


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.09.2013, 11:23
|
#1
|
Ich winch dir was
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
|
Ölfiltergehäuse 728i lässt sich nicht öffnen
Moin Moin
Heute steht der Ölwechsel an, und ich bekomm bei meinem 728iA Vorfacelift nicht das verflixte Ölfiltergehäuse auf. Gibts da irgendeinen Trick oder ist das nur festgegammelt?
|
|
|
19.09.2013, 12:16
|
#2
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Nö. Nuss drauf und aufmachen. Eventuell noch mit einer Hand das Gehäuse festhalten, das reißt gern von den Gummihaltern ab.
Festgammeln kann das eigentlich nicht, Gehäuse aus Alu, Deckel aus Kunststoff.
Ich hab aber auch schon Werkstätten gesehen, die haben das Ding so angeknallt, dass der 6-Kant vom Deckel abgerissen ist..
|
|
|
19.09.2013, 12:33
|
#3
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Auf jeden Fal irgendwie kontern! Sonst kannst Du Dich von den Gummihalterungen gleich verabschieden. Die kosten zwar nicht die Welt, aber auf hast Du das Gehäuse dann trotzdem noch nicht.
Am besten Du entfernst die Halterungen erst, siehst zu dass Du das Gehäuse fixiert kriegst und machst Dich dann daran den Deckel abzuschrauben.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
19.09.2013, 12:38
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
|
achte darauf das du richtig rum drehst....
|
|
|
19.09.2013, 18:35
|
#5
|
Ich winch dir was
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
|
Moin - Habe es Gekontert und mit ner Verlängerung aufgemacht, da waren wohl mal wieder die Meister an der Arbeit 
|
|
|
19.09.2013, 20:22
|
#6
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Es gibt Fälle, da hilft nur noch der Schlagschrauber,
wenn man das Gehäuse fest hält, bleiben auch die Gummis ganz.
Gruß Uli
|
|
|
19.09.2013, 21:45
|
#7
|
Ich winch dir was
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
|
Aber das Ding tunlichst nicht mit dem Schlagschrauber schließen, das muss wirklich fast nur handfest zugedreht werden...
Interessanterweise sind bei mir die Gummiaufhänger entweder steinhart oder verschwunden, rein aus Interesse habe ich mal am Gehäuse geruckelt, nix bewegte sich, außer der ganze Motorblock 
|
|
|
20.09.2013, 19:27
|
#8
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Ok, hab nicht mitgedacht 
Beim M52 ist´s ja fest am Block angeschraubt.
Die ganze M60 Schrauberei hat sich wohl irgendwie im Hirn eingebrannt
Gruß Uli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|