


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2013, 19:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Hardegsen
Fahrzeug: BMW 728iA E38 99 & BMW Z3 2,8 98 & BMW Z3 2,8A Coupé 98 & BMW 520dA Touring F11, BMW 135i Cabrio, Ford Galaxy 2,0 TDCI 180 PS
|
Nicht voll getankt "eingemottet" - was nun?
Hallo,
nachdem ich lange mit dem Gedanken gespielt habe, mir einen E38 anzuschaffen, ist es am 01.12. nun soweit gewesen. Es ist ein 728iA aus 02/99 geworden.
Da ich den Wagen nur im Sommer bewegen will, habe ich ihn ohne Batterie auf Saisonkennzeichen nun in die Garage gestellt.
Ich ging davon aus, daß der E38 wie unser Z3 auch einen Kunststofftank hat und habe deshalb nicht vollgetankt.
Was meint Ihr, schadet die Standzeit mit halb vollem Tank bis zum 01.04. dem Stahltank hinsichtlich Rost?
Nils
|
|
|
17.12.2013, 19:27
|
#2
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
hi,
die paar Monate in einer trockenen Garage schadet m.E. nicht.
Ich habe meinen auch seit 7 Jahren im Winter 4 Monate in der Garage ohne immer voll zutanken.
Der hat auch kein Rost 
|
|
|
17.12.2013, 19:28
|
#3
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Ich würd ihn auf jeden Fall voll machen. Da wo Benzin ist, kann kein Wasser und damit keine Gammelgefahr sein.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
17.12.2013, 19:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Ich würd ihn auf jeden Fall voll machen. Da wo Benzin ist, kann kein Wasser und damit keine Gammelgefahr sein.
|
Ist auch billiger jetzt vollzutanken, als in einem halben Jahr 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
17.12.2013, 20:32
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und einen Benzinstabilisierer noch reinkippen, dann hast da auch keine Probleme.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.12.2013, 21:23
|
#6
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Wie heißt es so schön? Der Klügere kippt nach  
Und zwar Benzinstabilisierer und Benzin in den Tank vom eingemotteten 7er 
|
|
|
17.12.2013, 21:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
Keine sorge unsere Tanks rosten sowieso von außen nach innen, also ist egal ob voll oder nicht   (leider kein Witz)
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
18.12.2013, 06:38
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Leider rosten sie auch von innen nach außen, was so einige Gastanker und 20-Euro-Tanker schon merken durften 
|
|
|
18.12.2013, 07:13
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
|
|
|
18.12.2013, 08:33
|
#10
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Was machst denn wennst ein E38 kaufst, der ein halbes Jahr stand ohne vollgetankt worden zu sein...  Meint ihr die Autohändler tanken die Kisten voll die sie am Kießplatz stehen haben? Also wenn der ein halbes Jahr nicht durchhält, na dann gute Nacht
Also unser E30 Cabrio oder den SL habe ich auch nie vollgetankt in der Garage stehen übern winter und da gammelt auch nix. Dass es so einen Zusatz für den Spritt gibt wusste ich gar nicht, aber genau aus dem Grund tanke ich nicht mehr voll weil ich keinen Bock habe dann einen vollen Tank voller alten Müll Spritt zu haben.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|