motorabdeckung abmacht und von oben reinschaut kann man die 2 "Höcker" von den Heizventilen sehen.
Die ist auch recht teuer als Neuteil:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschläuche-Pumpe-Ventil | BMW 7' E38 740i M62 Europa
Hier ist es genau genommen das Teil Nr. 2 aber ich würde raten mit den Ventilen zusammen zu tauschen. Diese Heizventile lösen sich gerne auch mal auf und der Aufpreis ist nur gering.
Den Druckschalter würde ich theoretisch auch neu machen. Wenn die Klima dann immer noch nicht läuft, dann wird es wohl der Magnetschalter vom Klimakompressor selbst sein.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 14:01   #3
shopturner23
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
Standard

Ok ja aber der kompressor läuft doch an sich nur eben nicht wenn man vorne anmacht?
Verliert die anlage ihre Füllung wenn man den schalter tauscht ?
shopturner23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 16:10   #4
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von shopturner23 Beitrag anzeigen
Ok ja aber der kompressor läuft doch an sich nur eben nicht wenn man vorne anmacht?
Verliert die anlage ihre Füllung wenn man den schalter tauscht ?
Dann könnte noch das Klimabedienteil in Betracht kommen.
Wegen dem Druckschalter bin ich mir nicht sicher, aber ich denke schon daß die Klima dafür leer sein muss.
Von wo bzw. aus welcher Gegend kommst Du? In Deinem Profil steht nichts.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 17:07   #5
shopturner23
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
Standard

74564 crailsheim muss ich noch hinzufügen
Dachte ich auch schon da der vorbesitzer das getauscht hat
Aber das komische ist das man vom notebook aus alle knöpfchen ansteuern kann ider hat das nichts zu heißen
shopturner23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 17:13   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schau mal: von der Software werden doch nicht de Schalter mechanisch betätigt - das machst nur DU mit deinem Finger - die Software schaltet in den Steuergeräten ein und aus.....

also ist das kein Widerspruch

Klimabedienteil neu - fertig ist
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 17:17   #7
shopturner23
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
Standard

Ok aber wenn ich die schalter mechanisch betätige leuchtet ja das Lämpchen und die drehzahl wird leicht angehoben möchte ungern 10 sachen kaufen wenns an irgend was total banalem liegt
shopturner23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 17:21   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

sowas gibt es hier im Forum zuhauf für wenig Geld - es werden doch viele E38 geschlachtet .......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 19:05   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wenn alle anderen stricke reißen: locker doch mal das Kühlerpaket, evtl ist da soviel dreck drin, das er zwar kühlen wollen würde, aber die Hitze die bei der Klima entsteht, nicht abführen kann. Dann funktioniert das system auch nicht richtig, und meines Wissens nach wirft das keinen Fehler da es arbeitet wie gedacht!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 09:13   #10
shopturner23
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
Standard

So hab jetzt ein kbt bestellt
möchte so lang wie möglich das system zu lassen
Wirde der dreck beim absaugen bzw neu befüllen nicht mit abgesaugt?
shopturner23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage kühlt nicht darksool BMW 7er, Modell E65/E66 94 30.06.2021 15:10
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt nicht. Michl75 BMW 7er, Modell E38 25 05.04.2014 13:57
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt nicht mammut735i BMW 7er, Modell E38 5 27.06.2012 22:55
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt perfekt tropft aber kein Kondenswasser pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2010 21:27
Klimaanlage kühlt nicht RDV-001 BMW 7er, Modell E32 7 20.05.2004 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group