Hallo Klaus,
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
Hallo Rene,
das tut mir echt leid für Dich.
|
Ich danke dir für deine Anteilnahme.
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
Aber auch ich hatte Dir am Telefon gesagt das ich nicht an einen Motorschaden glaube.
|
Ja, das hattest du.
Hätte ich mal lieber auf dich gehört.
Nun ist das Kind noch tiefer in den Brunnen gefallen und es wird immer schwieriger, es dort rauszuholen.
Aber raus, das muss es!
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
Wie ich auf den Bildern sehe, hat man ja die gesamte Peripherie am Motor abgebaut und getauscht. Wurde Bauteile Deines "alten" Motors wieder verwendet ?
|
Ja, es wurden etliche Teile von meinem alten Motor auf den "Neuen" übernommen.
Ging leider nicht anders, da die Meisten fehlten und andere nicht verwendet werden konnten, wegen des Rechtslenkers.
Unter anderem mussten auch die Ansaugbrücken und die erst neuen Dichtungen wieder verbaut werden.
Ansaugbrücken konnten irgendwie vom Rechtslenkermotor nicht verwendet werden, weil da was nicht gepasst hätte und aller 14 Tage kann ich mir leider auch keinen neuen Dichtungen für ca. 500,- € leisten.
Doch mein Mechaniker hat sich natürlich vorher alle Teile genau angesehen und entschieden, ob sie noch verwendet werden können oder nicht.
Da vertraue ich ihm auch, denn er ist absolut gewissenhaft.
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, das der Fehler mit umgebaut wurde.
|
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht.
Wenn die anderen Maßnahmen nicht greifen, dann müssen wir da nochmal ran.
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
An einen Defekt in den Steuergeräten mag ich jedenfalls nicht so recht glauben.
|
Wenn der alte Motor, und ich vermute der Neue nun auch, aber Verbrennungsaussetzer auf allen 12 Zylindern hatte, dann kann es doch eigentlich nur ein zentrales Problem sein.
Und da geraten die Steuergräte schon unter Verdacht.
Zumindest lasse ich sie mit überprüfen.
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
Da ist irgendwas beim Wechsel der Saugrohrdichtungen schiefgelaufen, das war ja nur 40 Kilometer vor dem Getriebeölwechsel und dann traten die Problem ja auf.
|
Ja, dass kann natürlich sein, aber wie soll denn der gleiche Fehler, wenn die Teile nicht an sich schadhaft sind, dann müssten es ja auch alle vier sein, von einem anderen Mechaniker nun in der gleichen Art gemacht worden sein?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
BMW hatte beim Verbauen der Ansaugbrückendichtungen sowieso nicht ordentlich gearbeitet, denn mein jetziger Mechaniker sagte mir, dass bei den Dichtungen der Zylinder 1-3 und 4-6 die unteren Reihen der Muttern mir der Hand gelöst werden konnten, also nicht korrekt angezogen waren.
Dies wird er ja nun nicht auch wieder so gemacht haben.
O-Ton meines Werkstattmeisters bei BMW:
"Das kann nicht sein, denn ich bin beim Aufsetzten der Ansaugbrücken dabei gewesen und habe die Muttern mit festgezogen.
Außerdem beträgt das Anzugsdehmoment für diese Muttern lediglich 10 NM, was man stets mit der Hand wieder lösen könnte."
Na klar, genau so ist das!
Alles nur Ausreden, um sich seiner Verantwortung nicht stellen zu müssen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Stephen,
Zitat:
Zitat von Stephen
Na ja jetzt ist es amtlich, das der alte Motor nichts hatte- aber ganz auszuschließen war es auch nicht!
|
Unter anderem aus diesem Grund wollte ich die Maschine auch tauschen lassen.
Zitat:
Zitat von Stephen
Auch wenn die Kats nicht klappern - laßt ihn auf jeden Fall mal ohne laufen!!!
|
Ich geb das mal so an meinen Mechaniker weiter.
Zitat:
Zitat von Stephen
Viel Glück weiterhin und jetzt nicht aufgeben!
|
Ich danke dir.
Nein, aufgegeben wird nicht!
Dazu ist es jetzt, auch aus finanzieller Hinsicht, schon zu spät.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Ronny,
Zitat:
Zitat von MR1580
Hast Du schon den Kabelbaum im Radkasten geprüft?
|
Nein, das habe ich noch nicht gemacht.
Werde ich aber jetzt mit in Angriff nehmen.
Ich danke dir.
Gruß
René, an alle!