Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2013, 13:58   #81
ks-classics
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
Standard

Hallo Rene,

das tut mir echt leid für Dich. Aber auch ich hatte Dir am Telefon gesagt das ich nicht an einen Motorschaden glaube. Aber jut das nützt jetzt auch nichts.
Wie ich auf den Bildern sehe, hat man ja die gesamte Peripherie am Motor abgebaut und getauscht. Wurde Bauteile Deines "alten" Motors wieder verwendet ? Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, das der Fehler mit umgebaut wurde. An einen Defekt in den Steuergeräten mag ich jedenfalls nicht so recht glauben. Da ist irgendwas beim Wechsel der Saugrohrdichtungen schiefgelaufen, das war ja nur 40 Kilometer vor dem Getriebeölwechsel und dann traten die Problem ja auf.

Gruß aus Köln
Klaus
ks-classics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 15:50   #82
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Na ja jetzt ist es amtlich, das der alte Motor nichts hatte- aber ganz auszuschließen war es auch nicht !
Auch wenn die Kats nicht klappern - laßt ihn auf jeden Fall mal ohne laufen !!!
Viel Glück weiterhin und jetzt nicht aufgeben !
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 17:40   #83
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Klaus,

Zitat:
Zitat von H+S Kfz Beitrag anzeigen
Hallo Rene,
das tut mir echt leid für Dich.
Ich danke dir für deine Anteilnahme.

Zitat:
Zitat von H+S Kfz Beitrag anzeigen
Aber auch ich hatte Dir am Telefon gesagt das ich nicht an einen Motorschaden glaube.

Ja, das hattest du.
Hätte ich mal lieber auf dich gehört.
Nun ist das Kind noch tiefer in den Brunnen gefallen und es wird immer schwieriger, es dort rauszuholen.
Aber raus, das muss es!


Zitat:
Zitat von H+S Kfz Beitrag anzeigen
Wie ich auf den Bildern sehe, hat man ja die gesamte Peripherie am Motor abgebaut und getauscht. Wurde Bauteile Deines "alten" Motors wieder verwendet ?
Ja, es wurden etliche Teile von meinem alten Motor auf den "Neuen" übernommen.
Ging leider nicht anders, da die Meisten fehlten und andere nicht verwendet werden konnten, wegen des Rechtslenkers.
Unter anderem mussten auch die Ansaugbrücken und die erst neuen Dichtungen wieder verbaut werden.
Ansaugbrücken konnten irgendwie vom Rechtslenkermotor nicht verwendet werden, weil da was nicht gepasst hätte und aller 14 Tage kann ich mir leider auch keinen neuen Dichtungen für ca. 500,- € leisten.
Doch mein Mechaniker hat sich natürlich vorher alle Teile genau angesehen und entschieden, ob sie noch verwendet werden können oder nicht.
Da vertraue ich ihm auch, denn er ist absolut gewissenhaft.

Zitat:
Zitat von H+S Kfz Beitrag anzeigen
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, das der Fehler mit umgebaut wurde.
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht.
Wenn die anderen Maßnahmen nicht greifen, dann müssen wir da nochmal ran.

Zitat:
Zitat von H+S Kfz Beitrag anzeigen
An einen Defekt in den Steuergeräten mag ich jedenfalls nicht so recht glauben.
Wenn der alte Motor, und ich vermute der Neue nun auch, aber Verbrennungsaussetzer auf allen 12 Zylindern hatte, dann kann es doch eigentlich nur ein zentrales Problem sein.
Und da geraten die Steuergräte schon unter Verdacht.
Zumindest lasse ich sie mit überprüfen.


