Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2014, 16:39   #11
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

mein Erster hat mich wegen der kombi aus V8 und Schaltgetriebe gereizt.
als sich dann herausstellte, dass das Getriebe einen weg hat, fing ich an zu suchen und mir lief mein jetziger Fuffi übern weg. (er war günstiger als den anderen zu reparieren und hat eine viel schönere ausstattung)

generell hätte ich aber auch bei einem passenden e32 zugeschlagen.
das sind einfach die wertigeren 7er.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 16:46   #12
willyderwilde
Technokrat
 
Benutzerbild von willyderwilde
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
Standard

Ich hielt eigentlich Ausschau nach einen E39,
dann sah ich den Fuffi bein BMW Händler stehen,
ziemlich runtergekommen, Preis 10'000.- CHF (zirka 8'000 Euro)
mit 178'000 km, ohne Garantie, das ganze im Jahr 2004.
Probegefahren und gekauft, mit aktuell 570'000 Km auf dem Zähler.
Immer alles selber repariert und fährt immer noch top.

Grüsse aus Lugano

Willy

Geändert von willyderwilde (02.01.2014 um 15:49 Uhr). Grund: Fehler
willyderwilde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 16:48   #13
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Mein alter Herr fährt schon immer in die Jahre gekommene, große Autos. Mitte der Achziger war es unter anderem ein e3 3.0Si. Bin dann natürlich auch mit nem 02 eingestigen, 87 war das. Hab mich dann seit dem hochgearbeitet durch die gesamte Palette. Dabei waren nach den 02s diverse e21, 28, 30, 32, 34.
Besondere waren der 71er 2800CS, ein 82er 635CSi und ein 86er M535i. Ausser einem 76er 911 und ein paar Wintergurken mit oder ohne Stern bin ich der Marke immer treu geblieben, Benz war immer zu softig und Audi konnte mich (leider) nie überzeugen. Mit wachsender Familie, weniger werdenden Haaren und nachlaßendem Bleifuß (irgendwie ist mir Hubraum immer wichtiger geworden) sind die Karren immer größer geworden.
Am längsten hatte ich den FL e32 Fuffi, von 2001 bis 2012 (Fahrleistung in 11 Jahren übrigens 30tkm...), hinterher parallel zum 520iT. Weil der Fuffi dann nur noch rumstand (war mir irgendwie zuletzt immer zu aufwendig zur anderen Garage, Kindersitze umbauen und so ) und ich eigentlich nur noch mit dem LPG Kombi unterwegs war hab ich mich dann Mitte letzten Jahres entschieden diese beiden zu verkaufen, als sich mir hier im Forum mein jetztiger e38 als Daily Runner anbot. Da Daddy mittlerweile den dritten e38, jetzt FL-Fuffi fährt hatte ich mich längst damit angefreundet. Bin seit 18 Monaten ohne teure Reparaturen sehr zufrieden. Im großen und ganzen war er ja so wie er mir gefällt, optischen Schnickschnack hab ich noch geändert. Das schöne war das er gut gewartet/frisch durchrepariert war.
Habe eine Zeit lang mit dem X5 geliebäugelt, so wie ich gelesen habe ist der aber selbst mit meiner günstigen Einsteifung unverschämt teuer in der Versicherung. In absehbarer Zeit möchte ich mal wieder einen Kombi, aber mit richtig Dampf, so etwa 10 Jahre alt. Da mir der M5 Touring noch deutlich zu teuer ist, ich mit Benz immer noch nicht warm (alt genug ) bin, wird es wohl ein Audi RS6 Plus Kombi. Hoffe wenn mein erspartes reicht finde ich noch einen fahrbaren. Derzeit gibt es einen bei mobile, schade, zu früh für mich. Hoffe keinen gelangweilt zu haben
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 17:02   #14
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ich suchte mit jungen Jahren nach einem großen, leisen, bequemen Auto. Ich fahre zu 95% allein, dafür pro Woche mindestens einmal 250km und mehr am Stück. So wurde es mit 21 ein 725tds, den ich bis zum unverschuldeten Totalschaden liebevoll pflegte und hegte.

Vor 2 Jahren, der tds war noch in Betrieb, kam für den Sommer der 850i dazu.

