


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2013, 16:16
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
|
So kurze info.
War heute bei 7 Kfz einrichtungshäusern  niemand von den konnte oder wollte bei meinem Auto den fehler auslesen,sie sagten das sie für dieses baujahr kein material mehr haben.Zum freundlichen wollte ich nicht da der ja immer die stolzen preise macht.
Daher frage ich nochmals ,ist jemand in meiner nähe der soetwas kann und die mittel dazu hat,und mein fahrzeug auslesen kann???
würde mich sehr drüber freuen.soll natürlich nicht kostenlos sein.
mfg
|
|
|
14.05.2013, 16:22
|
#12
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also hier wirst du sicher den einen oder anderen treffen mit Diagnose:
11. 7-forum jahrestreffen 2013
|
|
|
14.05.2013, 16:27
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
|
Hallo.
Danke für die schnelle info ,aber bis dorthin habe ich knapp über 200km,das möchte ich dann doch nicht wagen und eventuell irgendwo liegen bleiben.
mfg
|
|
|
14.05.2013, 21:32
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
fehler auslesen, muss nicht mit dem Getriebe zusammen hängen. Also hier in Hamm lassen sie für 10€ auslesen auf der Römerstrasse Hamm Werkstatt 1A ( Name der Werkstatt ).
Geändert von Hammoglu2626 (14.05.2013 um 21:44 Uhr).
|
|
|
16.05.2013, 13:18
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Ich würde auch mal auf Kubelwellensensor, oder Nockenwellensensor tippen.
Mit dem KW Sensor hatte ich ja schon öfters Probleme; schlecht anspringen - unrunder Lauf - Getriebenotprogramm.
Und vor ein paar Tagen war mein Nockenwellensensor hin. Da gab es auch unrunden Lauf + Getriebenotprogramm.
Ich würde Dir ja anbieten, deinen 7ér auszulesen, aber sind ja auch über 100 km ein Weg
|
|
|
17.05.2013, 10:49
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
|
Hallo.
Danke für dein angebot,ja 100km sind es das stimmt,würde ich auch nicht wagen.Es wird auch immer schlimmer.
Ich habe ja noch hoffnung das sich jemand meldet der in meiner nähe wohnt.
Der NK wurde schon erneuert.
So langsam vermute ich die kurbelwellenentlüftung.
mfg
|
|
|
21.05.2013, 09:27
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
|
Hallo zusammen,
das gleiche Problem habe ich auch, Drehzahlschwankungen bei kaltem Motor. Allerdings tritt dieser Fehler nur sehr sporadisch auf, seit es wieder wärmer geworden ist, fast gar nicht mehr. Deswegen habe ich das bisher ignoriert.
Heute morgen kam im langsamne Stadtverkehr nun die Meldung Getriebenotprogramm. Er hat aber ganz normal geschaltetet, keine Geräusche oder ähnliches.
Da ich aber auch nicht unbedingt in die Niederlassung fahren möchte, gibt es in Kassel oder Umgebung eine kompetente Werkstatt, die sich mit BMW auskennt ?
Gruß
Stef
|
|
|
21.05.2013, 14:52
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
|
So,es gibt ein paar neue dinge,
Ich habe heute den schlauch vom ölstab zum entlüftungsgehäuse abgemacht,und was sehe ich absolut dicht.habe ihn dann sauber gemacht.Dann habe ich in die öffnung am entlüftungsgehäuse mit einem spitzen gegenstand gestochert,dort kam dann einiges an dreck raus,und danach lief dort öl raus.Der obere schlauch zum deckel ist frei.
So nun dachte ich alles wieder zusammen bauen und ok,nein er läuft immer noch genauso schlecht.
Kann es sein das das entlüftungsgehäuse auch noch komplett dicht ist?
Wenn ja lohnt es sich das ding sauber zu spülen,den die membran scheint heil zu sein ,hoffe ich zu mindest.
mfg
|
|
|
22.05.2013, 08:42
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
|
das Problem hat sich bei mir schon wieder in Luft aufgelöst, gestern abend und heute morgen keine Meldung mehr, alles ganz normal. Mal sehen , wie´s weitergeht.
Trotzdem werde ich am Fr mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß
Stef
|
|
|
22.05.2013, 09:20
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Zitat:
Zitat von Stef
Trotzdem werde ich am Fr mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß
Stef
|
Wolltest du es nicht schon längst auslesen? Kauf dir ein odb stecker und diagnosesoftware und lese es selbst raus. Sowas zu haben ist immer nützlich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|