Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 18:10   #1
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Frage BMW 740i V8 Leistungsverlust!

Guten Abend liebe Community,

undzwar hab ich folgendes Problem mit meinem neuen Auto. Es handelt sich um einen 740i BJ: 1998 mit 4,4liter v8 benziner. Das Fahrzeug hatte Anfangs Zündaussetzer, habe dann die defekte Zündspule ersetzt und der Motor lief dann schön ruhig. Leistung fehlt aber trotzdem weiterhin...im unteren Drehzahlbereich ist mehr Leistung als ab ca. 2500-3000 rpm. Das Auto kommt einfach nicht vorran. Wenn ich ihn dann mal wieder etwas hoch drehen lasse (brauch lange zum hochdrehen) und dann an der Ampel zum stehen kommen ruckelt der Motor sehr. Einmal ausmachen und wieder starten und schon läuft er wieder normal. Hab ihn mal auslesen lassen: Lambdasonde Bank2 (5-8zyl.). Kann es sein das allein die Lambdasonde für das alles zuständig ist?

Lg

Geändert von xG740 (03.11.2013 um 18:29 Uhr).
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:13   #2
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Hört sich sehr stark nach Kat kurz vor dem Zusammenfall an. Je nach dem wie das zerbröselte Zeug so rumliegt/hält.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:16   #3
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Standard

Total vergessen zu erwähnen: der Kat macht ab und an stark rassel Geräusche.
__________________
Hood Days - stay oldschool
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:16   #4
pirat_E38
Mitglied
 
Benutzerbild von pirat_E38
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
Standard

Da die Lambdasonde die Verbrennung im Motor regelt kann es sehr gut daran liegen. Sollte der wechsel der Lambdasonde nichts bringen, könnte es noch an der Zuleitung liegen.

Kat rasseln lässt sich durch dagegenklopfen oder Gasstöße provozieren.
pirat_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:31   #5
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Standard

Zitat:
Zitat von pirat_E38 Beitrag anzeigen
Da die Lambdasonde die Verbrennung im Motor regelt kann es sehr gut daran liegen. Sollte der wechsel der Lambdasonde nichts bringen, könnte es noch an der Zuleitung liegen.

Kat rasseln lässt sich durch dagegenklopfen oder Gasstöße provozieren.
Hm ja das weiß ich...die Lambdasonde ist ja eh statisch im Fehlerspeicher also wird die wohl oder übel neu kommen, aber jetzt zum nächsten Punkt: kann ein kapputer/verstopfter Kat bzw. beide Kat's auch dieses Problem hervorrufen?
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:44   #6
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Als mein Kat zu war hatte ich auch die Lambdas im Fehlerspeicher stehen. MIt den neuen Kats machten die alten Lambdas keine Probleme mehr.
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:45   #7
pirat_E38
Mitglied
 
Benutzerbild von pirat_E38
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
Standard

Ich hatte mal einen rasselnden Kat, das ging allerdings nicht mit Leistungsverlust einher.

Ansonsten mal 50-100 km im hohen Drehzahlbereich fahren, da sollte der Kat dann "frei gebrannt" sein.

Wird der Wagen nie flott bewegt? Verstopfte Kats werden durch "lange" (mehrere Monate) ruhige Fahrweisen hervorgerufen.
pirat_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:51   #8
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Meiner ist in zwei gebrochen und die eine Hälfte hat sich um 90 Grad gedreht. Da ging garnix mehr, bin froh das ich keinen größeren Schaden davon getragen habe. Ich würde die Dinger raus werfen.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:58   #9
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Standard

Das Auto stand ca. 9-10 Monate!!! Also kann mein Problem schon mit 2 neuen Kats erledigt sein? Ich mein wenn der von drinnen gebrochen ist dann bringts auch nichts ihn frei zu brennen, da ist doch keine Wolle drinne!

lg
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 19:01   #10
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Standard

Abgase stinken auch sehr stark nach unverbranntem bzw. riechen nicht so wie sie riechen sollten!
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 740i V8 BMW Sonderlack Barbadosgrün Metallic fabians55 eBay, mobile und Co 0 05.09.2013 22:50
"Motorstörung Leistungsverlust" BMW ist ratlos Morten Parpey BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.05.2011 00:57
740i Wieder mal Leistungsverlust Akroflieger BMW 7er, Modell E38 41 08.10.2010 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group