Weil man sich an die Verfügbarkeit von Leistung gewöhnt, habe ich statt eines weiteren 725tds einen 750il gekauft. Doppelglas, Navi (nie wieder übers schwache Handy GPS ärgern) und EDC Dämpfer (weich! ) sind mir den um 1l gestiegenen Überland Verbrauch bei gleichem Fahrprofil allemal wert

Für <5000€ mit Einstiegsreparaturen ist der e38 750 mE das vernünftigste Auto am Markt.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 17:08   #15
Patrick740d
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

hab meinen e38er 1 tag vor weihnachten gekauft, ein geschenk des himmels sozusagen.

als ich James bond - die another day - das erste mal sah, war ich von dem 750iL so von den socken, dass ich mir seit das damals immer schon einen gewünscht habe. grundsätzlich wollte ich ein 740i oder 750i, da ich ihn aber zum pendeln brauche und mit weniger als 13-15 Litern auskommen will, entschied ich mich für einen 740d aus 99. wahrscheinlich der besterhaltenste, den es von den produzierten ca. 3 500 stk heute noch gibt ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 17:40   #16
Aspentoni
ganz normaler Handlanger
 
Benutzerbild von Aspentoni
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
Standard

Bei mir lag es ebenfalls an James Bond´s der Morgen stirbt nie (als der Film raus kam war ich 9 Jahre) und habe 2013 meinen Kindheitstraum verwirklicht. Deshalb kam für mich auch nie eine andere Farbe als Aspensilber metallic in frage
Aspentoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 17:51   #17
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

bei mir war es eine Verwechslung, ich bin eher der E23/E32 Liebhaber, und der Verkäufer kam zu mir, da er dachte, das ich ihm den E38 nehme, weil er selber den Unterschied zum E32 nicht kannte.

Aber er war in so einen guten Zustand mit wenig KM, blauen Tuch, komplette Hystorie, so das er mich schwach machte.

Nun ist er seit 2011 bei uns ohne das ich es bereue.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 18:19   #18
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Tja...
Vor 8 Jahren suchte ich einen Ersatz für meinen E34, in Form eines E39 528i.
Bis ich feststellte, daß ein gleich alter gleichwertig motorisierter E38 bei besserer Ausstattung billiger gehandelt wurde als der E39.

Die Umrüstung auf die Gasanlage war auch beschlossene Sache, und somit ging es nur noch darum, einen gescheiten 728i zu finden.
Die Automatik war zwar nicht eingeplant, aber damit war eher etwas Vernünftiges zu finden als mit Schaltung.
Habe trotzdem einige Monate gesucht, bis ich "meinen" gefunden hatte.
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 19:23   #19
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Ich hatte vorher einen e34 540i. Dann Motorschaden, was neues musste her.
Nach 8 zylindern wollte ich halt mehr, da gabs von BMW nicht so viel Auswahl

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 19:46   #20
timo1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von timo1
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
Standard

Hatte die ersten 5 jahre nach dem Führerscheinerwerb zwei Neuwagen,die mir viel Geld aus der Tasche zogen.
Dann keinen Bock mehr auf neue Autos gehabt und mir nach ner fetten gebrauchten Limo geschaut.
Der Zufall und das Preis-Leistungsverhältnis führte mich 1995 dann zu einem katlosen 735i E23 Schalter aus erster Hand mit damals 80TKM für 5000 DM
Dieser Wagen hat mich 5 Jahre im Alltag und 6 Jahre als Klassiker begleitet ohne nennenswerte Ausfälle oder größere Kosten zu verursachen.
Damit war der Grundstein gelegt.
Über weitere E23 und mehrere E32 teils auch parallel dann zum E38 gekommen.
Immer dann zugeschlagen wenn die 7ner gut und billig zu haben waren.

Der E38 ist ein 735i Schalter mit guter Ausstattung,zu dem ich kam nachdem kein guter 740i 6Gang nach längerer Suche aufzutreiben war.
Mittlerweile in gut 3,5 Jahren fast 50TKM draufgefahren und lediglich die Vorderachse revidiert,einmal Bremsen gemacht und den Wasserkühler getauscht. Knapp 1000€ Teile selbst verbaut.
Daher keine Klagen meinerseits!
timo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie seid Ihr auf den E32 gekommen ? nissmo BMW 7er, Modell E32 99 23.11.2011 21:43
seid ihr alle gut heim gekommen???? peter becker BMW Service. Werkstätten und mehr... 18 29.04.2006 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group