Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2008, 14:58   #11
vpower57
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Medany Beitrag anzeigen
so ist es und kein Motorschaden oder ähnliches!
was jetzt ich hab immer noch nichts gescheites bekommen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 15:20   #12
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Noch'n Tip, hast Du auch schon im e34 Forum gesucht? Da ist der tds ja auch sehr oft verbaut worden, da könntest Du auch noch Tips bekommen.
Nochmal Öl und Luftfilter, ist das Öl im Luftfilter oder ist das Gehäuse von außen verölt?

Gruß
Olaf
__________________
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen !
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 19:42   #13
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von vpower57 Beitrag anzeigen
was jetzt ich hab immer noch nichts gescheites bekommen
Das hier ist ja auch ein FREIWILLIGES Forum, und keine Autowerkstatt.
Also klarer Fall von falschem Ton!

Guck Dir die Leckölleitungen an, mach ein Rückschlagventil in den Rücklauf und geh dem Öl im Luftfilter auf den Grund.
Wenn Du das gemacht hast und der Fehler immernoch besteht, dann kannst Du weiter fragen.
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 19:43   #14
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

Zitat:
Dein Problem: Einspritzpumpe!


Warum? Beim Kalt-Starten wird vorgeglüht also zusätzlicher Diesel eingespritzt das ist der Grund warum er wunderbar anspringt wenn er kalt ist. Ist der Motor warm respektive. halb warm, dann passiert das nicht, und beim Starten dauert es, bis der Motor genug Sprit zum Zünden hat.

Trotzdem:
Fahr mal zum nächsten Boschdienst und lasse dir deinen Fehlerspeicher auslesen oder lass dir die komplette Einspritzanlage checken
vermutlich ist es das Mengenstellwerk der Einspritzpumpe!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Zitat:
was jetzt ich hab immer noch nichts gescheites bekommen
Mit solchen Aussagen wirst du gar nichts bekommen weder Antworten noch sonstiges!
__________________
Es gibt ein Leben vor dem Tod

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.palmenwelt-rabi.com
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 20:40   #15
dino730
Mitglied
 
Benutzerbild von dino730
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: hessen
Fahrzeug: 730d
Standard

is eindeutig die einspritzpumpe hatte das gleiche problem beim e34 war bei bosch die haben gesagt pumpe muß neu 1.500€ plus einbau haben uns dann von unserrem geliebten e34 getrennt und einen e38 zugelegt.
dino730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 20:47   #16
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

Sag ich doch, ich kenn den Motor fast auswendig und hatte den Motor schon 2x!
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 16:43   #17
Hähnchen Grill
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 725tds Bj.05.1998
Standard 725tds springt schlecht bei warmem Motor an

Auch bei meinem 725tds hatte ich jahrelang diese Probleme und mich bereits damit abgefunden. Leider war auch ständig die Batterie leergeorgelt wegen vieler Kurzstrecken.
Nun habe ich mir trotz gegenteiliger Meinung meines Schraubers des Vetrauens einen neuen Anlasser einbauen lassen und-Problem gelöst!
Hähnchen Grill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 18:17   #18
Wutschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wutschi
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
Standard

Hatte das selbe Problem Starter neu und alles O.K.
Wutschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt schlecht an wenn er warm ist bryaten BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2012 01:02
e38 725 TDS springt schlecht an, wenn er warm ist.Ursache ? zelman BMW 7er, Modell E38 17 01.07.2010 12:04
Motorraum: E32 springt nicht an wenn er warm ist.... steff 70 BMW 7er, Modell E32 4 14.12.2008 21:36
Getriebe: Wenn er warm ist geht der schalthebel sehr schwer! Drummike BMW 7er, Modell E38 5 10.11.2008 21:12
Lenkung: Hilfe Servo (Servotronik) geht sehr schwer wenn der wagen warm ist BITTE Helft mir julianbme BMW 7er, Modell E38 6 15.10.2006 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group