


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.03.2014, 20:23
|
#1
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Innenraum riecht nach Batteriesäure
Hallo,
mein Innenraum roch heute plötzlich nach Batteriesäure. Im Kofferraum konnte ich den Geruch allerdings nicht wahrnehmen, ebenso wenig im Motorraum (muss aber auch zugeben dass es recht windig war, so dass der Geruch falls er dagewesen sein könnte verblasen worden wäre). Hat jemand eine Idee woher der Geruch noch kommen könnte?
LG
Konrad
|
|
|
30.03.2014, 21:13
|
#2
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
wo soll der geruch von batteriesäure wohl herkommen?
mal im ernst - nimm mal die batterie im kofferraum hoch und schau ob das bodenblech angeschmort ist - wenn ja ist dein auspufftopf oben durch, die batterie wird heiß und kocht
ansonsten ist der entlüftungsschlauch an der batterie noch dran?
wenn der auspuff ok ist geh mal ins geheimmenü und prüfe mit wieviel volt die batterie geladen wird - evtl. regler defekt
__________________
Semper aliquid addiscendum est
Geändert von knuffel (30.03.2014 um 21:18 Uhr).
Grund: Editiert. Achte auf Deine Wortwahl!
|
|
|
30.03.2014, 22:07
|
#3
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Gibt's sonst vl. etwas das ähnlich riecht?
LG
|
|
|
30.03.2014, 22:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hi,
hmm, wenn du nix findest deine batterie trocken ist im kofferraum, du kein leck gefunden hast,
würde ich auf feuchtigkeit im innenraum schliessen- unterm- im teppich bzw. an den lüftungsdüsen mal riechen.
solltest nix finden würde ich in eine ozonbehandlung investieren, wennst glück hast bleibtt der geruch aus, sonst eine wilde suche nach der ursache.
gruss mike
|
|
|
30.03.2014, 22:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dieser Geruch ist Fäulniss! Der Wagen hat irgendwann, oder immer noch, entweder eine Undichte Stelle im Wagenboden (Bodenpfropfen Undicht, oder Heraus gefallen), oder die Schwellerabläufe haben sich Zugesetzt, so das der Schaumstoff unter dem Teppich voll mit Wasser Gesogen ist. Es kann auch sein, das der Radiator der Heizung Undicht ist! Entferne doch einmal die oberen Einstiegleisten, und hebe den Teppich etwas an, und fühle nach, ob der Schaumstoff darunter Feucht ist.
Das Problem beim E38 ist, das dieser aus Schalldämpfungsgründen eine sehr dicke Schaumstofflage unter dem Teppichstoff hat. Wenn diese sich nur Halbwegs mit Wasser Vollsaugt, Bemerkt man dieses nicht sofort und daher würde ich dort einmal Nachschauen, bevor Dir der ganze Boden Wegrostet!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
31.03.2014, 08:17
|
#6
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Danke, ich hätte zwar nicht gedacht dass dieser Geruch von Fäulnis sei, aber nachdem nachsehen schlimmstenfalls neue Einstiegsleisten kostet werd ich das mal machen. In der Heizsaison trat der Geruch jedenfalls noch nicht auf.
Lg
|
|
|
31.03.2014, 22:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Doch, kommt von dem Wasser, welches sich mit dem Schaumstoff und Kleber Verbindet, gibt dann Tatsächlich so ein Geruch, als sei es Batteriesäure!
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|