Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 17:09   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

mir persönlich wären die Experimente bei sowas wichtigem wie der WAPU das nicht wert. wenn die Originale 10 Jahre hält, ist doch gut? Meinst die OEM teile halten länger? Ich hab im 2er golf nach 17 Jahre eine von KFZteile24 eingebaut und durfte dann nach 3 Jahren wieder ran ich hab jetzt wieder eine originale von VW Drin, und seit 4 Jahren keine weiteren Probleme! (Zumindest als das Thermostat von kfzteile auch rausgeflogen ist..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 18:08   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich find den Preis von BMW einfach nur frech.
300,- für ne olle Wasserpumpe ist echt zu viel.
Da ist dann ja noch nicht mal der Thermostat dabei.
OK, wenn man es auf die Jahre dann umrechnet geht es.
Schade das man die nicht vom original Hersteller bekommen kann, hab jedenfalls noch keinen Shop gefunden.

PS: Übrigens ist meine schon seit 18 Jahren und 260.000 drin.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 19:18   #13
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Oli setzt noch eine drauf
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:10   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Du musst aufpassen welchen Anschluss Du hast. Die alte beim M73 hat eine Schlauchschelle die neuere beim M73N hat einen Schnellverschluss.

11510393339 sollte die richtige sein - kostet 300€

Für die letzte habe ich 230€ bezahlt, die war aus dem Zubehör.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:30   #15
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

ich habe die von Aquaplus drin. Wenn ich mich recht erinnere, hat die sogar ein Metallrad, kann es jetzt aber nicht 100%ig sagen. Hat mit Rabatten 130€ gekostet. 300€ ausgeben wollte ich auch nicht...
Hebt bis jezz... (2 Jahre)
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 22:38   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ihr habt es gut... ihr könnt ja wenigstens noch wählen
Für den M67 gibt es da nix im Zubehör...
Warum soll man nicht eine originale Wapu aus dem Zubehör nehmen?
Solange es wirklich der gleiche Hersteller ist, so bringt das dem Hersteller sowie dem Händler mehr Gewinn und man selber spart
Wenn BMW da ne Pumpe weniger verkauft... egal, das was die sich kostentechnisch erlauben ist schon eine Frechheit!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 23:37   #17
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

mein reden
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 06:50   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

300 € - spottbillig

schaut mal hier, was eine WaPu für Audi aus der Zeit kostet:


da fallen einem die Kinnladen runter .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 07:34   #19
Aspentoni
ganz normaler Handlanger
 
Benutzerbild von Aspentoni
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
Standard

@peterpaul

Da hast du aber einen Abzocker aufgetan, entweder hat das Inserat einen Tippfehler oder der Verkäufer ist ein Abzocker, verstehe nicht wieviele sowas kaufen

Vergleichbare Pumpen für diese VW`s fangen ab 20€ aufwärts an, ne gute von SKF gibts für 43€ anstatt für über 1000€ die wie ein Billigteil aussieht
Aspentoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 08:46   #20
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Aspentoni Beitrag anzeigen
...verstehe nicht wieviele sowas kaufen
Vergleichbare Pumpen für diese VW`s fangen ab 20€ aufwärts
eben, die Pumpe kostet bei diesem Verkäufer regulär ja auch nur 21,50 €! Da diese momentan nicht vorrätig ist hat er den Preis auf diesen unrealistischen Wert hochgesetzt. Damit muss er das Angebot nicht beenden und spart die erneuten Einstellgebühren, wenn er wieder lieferfähig ist. Ist doch eine gängige Praxis und wurde hier schon bis zum umfallen diskutiert!

Naja, dafür muss er sich jetzt hier als Abzocker titulieren lassen
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe - welcher Hersteller? Sascha BMW 7er, Modell E32 12 05.08.2022 09:02
Welcher BMW ist für Stadtverkehr empfehlenswert? Gentleman007 BMW 7er, Modell E38 26 15.11.2011 07:06
Tuning: Welcher Hersteller ist das? BadBoy_007 BMW 7er, Modell E65/E66 19 13.11.2009 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group