Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2014, 12:57   #1
mein 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Königswinter
Fahrzeug: e38 740IL '97
Standard Standlicht defekt?

Hallo, ich war heute beim Tüv und musste feststellen, dass mein Standlicht nicht funktioniert. Habe es vorher nicht mehr geprüft, da ich leider noch genug andere Baustellen hatte...

Ich habe das LCM ausgelesen und bekomme zwei Fehler (haben aber meiner Meinung nach nichts mit dem Standlicht zu tun und deuten auch nicht auf ein defektes LCM hin... (22 vertical headlight control potentioner; 40 thermal sensor for oillevel defect(der letzte wundert mich, habe beide einfach gelöscht, jedoch leuchtet so nichts in Bezug auf den Ölsensor auf...))


Zusatz Infos:

Mein Auto ist ein 05/96 USA Modell, habe ich mitgebracht. Habe auf Xenon umgerüstet, jedoch gibt es immer noch Probleme mit der LWR. BMW hat den Wagen auf Xenon codiert, ich musste jetzt aber erst einmal wieder Halogenscheinwerfer einbauen, um eine Ausnahmegenehmigung ohne LWR zu bekommen und dann den Rest vom LWR fertig machen, da BMW es nicht geschaffte hat bzw. sich nicht rangetraut hat...

Kann das Problem an der Codierung auf Xenon liegen? Soweit ich weiß nicht, umgekehrt gibt es ja einen Fehler, wegen der Spannung. Alle anderen Lampen funktionieren auch einwandfrei.

Danke für alle Tipps!
mein 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 13:27   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Du bist sicher, dass nicht einfach die beiden Birnchen kaputt sind?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 13:42   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Fehler 22 würde ich als die automatische Scheinwerferausrichtung interpretieren (die Xenons fahren ja beim Einschalten kurz 'runter und wieder hoch), Fehler 40 ist möglicherweise das hier: Interner Link) Öldrucksensor
Punkto Standlicht schliesse ich mich peterpaul an: Entweder kaputt oder - immer wieder gerne - kein Kontakt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 14:36   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hmmm da ist wohl noch mehr codiert worden (Meldungen unterdrückt)... denn eigentlich wird das Standlicht überwacht und es kommt ne Meldung im Cockpit...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 14:43   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
)... denn eigentlich wird das Standlicht überwacht und es kommt ne Meldung im Cockpit...
Richtig. Die hat mich seinerzeit ausgiebig genervt.
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 15:26   #6
mein 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Königswinter
Fahrzeug: e38 740IL '97
Standard

War gerade wegen einer anderen Sache beim Mechaniker, scheint, dass BMW auch hier bei den US Modellen gespart hat. Die Nebelschlussleuchte habe ich bereits nachgerüstet. Auf das Standlicht hat BMW hier anscheinend auch verzichtet, d.h. jetzt darf ich das Kabel ziehen. Hat das schon mal jemande gemacht oder hat jemand zufällig einen Schaltplan? Für die Nebelschlussleuchte habe ich es gemacht und es hat geklappt, müsste nur wissen wo das Ganze ans LCM oder sonstwo angeklemmt werden muss. Ich denke Kabel müssten direkt vom Scheinwerfer Richtung LCM gehen, dann von dort zum Schalter im Armaturenbrett. Für Tipps und Teilenummern der Stecker wäre ich dankbar, die zum LCM sollte ich evtl. noch von den Nebelschlussleuchten haben.

Danke!
mein 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 15:32   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schau mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 03/94 - 09/98
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlicht defekt - Blinker springt ein... Amonti BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2011 06:54
Elektrik: Angeleyes verbaut... BC... Standlicht defekt... weiss jemand einen Rat Angelusbuddy BMW 7er, Modell E32 26 25.04.2011 19:01
Elektrik: Standlicht Störung Geräusch und angeleye nicht defekt dorean730d BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.09.2009 21:32
Elektrik: Standlicht defekt und keine Warnung Roadopa BMW 7er, Modell E32 10 11.02.2009 18:06
Standlicht defekt Jo BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2004 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group