Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2013, 20:17   #1
nobby57
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: heilbronn
Fahrzeug: 325i bj.91
Frage Kopfstützenproblem!

Hallo bin noch neu hier im Forum. Habe mir letzte Woche nen dicken zugelegt nachdem ich jetzt für meine Verhältnisse zu alt war für meine früheren Objekte (320, 325,328 und M3 e36) will jetzt mehr cruisen. Fzg. ist ein 740iL Erstzulassung:20.11.1995Auto ist silber mit roter Lederausstattung. jetzt hab ich auch gleich mal ne frage hab auch schon die Suchfunktion benutzt hab aber nichts genaues zum speziellen Fall gefunden. Wollte die Kopfstützen runterfahrn Beifahrerseite I.O. Fahrerseite nichts auch kein Summen Frage gibts im Sitz für die Kopfstütze ne extra Sicherung oder ist der Motor hinüber? wie kann ich das am einfachsten prüfen? Sicherung im Sicherungskasten vorn ist ok. Alle anderen Funktionen am Sitz Funktionieren. das mit der Welle den Schlauch kürzen kanns ja nicht sein sonst müsste ich ja ein summen hören? Bitte um Hilfe denn ich bin nur 1,75meter und die Kopfstütze ist ganz ausgefahren.
nobby57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 02:36   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da wird wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit der Motor defekt sein.
Mit geringer Wahrscheinllichkeit ist es der Schalter.

Wenn du viel Glück hast kannst du durch langes halten (einge Sekunden) einer der Programmiertasten iin der Tür eine zuvor abgeseicherte Stellung von Sitz, Siegel und Lenkrad abrufen, bei der die Kofstütze weiter unten ist.
Dann wäre der Schalter am Sitz defekt.

Ich denke aber, es ist der Verstell-Motor in der Rückenlehne.
Eine extra-Sicherung im Sitz gibt es nicht.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:25   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Fahren die hinteren nicht Automatisch runter wenn man startet?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:28   #4
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Fahren die hinteren nicht Automatisch runter wenn man startet?

LG
Die hinteren fahren nicht raus wenn keine
Sitzbelegung da ist.

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:41   #5
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Und noch etwas was an meinem 7er abgesehen vom Zufallsgenerator für das Absperren der Türen anders ist

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:09   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die hinteren Kopfstützen fahren dann hoch, wenn der Motor gestartet ist und das Gurtschloss des jeweiligen Sitzes geschlossen ist.

Sie fahren wieder runter (minimal zeitverzögert), wenn bei eingeschalteter Zündung das Gurtschloss geöffnet wird.


Mit dem Schalter kann man sie gezielt (bei eingeschalteter Zündung) hoch/runter fahren.

Aber das Haupt-Problem war doch die Kopfstütze an einem der vorderen Sitze, oder ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:22   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Die hinteren Kopfstützen fahren dann hoch, wenn der Motor gestartet ist und das Gurtschloss des jeweiligen Sitzes geschlossen ist.
Also meine fahren hoch wenn ich das Gurtschloß einraste, auch ohne laufenden Motor, z.B. wenn ich die Kleinen in ihren Kindersitzen anschnalle noch bevor ich drin sitze. Zieh ich nach der Fahrt den Schlüssel wieder raus fahren sie rein.
Zum Problem: bei mir hat eine der Hinteren mal gestreikt, als ich nachsehen wollte hab ich gemerkt das die ausgehängt war und ich sie nach oben rausziehen konnte. Hab sie dann wieder reingedrückt bis es geklickt hat, seitdem funktioniert sie wieder einwandfrei.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group