|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 14:28 | #1 |  
	| Bedenkenloser 
				 
				Registriert seit: 21.04.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 540iAT Bj. 01, E53 Bj. 04
				
				
				
				
				      | 
				 Rücklicht links aussen ~4,5 Volt 
 Moin, 
bei dem E38 EZ 4.99 brennt das äussere Rücklicht nicht. 
Masse ist i.O. 
Aber der GR/VI bekommt nur ca. 4,5 Volt.   
Was kann das sein?  
Kann ich einfach eine Brücke vom inneren RL legen?
 
Gruß
 
Matze |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 20:33 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Überprüf doch mal die Kontakte auf der Leiterbahn der Rückleuchte, unter der Birnenfassung. 
Oftmals sind die korrodiert oder verkokelt. 
War zumindest bei mir so; nach 17 Jahren ja auch kein Beinbruch...    
Da lohnt sich dann kein Herumbasteln mehr. 
Eine neue (gebrauchte) Rückleuchte mit neuer Dichtung ist dann die einzig sinnvolle Lösung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 20:36 | #3 |  
	| Bedenkenloser 
				 
				Registriert seit: 21.04.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 540iAT Bj. 01, E53 Bj. 04
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 das habe ich auch erst gedacht.
 Aber die nur ~4,5V kommen schon am Steckerverbinder vom
 Kabelbaum an de an der karosserie sitzt.
 Rückleuchten sind auch erst 2 Jahre alt.
 
 Gruß
 
 Matze
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 20:50 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Entweder ist die Strippe zum Lichtmodul kaputt oder das Lichtmodul selbst.Von der anderen Lampe würd ich nicht abgehen, so belastest Du den Ausgang doppelt.
 Weiß jetzt nicht ob das was ausmacht, vielleicht hält es auch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 20:57 | #5 |  
	| Bedenkenloser 
				 
				Registriert seit: 21.04.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 540iAT Bj. 01, E53 Bj. 04
				
				
				
				
				      | 
 Hmm, dann werde ich mal des LCM freilegen und da messen.Ansonsten habe ich bei den E39ern eine Anleitung zum Austausch der
 MosFet´s gefunden.
 Vielleicht funktioniert das ja.
 
 Gruß
 
 Matze
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |