


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.05.2014, 15:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Schwingungsdämpfer lässt sich nicht lösen
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, die Wasserpumpe am M60 zu tauschen. Leider bin ich auf ein Problem gestoßen, wozu ich im Forum keine Antwort finden konnte. Der Schwingungsdämpfer (auf welchem die beiden Keilriemen laufen) müsste runter, da ich aufgrund des "Zahnrads?!" ansonsten die Wasserpumpe nicht heraus bekomme. Ich habe 8 Schrauben gelöst, welche sich um eine in der Mitte sitzende Bundschraube anordnen. Trotzdem lässt sich das Teil keinen Millimeter bewegen. Muss die große Bundschraube in der Mitte auch raus?
Danke euch!
|
|
|
02.05.2014, 16:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nein wenn Du den Schwingungsdämpfer mit den 8 Schrauben hast, muß die große Schraube in der Mitte nicht gelöst werden.
Mußt mal bischen klopfen mit nem Kunststoffhammer, das ist ja alles sehr paßgenau und sitzt stramm drauf.
|
|
|
02.05.2014, 16:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Danke, durch deine Bestätigung hab ich's mit etwas brachialer Gewallt (Flacheisen, Gummiunterlage und Hammer) versucht. Nach gefühlten 2 Liter Rostlöser und 5 Minuten klopfen kam sie mir dann entgegengezimmert.
|
|
|
02.05.2014, 16:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Na siehste, geht doch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|