Zitat:
Zitat von H+S Kfz Beitrag anzeigen
Da ist irgendwas beim Wechsel der Saugrohrdichtungen schiefgelaufen, das war ja nur 40 Kilometer vor dem Getriebeölwechsel und dann traten die Problem ja auf.
Ja, dass kann natürlich sein, aber wie soll denn der gleiche Fehler, wenn die Teile nicht an sich schadhaft sind, dann müssten es ja auch alle vier sein, von einem anderen Mechaniker nun in der gleichen Art gemacht worden sein?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
BMW hatte beim Verbauen der Ansaugbrückendichtungen sowieso nicht ordentlich gearbeitet, denn mein jetziger Mechaniker sagte mir, dass bei den Dichtungen der Zylinder 1-3 und 4-6 die unteren Reihen der Muttern mir der Hand gelöst werden konnten, also nicht korrekt angezogen waren.
Dies wird er ja nun nicht auch wieder so gemacht haben.
O-Ton meines Werkstattmeisters bei BMW:
"Das kann nicht sein, denn ich bin beim Aufsetzten der Ansaugbrücken dabei gewesen und habe die Muttern mit festgezogen.
Außerdem beträgt das Anzugsdehmoment für diese Muttern lediglich 10 NM, was man stets mit der Hand wieder lösen könnte."
Na klar, genau so ist das!
Alles nur Ausreden, um sich seiner Verantwortung nicht stellen zu müssen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Stephen,

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Na ja jetzt ist es amtlich, das der alte Motor nichts hatte- aber ganz auszuschließen war es auch nicht!
Unter anderem aus diesem Grund wollte ich die Maschine auch tauschen lassen.

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Auch wenn die Kats nicht klappern - laßt ihn auf jeden Fall mal ohne laufen!!!
Ich geb das mal so an meinen Mechaniker weiter.

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Viel Glück weiterhin und jetzt nicht aufgeben!
Ich danke dir.
Nein, aufgegeben wird nicht!
Dazu ist es jetzt, auch aus finanzieller Hinsicht, schon zu spät.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Ronny,

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Hast Du schon den Kabelbaum im Radkasten geprüft?
Nein, das habe ich noch nicht gemacht.
Werde ich aber jetzt mit in Angriff nehmen.
Ich danke dir.

Gruß
René, an alle!
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon

Geändert von 750i_E38 (02.06.2013 um 17:48 Uhr).
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:13   #84
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Ärger Fehler

Hallo Leute,

wollte den Fehler, der für das hier geschilderte Motorproblem verantwortlich war, eigentlich gar nicht schreiben, da mir das sowieso keiner von euch glaubt, denn ich wollte es selber nicht glauben und war fassungslos!

Ich hatte in meinem Dicken ursprünglich ein KBT mit Drehrädchen verbaut.
Zu Einen gefiel mir so ein Teil noch nie, sieht irgendwie altbacken aus, und zum Anderen waren nur noch drei Pixel vorhanden, wenn überhaupt.

Deshalb entschied ich mich dazu, es nicht bei Guido reparieren zu lassen, sondern gegens Eins mit Tasten auszutauschen.
Gesagt, getan.

Danach konnte ich eigentlich keinerlei Veränderungen am Motorlauf (V12) feststellen.
Wollte beim Freundlichen auch noch die komplette Funktionalität testen lassen.
Doch dazu kam es nie.

Eines Tages bekam ich dann den Anruf, dass mein neu verbautes KBT für die Verbrennungsaussetzer meines V12 verantwortlich war.
Ich konnte es nicht fassen!
Man sagte mir, dass, sobald es abgesteckt wird, meine Motor einwandfrei liefe und wenn man es wieder anklemmt, die Aussetzer sofort da wären.

Dies war für mich ein riesen Schock!
Daran hätte ich im Leben nie gedacht!

Nun könnte man ja auf die Idee kommen, dass der Händler mir dies nur erzählt hatte, um günstig an mein Fahrzeug zu kommen.
Doch davon hatte und hat es nichts, da er sämtliche Kosten für den Motortausch des Dicken übernahm und mir schließlich ja auch noch einen Betrag X für mein Fahrzeug zahlte.
Er wird froh sein, wenn er den 7er mal verkauft bekommt.

Letztendlich waren der gesamte Aufwand und alle damit in Verbindung stehenden Kosten für die Katz.
Und alles Geld, was ich bis dahin schon in den BMW investiert hatte, verloren.

