|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.08.2002, 15:36 | #1 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 NAVI-CD (D-A-I) für MK I - Empfehlungen? 
 Hallo,
 ich will mir eine Navi-CD für Deutschland-Österreich-Norditalien zulegen. Das Navi im Auto ist noch ein MK I. Gibt es irgendwelche Empfehlungen, die ich beim Kauf beachten sollte? Insbesondere wegen des Oldies von Computer. Nicht, dass der Computer sich ständig aufhängt oder abstürzt.
 Im Internet wird z.B. für den 7er "Deutschland 2002-2 VDO Dayton" (€ 149,-) angeboten. Wäre das für D die richtige CD zu einem guten Preis?
 
 Gruss
 Franz - der von Navi bis dato null Ahnung hat ... :(
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2002, 20:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 die BMW 2002/2 läuft NICHT im MK1.
 Die VDO soll funzen.
 Das MK1 rechnet sich aber zu Tode, wegen der vielen Daten.
 Eine 2000'er CD ist von der Rechenzeit noch OK, die 2001'er gehen schon ziemlich auf die Nerven :-(((
 
 149,- Euro ist der Ladenpreis.
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2002, 21:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i - 03/99
				
				
				
				
				      | 
 Daniel das stimmt nicht, die original BMW 2002/02 läuft in meinem MK I einwandfrei - zu Tode rechnet sich meiner auch nicht - kriegste auf ebay um die 100€
 Gruss Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2002, 08:19 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Danke für Eure Antworten. Ich werde mal meinen freundlichen BMW-Händler fragen, was er mir preislich so anbieten kann. Und sollte er mir was verkaufen, was nicht läuft, kann ich es ihm ja wieder auf den Tisch legen.
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2002, 10:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Hi Franz,endlich kann ich mitreden.
 Habe auch MK1 und habe mir den neuen 2002-02 CD von BMW zugelegt. Wenn du dein software beim BMW händler noch aktualiseren lässt läuft es einwandfrei.
 Je nach dein lust der händler kostet es garnichts oder bis 30.-€
 Die aktualisierung der software ist zu empfehlen, auf alle fälle.
 Mit der cd kam ich allerdings in Italien auch sehr gut zu recht.
 
 gruß
 ridvan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2002, 10:05 | #6 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 @ MiamiDolphins,
 was hast Du für eine CD? Mitteleuropa oder nur Deutschland?
 Ich dachte bisher immer, dass die CD's länderspezifisch wären.
 
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2002, 10:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Siehe   www.navisys.de 
"Zur Verwendung in Carin-Systemen (also MKI und MKII) und beim MS3000 empfehlen wir die Verwendung dieser CDs, da auf Grund der geringeren Datendichte (keine HTML-Bilder/Reisefüher) zu den VDO-Dayton CDs eine höhere Rechengeschwindigkeit gewährleistet ist. "
 
Es gibt dort immer zwei Versionen, auch von den neuen CDs.
 
Howy
				__________________linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2002, 09:51 | #8 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Irgendwo scheint bei meinem Navi sowieso der Wurm drin zu sein. Gestern gab er gant korrekt an, dass ich links abbiegen soll und keine 50m weiter kam die Aufforderung "Bitte wenden", obwohl ich mich auf der richtigen Strasse befand. Das GPS zeigte den Kontakt zu 4 Satelliten an. Versteh' ich nicht.Ausserdem nervt es mich gewaltig, dass ER (MKI) mich immer schon 300m vor der Kreuzung zum Abbiegen auffordert. Die Anzeige hingegen (die mit den Pfeilen, nicht die Karte) gibt die Entfernung bis zum Abbiegen auf den Meter genau an. An der Reifenkalibrierung kann es also nicht liegen.
 Vielleicht muss ich eben einfach damit leben, dass der blecherne Mann mich gelegentlich von der Brücke werfen oder vor die Wand fahren lassen will. Oder kann man IHN vielleicht doch irgendwo auf "Spätzündung" einstellen?
 
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2002, 09:58 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Naja, letzteres ist normal. Er muss schon weiter vor Bescheid sagen, dass man rechts abbiegen soll. 
 Ablauf bei meinem VDO:
 
 "...weiter vorn rechts abbiegen..." (bei Bundesstraßen: "....auf die B1..."
 "...in 100m rechts abbiegen..."
 
 Abblauf bei Blaupunkt:
 
 "...demnächst rechts abbbiegen...."
 "...rechts abbiegen in 100m..."
 "...dem Straßenverlauf danach sehr lange folgen...." (ab 8km geradeausfahrt)
 
 Sinn un Zweck das Ganzen: Man steht auf der am weitesten linken Spur und erfährt dann, dass man nach rechts muss und das im Feierabendverkehr...
 
 Howy
 
 [Bearbeitet am 31.8.2002 von Howy25]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2002, 10:46 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Hi Franz habe die Deutschland CD 2002 /02 version. Aber hat mich auch in Italien navigiert cool was. :-)))Zu dein problemen mit der navi würde ich es beim BMW verkstadt deines vertrauen wieder kalibrieren lassen. Damit er ganz genau dich navigieren kann, muss aber halt ganz korrekt die abstände am Kreuzungen und strassen immer prüfen damit du ein korrekten ergebnis den jungs mitteilen kannst.
 Hatte die gleiche probleme, nach sämtliche beobactungen habe ich es um 10m (-) korregieren lassen, seit dem ist es ganz korrekt
 gruss
 ridvan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |