|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 22:52 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Bei Originalen Ulo FL Rückleuchten muss das draufstehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 04:33 | #12 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Ok, dann handelt es sich auch diesesmal um Fcaeliftis  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 08:46 | #13 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, dass ich mich mal mit dran häng.  
Habe mir, vor ein paar Jahren, diese gebrauchten "Original Rülis" gekauft. Diese waren, laut Verkäufer, aus einem Unfall und ca. 1 Jahr alt! 
Nach ungefähr drei Jahren waren die Plastikfenster vom Rückfahrlicht angelaufen und hatten den Gilb. Da half auch kein putzen oder wegpolieren wollen! 
Scheint irgendwie minderwertiges Gelumpe zu sein.  
Hat irgendwer schon mal die gleiche Feststellung gemacht und wenn ja, wie hast du es gehandhabt? 
 Ich habe mir Neue gekauft! Diesmal aber Günstige aus dem Zubehör. 
 Wenn die auch wieder ca. 2-3 Jahre halten, sind halt eben nur 70 oder 80 Euro flutsch.   
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 
				 Geändert von Rennsemmel (23.07.2014 um 08:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 08:51 | #14 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  ...Nach ungefähr drei Jahren war die Plastikfenster vom Rückfahrlicht angelaufen und hatten den Gilb. Da half auch kein putzen oder wegpolieren wollen! 
Scheint irgendwie minderwertiges Gelumpe zu sein.  
... |  Richtig... DARAN kann man z.B. originale Rückleuchten erkennen... die sind nämlich minderwertiges Gelumpe und die Rückfahrleuchte vergilbt extrem schnell und auffällig zum Rest   
Billige aus dem Zubehör vergilben vielleicht wenigstens gleichmäßig... nur leider ist die Passgenauigkeit bezüglich der Kofferraumabdichtung nicht ganz so der Brüller, hier muß man gut aufpassen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 08:56 | #15 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Ok dann sind meine Original    waren auch schon vergilbt.  Habs aber mit Politur wegbekommen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 09:14 | #16 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bmwkrank    Habs aber mit Politur wegbekommen |  Sag mal wie das Zeug heißt, muß ich unbedingt probieren.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 09:38 | #17 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Es war M3 Zeugs.  Frag mal MR1580 der hat das    
Edit: Kacke, es war 3M  
				 Geändert von Bmwkrank (23.07.2014 um 21:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 10:25 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2011 
				
Ort: Birmenstorf CH 
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 10:57 | #19 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 So sah es bei mir auch aus. Und jetzt wieder schön Klar, wie bei dir  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 12:57 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Habs auch mit Xerapol wegbekommen. Gibts z.B. bei ATU fürn 10er. 
Allerdings waren meine schon so vergilbt, dass ich sie zuerst mit dem 1500er Schleifpapier anschleifen und anschließend mit der Politur 4 oder 5 mal drüber musste. Selbst tiefere Kratzer sind so bei mir ziemlich rausgegangen..    
Gruß 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |