Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Du irrst dich leider zum Teil. Die Wartung an sich kostet die Werkstätten fast nichts, das ist richtig, aber die Geräte für die Befüllung und vor allem das Kontrastmittel sind nicht billig und müssen sich ja irgendwie Amortisieren. Natürlich muss eine Anlage nicht gewartet werden wenn sie funktioniert, auch der Trockner muss nicht zwangsläufig getauscht werden, aber wenn man eh schon dabei ist evt den Kompressor zu tauschen bietet sich es ja an, gleich alles zu machen. Ich hatte bei meinem den Kondensator gewechselt und dabei auch den Trockner getauscht und diesen spaßeshalber mal aufgeschnitten, ihr glaubt nicht was da für eine Brühe rauskam. Durch den ständigen Kreislauf und den enormen Temperaturschwankungen ( gasförmig zu flüssig und wieder gasförmig )entsteht Feuchtigkeit die eben in der
Trocknerflasche gefiltert wird. Je nach benutzen der Anlage ist die Flasche dann irgendwann mal an dem Punkt an dem sie die Feuchtigkeit nicht mehr Filtern kann was dann zum unweigerlichen tot des Kompressors führt.
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Anhand von Wissen ist die Trocknerpatrone in Einheiten von Stunden in einer Fünftelstunde gewechselt.
Allerdings brauchts dazu ein Gerät, das das Kältemittel absaugt und danach wieder nachfüllt.
Die zu berechnenden Arbeitswerte (AWs) beim kenne ich leider nicht.
also zu den Kosten... ich schätze den Arbeitsaufwand für den Wechsel des Kompressor's und der Trocknerpatrone auf ca. 20 AW's zusätzlich den Klimaservice mit Neubefüllung... also mit 2-3 Arbeitsstunden bist du auf der sicheren Seite... insbesonders da am 2,8l ja doch recht viel Platz zum Arbeiten vorhanden ist
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Denke auch das es in zwei bis zweieinhalb Stunden erledigt ist. Der Trockner ist sehr schnell getauscht ( wenn das System leer ist!) nur der Kompressor ist etwas Fummelig aber machbar.
Vielen dank an die hilfreichen Beiträge. War heute bei meinem Bekannten in der Werkstatt unr er hat gesagt er macht es. Insgesamt für ein Freundschaftspreis i.h.v 50 euronen.... Allerdings weiß ich nicht welchen gebrauchten Klimakompressor und neuen Trockner ich brauche. Gibt ja unzählige in der Bucht.
Hm ja das klingt gut aber ich dachte ee gibt gebrauchte für 100 eur. Wenn ich einen neuen kompressor kaufe muss der klimatrockner neu? Besser wäre es oder? Weil die flasche bestimmt schon voll ist
Hm ja das klingt gut aber ich dachte ee gibt gebrauchte für 100 eur.
Einen gebrauchten für 100 oder einen NEUEN für 175... Ich tue jetzt einfach mal so, als hättest du das nie hinterfragt...... Trockner würde ich schon aus Prinzip neu machen! Dann ist die Sache Klima die nächsten Jahre für dich nämlich erst mal erledigt
Einen gebrauchten für 100 oder einen NEUEN für 175... Ich tue jetzt einfach mal so, als hättest du das nie hinterfragt...... Trockner würde ich schon aus Prinzip neu machen! Dann ist die Sache Klima die nächsten Jahre für dich nämlich erst mal erledigt
Naja so meine ich es nicht. Du hast schon vollkommen recht das ein neuer viel besser ist. Allerdings ist es keine originalware. Für einhundert bekommt man ein original mit funktionstüchtigem Zustand. Aber du hast mich überzeugt. Klimakondensator und trockner wird gleich neu gemacht...naja das befüllen kommt auch dazu. Also ca. 350 eur