


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2013, 21:09
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Kühlwassertemperatur steigt an und sinkt wieder
Nabend,
habe gerade einige Stündchen damit verbracht die unzähligen Kühlungs-Threads hier zu lesen, aber bin nicht richtig fündig geworden, darum jetzt hier meine Problembeschreibung:
Wagen erreicht in normalem Tempo die Mittelstellung der Tempanzeige, hält diese auch einige Minuten, immer so um die 105-108 Grad laut BC.
Dann steigt die Temp auf bis MAX 117 Grad und geht bis zum ersten weißen Strich nach der Mitte... das bleibt für nicht mal eine Minute so, dann fällt die Temp auf ca 103 Grad ab und der Zeiger geht zurück in die Mitte.
Anschließend geht das Spiel wieder von vorne los.
Was könnte defekt sein und wie könnte ich es prüfen ?
Kühler und Ausgleichsbehälter sind neu rein gekommen ende letzten Sommer.
Vollständig entlüftet ist das System.
|
|
|
08.04.2013, 21:39
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Thermostat 'putt!
Was machen denn Deine Lambdasonden?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
08.04.2013, 21:40
|
#3
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Steht das kft nicht im fs?
|
|
|
08.04.2013, 21:41
|
#4
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Biste dir da genau sicher mit dem entlüften ??
Hatte es bei mir auch gedacht und siehe da immer noch luft drinne aldo vorne hoch also so richtig hoch und laufen lassen da kam noch un massen an luft raus !!!
Probier das evtl nochmal oder thermostat ist im eimer ist aber eher nur ne vermutung weiss ja nicht was du schon gewechselt hast alles ...
Gruss
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
08.04.2013, 22:14
|
#5
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Nicht das Thermostat, dachte nur das schreibt einen Fehler rein.
Ja bin sicher!
|
|
|
08.04.2013, 22:32
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nicht das Thermostat schreibt einen Fehler rein, sondern die DME.
Folgendes Szenario: Die DME beheizt das Wärmeelement des Kennfeldthermostaten. Die Mortorkühlwasseraustrittstemperatur ändert sich daraufhin jedoch nicht.
Somit schließt die DME daraus, das ein Fehler im elektrischen Weg des Heizelements vorliegt und schreibt eine Bemerkung in den Fehlerspeicher.
Alle anderen Thermostatfehler kann die DME nicht erkennen. Sie weiß ja nicht, ob ein Fehler ggfls. von dem mit Laub und Dreck zugesetzten Zwischenraum zwischen Wasserkühler und Klimakondensator kommt, von einer verschlissenen Viskokupplung oder einem gerissenen Keilrippenriemen, einem Schlauch-/Kühlerplatzer, einer durchgeschossenen Zylinderkopfdichtung oder sonst 'was.
P.S.: Was machen Deine Lambdasonden?
|
|
|
09.04.2013, 01:06
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Danke für die Erklärung
Lambda habe ich nur die eine tauschen lassen heute, da sich ja in letzter Zeit echt viele Dinge aufsummiert haben und ich auch nichts zu verschenken habe... Getriebe zf, bremsen vorne, alle Gelenke va, ölwechsel + ölwanne neu abdichten, bremsflüssigkeitswechsel, gewindefahrwerk rein und morgen wieder raus, alle vier domlager dann neu und bilstein b 12 fahrwerk rein.. Alles in einem Monat.
Laut bc steht zumindest keine 22,x da sondern 19,2, mal beobachten, die Lampe bleibt bis jetzt aus
Edit: neues thermostat und Kühlerschlauch (der war was bauchig, aber schon ewig) bestellt, hoffentlich nicht umsonst
|
|
|
09.04.2013, 11:25
|
#8
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ist def. das Thermostat! 
|
|
|
10.04.2013, 08:27
|
#9
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Ich werde dann nächste Woche berichten wenn das Zeug verbaut ist...
|
|
|
18.04.2013, 20:25
|
#10
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Thermostat neu und max 108 grad, bei vollgas direkt weniger, eventuell schließ ich es trotzdem kurz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|