


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2013, 10:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735i
|
728 i Motor geht aus
Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit meinem Auto,und zwar geht er nach dem starten wieder aus(kalter zustand).Wenn ich ein bissel Gas gebe bleibt er an,sonst geht er wieder aus.
Ich kann leider nicht in die Werkstatt fahren zum auslesen ,da er immo abgemeldet ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
MFG
Wolle
|
|
|
29.09.2013, 12:16
|
#3
|
Der Waschmaschinen Ludolf
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 750ia 08/2001 // E34 520i 01/1990 // Skoda Octavia RS 2016 // 330i F31 09/19
|
Habs auch bei mir wars der Kurbelwellensensor
|
|
|
29.09.2013, 12:19
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und bei wieder anderen ist es einfach nur Falschluft 
also die drei Dinge überprüfen und den/die Fehler beheben... dann läuft er auch wieder im Leerlauf 
|
|
|
29.09.2013, 12:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735i
|
Erstmal Danke an euch,das blöde ist halt nur,das das Auto abgemeldet ist und ich ihn so nicht auslesen kann.
Was ich noch nicht erwähnt hatte ist,der hat das schon mal gehabt.Auto angemacht,nur aus der Garage gefahren und wieder ausgemacht.Als ich dann losfahren wollte ging der Motor auch wieder aus.Dann bin ich ein paar meter gefahren und es war wieder alles normal. 
|
|
|
29.09.2013, 12:31
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
in dem Fall tippe ich dann auch auf einen der Sensoren... KW-oder NW-Sensor die langsam aber sicher den Geist auf geben...
|
|
|
30.09.2013, 20:44
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735i
|
Ist den jemand hier in der nähe von Solingen,der Zeit-Lust  hat und mir den Fehlerspeicher auszulesen.
Ich weiss sonst nicht weiter.
Gruss
Wolle
|
|
|
03.10.2013, 14:29
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735i
|
Hallo,ich war eben noch mal am Auto und habe noch mal nachgeschaut ob ich was finde.Leider negativ.Was mir noch aufgefallen ist,der qualmt viel aus dem Ausspuff beim Gas geben und ich meine Benzin zu riechen als ob er nicht richtig verbrennen würde.
Gruss
Wolle
|
|
|
03.10.2013, 14:40
|
#9
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Reinige als erstes mal den Leerlaufsteller...kostet nix ausser etwas Bremsenreiniger und arbeit
Bild als Anhang damit Du weisst wie der aussieht und die ungefähre einbauposition ( kommst rann ohne ausbau der Ansaugbrücke )
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Geändert von Toddy (03.10.2013 um 14:47 Uhr).
|
|
|
03.10.2013, 15:33
|
#10
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Ich hatte den Wagen ja seinerzeit aus Erstbesitz mit 100.000 km gekauft. Seitdem wurden die Sensoren definitiv nicht getauscht. Es ist also davon auszugehen, dass das noch die ersten sind.
Und Wolfgang, ich habe immer noch die Tankadapter für Dich liegen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|