Zitat:
Zitat von eddi79
Das ist klar, aber ich seh das Problem eher in den +12 und -12 V (falls man ein ATX-Borad direkt betreiben will). D.h. ich brauch auf alle Fälle man ne Differenz von 24 V.
|
Die 12V werden oft nur für Laufwerke (Festplatten etc.) gebraucht
Das Board benötigt +5V (+3.3V) mit entsprechend Leistung.
-5V werden bei vielen Boards überhaupt nicht benötigt.
-12V werden oft nur für die V24-Treiber (COM-Ports) benötigt,
diese funktionieren auch wenn man die -12V Leitung auf Masse legt.
Zugegeben, diese Lösung ist nicht elegant, und meinen Converter zu einem
"vollständigen ATX-Netzteil" aufzurüsten ist wohl etwas aufwändig.
Dies war aber auch nicht meine Intention.
Der Converter Liefert "so wie er ist" eine stabile (einstellbare) Ausgangsspannung zwischen 5 und 15 Volt bei einer Eingangsspannung von 8 bis 15 Volt.
Damit lässt sich die Masse der "Stromversorgungsprobleme" im mobilen Bereich (bei gutem Wirkungsgrad) lösen.
Wer weniger Leistung benötigt kann kleinere Kerne verwenden und auf die hälfte der Elkos verzichten, damit wird dder Aufbau noch kompakter.
Für 50W Leistung benötigt der gesamte Aufbau (bei geschickter Dimensionierung und Platzierung der Bauteile) nur noch das Volumen einer Zigarettenschachtel.
Wer seinen "mobilen PC" wie versorgt ist mir im Prinzip egal.
Ich habe mich mit dem Thema einige Zeit beschäftigt und viel experimentiert.
Die hier vorgestellte Schaltung ist eine von zahlreichen Möglichkeiten das Problem zu lösen.
Das positive an diesem Konzept ist dass nur sehr preiswerte und gut erhältliche Bauteile (und keine teuren Spezialchips) verwendet werden.
Auf diesem Wege lässt sich ein 50W DC-DC Wandler komplett (incl. Gehäuse)
für ca. 15,- € bauen.
Ich will nichts verkaufen, ich habe lediglich über meine Erfahrungen berichtet.
Aus den vielen "hits" in der kurzen Zeit lese ich dass durchaus bedarf od. zumindest Interesse besteht.
Wem diese Schaltung zu primitiv ist (oder nicht "basteln" will) der möge ein vielfaches der 15,- € in die Hand nehmen und eine kommerzielle Lösung kaufen.