Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2012, 14:54   #171
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Der Tipp kam von Erich M. und bei mir funktioniert es bestens. Hoffe mir dadurch weiteren Verdampfer-Ärger zu ersparen.
Ich habe den Originalstecker abgezogen und einen anderen vom Schrott besorgt mit ca. 50 cm Kabel dran. (ist ein ganz gängiger Steckertyp).
Dei geschalteten 12 Volt habe ich mir von dem runden 4-Adrigen Stecker geholt (1x geschalteter Plus und 3 x Masse), der oben auf dem dicken Plastik-Schlauch sitzt, welcher vom Luftfilterkasten wegführt. Direkt unter diesem Schlauch sitzt ja der Stecker, der zu tauschen ist.

Einziger bisher erkennbarer Nachteil der Lösung: Es gibt eine Fehlermelung im Fehlerspeicher. Die kann man aber gut ignorieren, wenn man weiss, dass Sie vom nun unbelegten Originalstecker herrührt.
Übrigens: Auch mit dieser Änderung war die AU kein Problem. Alle Abgaswerte einwandfrei. Und ein Mehrverbrauch ist auch nicht feststellbar.

Gruß Jippie
....baut euch aber ne Vorsicherung (5A) ein, sonst kann es zum Kabelbrand führen, da das Thermostat erst im Sicherungskasten mit 30A stillgelegt wird, mich hat es letztes Jahr erwischt....zum Glück wusste ein Forumsmitglied wie man lötet, danke allesschrauber
__________________
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 08:55   #172
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Orgel Beitrag anzeigen
....baut euch aber ne Vorsicherung (5A) ein, sonst kann es zum Kabelbrand führen, da das Thermostat erst im Sicherungskasten mit 30A stillgelegt wird, mich hat es letztes Jahr erwischt....zum Glück wusste ein Forumsmitglied wie man lötet, danke allesschrauber
Hallo Hakan,

stimmt nicht ganz so, wie Du es beschrieben hast. Prinzipiell eine Sicherung vorzuschalten, ist auf jeden Fall sinnvoll, da egal, ob die interne Spule des Kennfeldthermostaten oder z.B. der Ölniveausensor abraucht - es wird (wenn man Glück hat), nur die Sicherung der "Motorsteuerung" mit 10A rausfetzen.

Aber wenn man Pech hat und z.B. die Spule (mit +15) des KFT gegen interne Masse schlägt, reicht es oft nicht aus, dass die 10A-Sicherung der Motorsteuerung anspricht. Dann fängt eher die dünne Plusleitung zum KFT an, zu verdampfen, genannt auch Schmorrbrand, daraus resultierend -> Kabelbrand.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 20:32   #173
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Erich, @all,
===========

dass reicht nicht, weil ich mir sicher bin, dass es keine 10A sondern
eine 30A Sicherung ist, zumindest bei meinen 740 i FL.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/getri...mm-157538.html

Ab Seite 5 kommen auch Bilder und auch ich habe eine fliegende
Sicherung nachgerüstet. Das könnt ihr auf einem der Bilder auch
recht gut sehen...

Ursache war ein durchgebrannter Heizfinger im Kennfeld-Thermostat.
Darauf musste man erst einmal kommen. Dieser Heizfinger ist über
eine 0,5 mm2 auf einer 30A Sicherung angekelmmt, über die auch
das Motor-SG mit Strom versorgt wird. Wenn über diese Leitung
ca. 30A fließen, eh die Sicherung durchbrennt, kann man sich gut
vorstellen, dass der Kabelbaum mit etwas Pech vorher schon in
Rauch aufgeht...

Bei mir hatte seinerzeit die Hitze auf jeden Fall gereicht, dass selbst
der Alu-Spritzguss in einem kleinen Bereich geschmolzen ist. Kaum
vorstellbar, warum diese dünne Litze das so lange mitgemacht
hat. - Ich habe inzwischen 0,75mm2 Hochtemperatur Lap-Kabel
mit einer 5A fliegenden Sicherung verbaut. Mir passiert das wohl
nicht mehr. Warten wir auch die nächsten Überraschungen...


LG,
Andreas...

P.S.: Hier eine Aufnahme von Schadensbild...

__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (26.03.2012 um 20:58 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 13:50   #174
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard Ich hab auch mal wieder etwas!

Mein 740 läuft auf Benzin erste sahne, kein ruckeln, kein stottern, einfach mal nichts!
Aber sobald sich die Gasanlage zuschaltet fängt er an zu Ruckeln, so als ob ein Zylinder fehlt!
Ich habe vor kurzem den Verdampfer getauscht, Kühlwasserverlust und Gasgeruch beim einschalten der Gasanlage.
Alten Verdampfer hab ich aufgeschraubt und siehe da, Rote und schwarze Membran hart und leicht eingerissen.
Ich habe mit einem Umrüster gesprochen und ihn gefragt, ob der neue Verdampfer eingestellt werden muss, der Umrüster meinte: nein geht so!
Die Injektoren Zavoli PAN sind alle sauber, hab ich einzeln gereinigt.
Den kleinen Filter am Verdampfer (Rückschlagventil) hab ich auch ersetzt, nur die beiden Großen Filter sind noch nicht getauscht (ca.5000 km drin).
Jetzt meine Frage, Filter tauschen oder schleunigst zum Gasumrüster?
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 14:14   #175
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
... Gasanlage zuschaltet fängt er an zu Ruckeln, ... schleunigst zum Gasumrüster?
Da steht die Antwort.
Der läuft auf Gas vermutlich zu mager, mindestens jedoch nicht mit ähnlichem Gemisch.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 14:20   #176
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Alles klar, besten Dank! Jetzt muss ich nur noch einen sehr guten Umrüster in der nähe finden.
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 22:04   #177
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Schau mal nach EKO-Autogas, die haben glaub ich ne Stelle in Berlin. Der in Düsseldorf hat jedenfalls sehr gute Arbeit abgeliefert. Schon 130tkm ausfallfrei
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 22:58   #178
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Leider in Berlin nicht gefunden.
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 19:22   #179
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Kurze Rückmeldung!
Ich hab alle Injektoren getauscht und den Zavoli Zeta N gegen ein Zavoli Zeta S getauscht, Gasanlage läuft ohne Probleme und ohne Ruckeln, genau so ist es im Benzinbetrieb!
Danke an alle Helfer!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 19:44   #180
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Schön für die Rückmeldung

War also unterdimensioniert was verbaut war?

P.s., EKO hat/te in Leipzig die andere Niederlassung, mein Fehler :/
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Heidfeld,Hallo Alonso Da Grunzl Motorsport 45 12.10.2008 07:17
Hallo ich bin der neue hier und komme jetzt öfters!!! daniel007 Mitglieder stellen sich vor 8 14.11.2006 21:30
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 14:03
Hallo zusammen bin der neue und komm jetzt öfters mo740i Mitglieder stellen sich vor 6 10.04.2004 11:48
Hallo, jetzt auch mit Bildern und groß Albatross Mitglieder stellen sich vor 12 29.06.2003 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group