


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2013, 23:00
|
#21
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Nö, weil ich mich offen dazu bekenne, mich mit dem Thema nicht auseinandergesetzt zu haben und von jemandem, der die Suche empfiehlt erwarte, dass er in dem Gebiet ein "alter Hase" ist und sich deswegen aufgrund der Frage gelangweilt fühlt 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
21.10.2013, 23:11
|
#22
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von amnat
Zitat:
Zitat von rubin
Beließ dich hier mal ...
|
Lesen bildet!
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
... weil ich ... und von jemandem, der die Suche empfiehlt erwarte, ...
|
Meinst Du jetzt mich damit oder Rubin?
Im übrigen, was Du nicht alles erwartest!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
21.10.2013, 23:23
|
#23
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
@anmat:
Wir beide kennen uns glaub ich zu wenig um solche Urteile zu fällen. Bei Rubin weiss ich, was er mit welchem Hintergrundwissen schreibt, auch wenn die Forumsregie nicht immer mit seiner Ausdrucksweise konform geht.
Ansonsten erwarte ich nix ausser qualifizierte Beiträge hier; dass auf vernünftige Fragen vernünftige Antworten kommen. Wenn die 1000ste Frage zum selben Thema kommt ist das Kotzen nicht weit, will ich nicht abstreiten.
Aber wenn ich zu nem Thema was weiss was der TE nicht kennt antworte ich entweder sachdienlich oder ich setze nen Link um das abzukürzen und geb nicht den Hinweis auf die Suche ohne die passenden Suchbegriffe  Alternative: nix schreiben
Mit der Taktik bin ich bisher im Forum immer auf die richtigen Ergebnisse getroffen und hab auf eigene Beiträge immer positive Rückmeldung bekommen....
|
|
|
22.10.2013, 20:29
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von rubin
Beließ dich hier mal zum Thema: "Unterschied OBD vs OBD/ADS"...
|
Danke für den Tipp, ich dachte OBD == Neu und ADS oder DIS == Alt.
Liege ich da jetzt falsch, oder habe ich Dich missverstanden?
Viele Grüße
ew730
|
|
|
22.10.2013, 20:37
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
|
Hallo Zusammen,
ich stelle jetzt mal die Frage konkret: Gibt es jemanden im Raum München oder Augsburg, der das PDC-Steuergerät ohne das IKE / "zentrale Steuergerät" codieren kann?
Danke und Grüße
ew730
|
|
|
22.10.2013, 23:21
|
#26
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von ew730
Danke für den Tipp, ich dachte OBD == Neu und ADS oder DIS == Alt.
Liege ich da jetzt falsch, oder habe ich Dich missverstanden?
...
|
falsch 
ADS ist eine Programmsprache von BMW... wie Bayrisch
OBD1 ist eine schon etwas an Standards angepasste Sprache... wie mitteldeutsch
OBD2 ist die allgemeinverständliche Sprache wie reinstes Hochdeutsch
DIS ist ein DiagnoseInformationsSystem = der Tester vom BMW mit der Diagnosesoftware 
Da immer mehr standardisiert wird, wird ADS und OBD1 heute nicht mehr verwendet, bzw nur noch in älteren Fahrzeugen... ebenso ist DIS inzwischen veraltet und wurde durch neuere Geräte ersetzt... und die haben Probleme mit den alten Dialekten.
Das Codieren OHNE ein funktionierendes IKE wird problematisch, denn die steuert die Informationen beim codieren. Kann zwar auch ohne gehen, aber dann muss wohl Rubin mit vollem Equipement antanzen 
|
|
|
22.10.2013, 23:25
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Normalerweise (bitte verbessert mich, ich kenne den E38 nicht so gut) zieht sich NCS (also das Codiertool) die Infos über das Fahrzeug (was ist verbaut, welche SA gibt es) aus dem IKE oder aus einem anderen Steuergerät.
Diese Infos kann man aber auch manuell eingeben, beim E32 stehen diese z.B. im Sicherungskastendeckel.
So sollte es kein Problem geben mit der Codieren des PDC auch bei defektem IKE.
Markus
|
|
|
22.10.2013, 23:32
|
#28
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
...
ADS ist eine Programmsprache von BMW ...
OBD1 ist eine schon etwas an Standards angepasste Sprache ...
|
Da hast Du 'etzd' aber die Hardware vergessen zu erwähnen.
Das ADS-Interface (Hardware) ist schaltungstechnisch deutlich anders gestaltet, als OBD1!
|
|
|
23.10.2013, 07:20
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo rubin,
die Bedeutung der letzten Zahlen weiß auch ich nicht.
Wie Du vielleicht noch weißt führe ich aus rechtlichen Gründen keine Codierarbeiten an diesen Geräten durch. Somit spielen für meine Reparaturen etc. die jeweiligen und vorliegenden Softwareversionen in den Geräten etc. im Grunde genommen eine eher untergeordnete Rolle.
Da ich alleine aus beruflichen Gründen sowieso nahezu täglich in den BMW-Niederlassungen /-Werkstätten bin wende ich mich bei Codierfragen immer an die dortigen zuständigen Mitarbeiter/Verantwortlichen. Das ist viel einfacher und vor allem sicherer für mich --- auch wenn deren Möglichkeiten auch "nur" im Bereich der freigegebenen Ausrüstungen bestehen.
Ich hätte Dir sehr gerne, sofort und auch ohne Deinen dezenten "Seitenhieb" die gewünschten Infos gegeben wenn ich Dir Deine Frage hätte beantworten können
Aber in einer Hinsicht hast Du natürlich Recht, - ich hätte Dir zumindest eine Antwort geben können. Sorry dafür.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
24.10.2013, 17:20
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
falsch 
ADS ist eine Programmsprache von BMW... wie Bayrisch
OBD1 ist eine schon etwas an Standards angepasste Sprache... wie mitteldeutsch
OBD2 ist die allgemeinverständliche Sprache wie reinstes Hochdeutsch
DIS ist ein DiagnoseInformationsSystem = der Tester vom BMW mit der Diagnosesoftware 
Da immer mehr standardisiert wird, wird ADS und OBD1 heute nicht mehr verwendet, bzw nur noch in älteren Fahrzeugen... ebenso ist DIS inzwischen veraltet und wurde durch neuere Geräte ersetzt... und die haben Probleme mit den alten Dialekten.
Das Codieren OHNE ein funktionierendes IKE wird problematisch, denn die steuert die Informationen beim codieren. Kann zwar auch ohne gehen, aber dann muss wohl Rubin mit vollem Equipement antanzen 
|
 Zum Glück hab ich gleich zugegeben, das ich keine Ahnung hab
Also vielen Dank für deine Infos und Unterstützung.
Hmmm, falls Rubin aus dem Raum A oder M kommt, wäre das (vorausgesetzt er hat Lust) eine interessante Alternative?!
Viele Grüße
ew730
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|