Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2013, 15:08   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wo und wie hat das stg mitgeteielt,
das ein anderes Getriebe verbaut wurde ???

der fehler des positionschalters kann durch den Wechsel selbst
verursacht worden sein, bzw. wurde schon im alten defekten Getriebe
verursacht oder at.getriebe hatte diesen indus ...
alles kann. nichts muss ...

wurden denn die adaptionswerte resettet ???
leuchten in R-stellung die rueckfahrscheinwerfer ???

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (17.11.2013 um 16:03 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 14:30   #12
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Also,die Rückfahrscheinwerfer funktionieren nicht!
Desweiteren habe ich festgestellt das In D kein Getriebenotprogramm kommt,genauso wie in R und im Steptronicmodus.
Ich fasse zusammen:
P=Getriebenotprogramm
R=ohne Fehler
N=Getriebenotprogramm
D=ohne Fehler
Steptronic=ohne Fehler
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 15:28   #13
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

So Gemeinde,hatte jemand aus dem E39 Forum bei mir Daheim um die Adaptionswerte zurückzusetzen.Dank an Konstantin.Wir haben auch nach der telefonischen Anleitung vom Transporter gearbeitet konnten aber den Fehler nicht beheben.
Fehlerspeicher sagt immer wieder............Getriebeschalter!!!!
Ich habe dann mal in meinen Erinnerungen gekramt,und da fiel mier doch ein,das bei Anlieferung des Austauschgetriebes der Stecker für den Getriebeschalter beschädigt war.Ich habe dann die Werkstatt gebeten vorm Getriebewechsel den Stecker zu ersetzen,und jetzt kommt bei mir die Vermutung auf,das beim Steckerwechsel Pins vertauscht oder nicht richtig angeklemmt worden sind.
Ich werde mich morgen,da ja heute in Sachsen Feiertag ist,mit dem Getriebe Service Roscher in Chemnitz in Verbindung setzen.Konstantin hat mir den Tipp gegeben,da der Laden ihm,sein Getriebe komplett überholt hat,und das zu nem schmalen Preis.Ich werde in jedem Falle weiter hier berichten,wie die Sache ausgeht.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 16:27   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das hatte ich dir ja bereits per PN geschrieben Der Stecker am Getriebeschalter ist eine Schwachstelle... Ins besonders wenn daran gearbeitet wurde... was aber niemand von uns wußte
Aber so bist du wenigstens auf dem richtigen Weg... Nen Getriebefachmann ran und alles wird gut
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 16:44   #15
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Sind die Farben der Kabel gleich?Sprich vom Getriebeschalter kommen ja 5 Kabel.
zB:Rot,Grün,Gelb,Blau und Schwarz
Diese Kabel gehen an den Stecker.
Sind diese Kabelfarben dann auch an der Buchse so zu finden?
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 16:49   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

eigentlich ja... also bei meinen bisherigen Schraub/Kabelbasteleien war es am Dicken immer so, daß die Farben Pinmässig immer überein stimmten, aber garantieren würde ich es nicht! Ich gehe aber eher von einem schlechten/gar keinem Kontakt aus. Denn bei verdreht gäbe es immer Fehler... denn dann passt ja gar nichts und nicht nur P und N... event. ist es auch der Getriebeschalter selbst....
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 16:49   #17
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

passenden plan zum 730d mit 5hp24 im wds ziehen und kabel/pinbelegung pruefen/durchklingeln
am besten zu zweit ...

---> getriebeschalter zerlegen/reinigen und kontakte pruefen...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 16:59   #18
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Ich gehe zu 95% davon aus das der Getriebeschalter an sich in Ordung ist weil er ist ja aus meinem defekten Getriebe zum Austauschgetriebe gewandert und hat bis zum Schluß einwandfrei funktioniert.
Da in der Werkstatt der Stecker vom Getriebeschalter gewechselt wurde,gehe ich stark davon aus das dort irgendwo ein Fehler passiert ist.
Ich krabbel morgen mal unter den Bock und schaue mir das mit den Kabelfarben nochmal genau an.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 17:09   #19
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

sich nicht nur auf die korrektheit der farben verlassen
besser die pins/kabelpfade mit den pfaden des wds abgleichen/durchklingeln

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 17:12   #20
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Michael das beste wäre, Du ziehst um in die Innovationsmetropole Chemnitz!!!
Da wäre mir geholfen!!!!
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm nach Getriebewechsel tobinase BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2013 13:15
Motorschaden nach Getriebewechsel: 26.000 € Schaden!! Josef-Sepp BMW 7er, Modell E65/E66 41 27.06.2012 23:49
Getriebe: 760i Keine Leistung nach Getriebewechsel lillyan BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.04.2012 17:47
Elektrik: Nach Getriebewechsel Anlasser geht nicht mehr? DAD BMW 7er, Modell E38 1 10.04.2005 18:04
Vibrationen nach Getriebewechsel 750iA dicktier BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2003 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group