


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2013, 01:20
|
#71
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
|
|
|
26.01.2014, 18:09
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
So, nun isses soweit!
Hab meine 20 zoller style32 getauscht,
In styl5 kreutzspeichenverbundrad von BBS
....optimaler Tauschpartner hier vom Forum!
....felgen haben keine Bordsteinschäden,
Aber eine hat klarlackunterwanderung,
Und korrodierte Schrauben!
Wer kennt nähe Stuttgart/ulm nen guten hochglanzverdichter
Bzw. Felgenrestaurator,
..und wer kann mir sagen was sowas ungefähr kosten wird?
Gruß Rino
|
|
|
26.01.2014, 18:51
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ich hatte seinerzeit 600€ für Hochglanzverdichten+ Klarlack Pulverbeschichten inkl. neue verchromte Schrauben und Muttern inkl. zerlegen und wieder zusammenschrauben, bezahlt.
Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
26.01.2014, 19:39
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
....gut was ist mit hochglanz polieren/lackieren?
...was ist besser ?
Gruß rino
...guter aufbereiter im Raum 7000 gesucht!
|
|
|
26.01.2014, 20:47
|
#75
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Man sagte mir das auf Polierten Felgen die Beschichtung nicht sehr gut haften soll.
Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Polierte Felgen lackieren lassen habe ich noch nicht gehört, kann ich nicht mitreden.
Aber laut meiner Logik nach, kommt man beim Polieren teurer weg weil es ja Handarbeit erfordert, während beim Hochglanzverdichten die Felge in die "Rüttelmaschine" gesteckt wird und dann lass laufen das Ding.
Mfg Mario
Wenn man bedenkt das eine Schraube mit Mutter ca 1,40€ kosten, denke ich das 600€ für alles fair waren.
|
|
|
26.01.2014, 21:47
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
Ich habe so ziehmlich alles,
Was man zum polieren bräuchte,
....aber hochglanzverdichten hört sich auch gut an!
....dieFelge muss dann doch bestimmt trotzdem lackiert werden oder?
GrußRino
|
|
|
26.01.2014, 23:46
|
#77
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Welche 16"er gabs beim e38 eigentlich noch ausser Kreuzspeichen und Gullideckeln? Werde im Frühjahr vermutlich einen neuen Winterreifensatz aufziehen lassen, und würde gerne mal was anderes als die Gullideckel für den Winter nehmen (Sommer fahre ich Kreuzspeiche 16")
LG
|
|
|
26.01.2014, 23:46
|
#78
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Glaubt man den Anbietern des Hochglanzverdichtens: nein.
Physikalisch macht das zumindest Sinn: eine verdichtete Oberfläche ist zwar genauso glatt wie eine polierte, durch die Verdichtung wird sie aber im Gegensatz zur Politur härter und damit weniger angreifbar für Abstumpfen und in Folge dessen auch weniger schnell rauh und damit weniger schnell wieder dreckig. Nur ganz so gut wie Chromfelgen sind sie auf den Dreck bezogen nicht. Letzterer soll wohl der eigentliche Grund für die (Schutz-) Lackierung sein, vermute ich.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
26.01.2014, 23:50
|
#79
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Welche 16"er gabs beim e38 eigentlich noch ausser Kreuzspeichen und Gullideckeln?
|
Die FL-Standardfelgen. Die find ich gar nicht mal so schlecht. Wirken um einiges neuer als die Gullideckel.
Find nur gerade die Bezeichnung nicht, wird ergänzt
Hier Felgen-Katalog einfach die Standardreifengröße 235/60/16 auswählen, dann haste alle 
|
|
|
28.01.2014, 14:10
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
So habe nun einen mir von
Mehreren Reifenhändlern empfohlenen
Felgenaufbereiter/ Hochglanzverdichter gefunden!
..sogar in meiner nähe!
Felgenstern und felgenbett entlacken,
Hochglanzverdichten edelstahlschrauben und
Zusammenbauen 150 euros/stück!
Am 15februar sollich meine Felgen bringen!
Was macht man um die felgendckel farblich so nah
Wie möglich angeglichen zu bringen?
...oder gibt es hochglänzende neue felgendeckel für meine 18zoller
Gruß rino
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|