Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2013, 06:08   #11
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Im Menü kommt wieder nur die alte Leier...es wird wieder automatisch CD5 und Titel 1 angewählt . Verdammte Axt, was soll das ?

greetz
der art
so steht es doch aber auch in der Anleitung. Zitat: "Die Wiedergabe findet stets auf der CD5 statt"

Mit den Tasten CD1-CD6 bedienst du sozusagen das Teil. Lies mal die rechte Seite auf der BDA ganz genau.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 11:57   #12
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich war gerade noch einmal am Auto um diverse Szenarien auszuprobieren...ohne Erfolg. Stick ab und dran, Radio aus und an, Stecker drehen...bringt alles nix.

Dass immer CD 5 angezeigt wird steht auch bei mir in der Anleitung, aber es passiert leider nix . Ich habe jetzt den Verkäufer angeschrieben, wie er sich das vorstellt...

greetz
der art, der das Teil wieder aus-, und alles erstmal wieder zusammengebaut hat
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 20:43   #13
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard Ordnerstruktur Zemex

Hallo Artos,

damit auf deinem Zemex alles ordnungsgemäß läuft musst du die Ordnerstruktur wie folgt anlegen.

Du erstellst im Rootverzeichnis drei Ordner. Ich habe die Ordner bei mir einfach nur
  • 1
  • 2
  • 3

genannt. Nun kannst du in jedem dieser drei Ordner noch drei weitere Ordner erstellen. Diese habe ich dann wie folgt erstellt. Im ersten Ordner also "1" sind diese Unterverzeichnisse.
  • 1.1
  • 1.2
  • 1.3

Ordner mit der Nummer "2" sieht so aus
  • 2.1
  • 2.2
  • 2.3

Der dritte Ordner mit der Nummer "3" dann natürlich so
  • 3.1
  • 3.2
  • 3.3


Du hast dann in deinem Rootverzeichnis drei Ordner die jeweils 3 weitere Unterverzeichnisse haben. Nun kannst du in jedes diese insgesamt neun Unterverzeichnisse deine Musiktitel packen.

Wenn du denn Stick anschließend an deinen Zemex anschließt kannst du mit den Tasten an deinem Bordmonitor folgende Bedienung vornehmen.

Taste 1 öffnet Ordner "1"
Taste 2 öffnet Ordner "2"
Taste 3 öffnet Ordner "3"
Taste 4 wechselt im jeweiligen Ordner 1, 2 od. 3 das Unterverzeichnis

Taste 5 hat keine Funktion
Taste 6 ist so viel wie "spiele alles ab"

Wichtig ist das du bei Möglichkeit nur Musiktitel auf deinem Stick hast.

Hoffe ich konnte weiterhelfen

Gruß Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 20:53   #14
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Um dem Thread ein ende zu bereiten: das Teil läuft inzwischen .

Ich habe die Stecker etwas nachbearbeitet um eine optimale Passung zu gewährleisten...mit Erfolg.

Danke für eure Hilfe.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 21:23   #15
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Hallo,

mal eine Frage, spielt er auch WAV Datein ab ? kann das mal einer probieren soll angeblich gehen.

Gruß Thomas
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 05:46   #16
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Hallo,

jop WAV wird ohne Probleme abgespielt.

Gruß Max

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 08:59   #17
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Danke
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 09:58   #18
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

und was war der Grund für nicht laufen ?

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Um dem Thread ein ende zu bereiten: das Teil läuft inzwischen .

Ich habe die Stecker etwas nachbearbeitet um eine optimale Passung zu gewährleisten...mit Erfolg.

Danke für eure Hilfe.

greetz
der art
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 10:20   #19
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Steht doch da:

Stecker saß wohl nicht richtig drauf, deshalb nachbearbeitet
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 00:56   #20
Perlhuhn2001
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort:
Fahrzeug: noch e36
Standard auch Probleme beim Einbau

Vielleicht bin ich ja hier richtig und jemand kann mir weiterhelfen, das wäre toll.
Hab mir für mein BMW Business RDS ein Zemex V 3.1 gekauft. Leider machte es nicht, was es soll.
Ich habe das Radio über ein Netzteil (Strom auf runden PIN 9 und 5, Masse auf runden PIN 15) provisorisch angeschlossen. Es läuft auch. wenn ich das Zemex anschließe, passiert gar nichts, der usb stick leuchtet nicht(im pc geht er). der Strom kommt aber über das Adapterkabel direkt am zemex an. Weil ich dachte, es könnte am Gerät liegen, habe ich es schon getauscht, aber auch das Ersatzgerät macht nichts. Flachen Wechslerstecker habe ich auch um 180 Grad gedreht.
Weiß einfach nicht weiter.
Gruß Marc
Perlhuhn2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Einbau von Zemex V3 Marvin@Mars BMW 7er, Modell E38 30 06.01.2012 09:01
HiFi/Navigation: probleme beim einbau von cd-wechsler onkel-ronnie BMW 7er, Modell E38 2 15.01.2009 12:36
Motorraum: Probleme beim Einbau eines KLR Huppi BMW 7er, Modell E32 7 02.05.2008 09:58
Tuning: Probleme beim Einbau der Standlichtringe Maggi BMW 7er, Modell E32 0 23.05.2007 22:47
Probleme beim Einbau Airbaglenkrad MAriohr BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2004 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group