So kann es gehen im Leben.

Doch was soll´s, neuer Dicker, neues Glück!
Oder doch wieder Pech?
Wird sich rausstellen.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:28   #85
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mit "KBT" meinst Du vielleicht ein KlimaBedienTeil?

Zurechtreimen kann ich mir aus dem Ausstecken auch nichts, denn selbst ein I-Bus-Fehler am Klimabedienteil sollte doch die DMEs nicht so stark stören, daß diese überhaupt nicht mehr recht ihrer eigentlichen Arbeit nachkommen können.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:31   #86
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das ist ja echt der Hammer, da soll mal einer drauf kommen.
Aber jetzt wo Du es schreibst, das Klimabedienteil ist ja auch mit der DME verbunden.
Ich finde gut das Du es doch noch hier reingeschrieben hast, so hab ich wieder was gelernt und evtl. kann das noch jemand bei seiner Fehlersuche gebrauchen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:56   #87
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Beitrag KBT = KlimaBedienTeil

Hallo,

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Mit "KBT" meinst Du vielleicht ein KlimaBedienTeil?
Ja, das Teil meinte ich damit.

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Zurechtreimen kann ich mir aus dem Ausstecken auch nichts, denn selbst ein I-Bus-Fehler am Klimabedienteil sollte doch die DMEs nicht so stark stören, daß diese überhaupt nicht mehr recht ihrer eigentlichen Arbeit nachkommen können.
Leider ist es aber genau so gewesen.
Beide DMEs wurden vorher von einer Fachwerkstatt auf Fehler hin überprüft.
Es wurde jedoch nichts gefunden!

Ich weiß, dass es absolut absurd klingt, doch leider entspricht es der Realität.
Und glaube mir, niemand ärgert sich so darüber, wie ich.

Die vorab investierten 7.000,- € hätte ich in dem Fall lieber an "Ein Herz für Kinder", oder an eine andere hilfsbedürftige Institution, gespendet, als sie komplett sinnlos im 7er zu versenken!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:57   #88
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Alter Schalter...

Ich habe mir die Rechnungen ja alle angesehen. Wahnsinn was da an Geld "versenkt" wurde ohne einen Treffer zu landen.

Der Wagen ist wirklich schön. Ich glaube ich würde weinen. Nicht nur wegen des schönen Autos, sondern vor allem wegen dem unnützen Geld. Man steckt halt nicht drin...

Ich hoffe dein neuer Wagen wird ein besserer Griff für Dich (bzw. hoffe ich das "sinnlose" Reparaturen ausbleiben)

LG, Jens
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 21:00   #89
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Breites Grinsen Die Männer mit .....

Hallo,

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich finde gut das Du es doch noch hier reingeschrieben hast, so hab ich wieder was gelernt und evtl. kann das noch jemand bei seiner Fehlersuche gebrauchen
gerne doch!

Auch wenn ich mittlerweile eigentlich die Männer bräuchte, welche die weißen Jacken mitbringen, bei denen der Reißverschluss hinten ist.

Die E38 machen mich noch fertig.
Trotzdem kann ich nicht davon lassen!
Das nennt man dann wohl Sucht, was wiederum die Männer mit den weißen Jacken auf den Plan ruft.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 21:38   #90
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Und nächstes mal den Elektroschrott gleich an Enzo schicken
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Läuft nicht immer auf allen Zylindern silver52152 BMW 7er, Modell E38 32 20.09.2012 11:19
Motorraum: 730i läuft nicht auf allen Zylindern. hehliboy BMW 7er, Modell E38 5 23.01.2011 16:54
Motorraum: Läuft nicht auf allen Zylindern... Staany BMW 7er, Modell E38 1 09.11.2009 12:34
Volkswagen: Gof 3 läuft nicht auf allen Zylindern Schorsch Autos allgemein 11 25.08.2008 17:47
Motorraum: Zündaussetzer auf fast allen Zylindern ??? V8-Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.03.2005 01:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group