Klar hab ich bilder davon - allerdings nicht im eingebauten zustand - lassen sich ja auch noch machen. Ich muss sie nachreichen bin in der Arbeit.
Der Plan war das man sie von hinten so 1-2cm sieht - steht aber nur paar mm raus und wenn mans nicht weiß erkennt man es nicht.
Zuvor hatte ich das selbst gemacht --> komplett oben aufgeschnitten - den letzten bogen raus und wieder zu(mit den ori rohr li und re) Das war lauter als ori aber nicht wirklich der brüller.
Dann 2. Auspuffanlage für nen hunni geholt und hinten quasi wie ne Wurst den endtopf knapp am Zipfel gekappt

(samt endrohr) Ausgeräumt bis zum ersten Querblech - Neue Edelstahl Abschlussplatte.
Unglaublich DUMPFES und lautes Dröhnen mit den 4x76mm Dieseloptik bis 1750U/min. Etwas ärgerlich. (aber dafür auch im Stand wenn ich klima anhab sonst nicht --> MEGAGEIL)
ABER wenn ich ihn Ausdrehen lasse




BRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAh schaltet(automatik) buuuhhrhrhrhrhrhrr (nächster gang) BRAAAAAAAAAAAAAAAAAAh
Bin neulich nur im standgas an nem bierzelt vorbeigefahren wo Volksmusik drin war (Weinfest) haben alle durch die Plastikfenster rausgeschaut

Was da für ein Dödel kommt
JA! Wang bei Bruckberg - Fahre jeden Tag(Fahrgemeinschaft) nach MUC ins FIZ
Als nächstes wird der Mittelschall zweigeteilt(Dämpfer an sich aber nicht entfernt) Logische hintergründe für ne X-pipe finde ich in meinem Maschinenbaudenken einfach nicht