Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 20:10   #11
Bmw_Black
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Haettest du ein foto wenns nicht zu viel umstaende macht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 20:11   #12
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Macht keine Umstände ... mußt nur bis morgen warten, da ich es erst machen muß

Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 20:12   #13
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw_Black Beitrag anzeigen
John Mcclane was hast du denn fuer komponente gehabt also auch die groesse falls noch bekannt des bass.

Danke
Einen 30er freeair von Alpine und die dazu passende Endstufe von Hertz. Ich hätte auch noch Fotos.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 20:17   #14
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

immer her damit :-)
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 20:21   #15
Bmw_Black
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank und
Jaaa genau immer her damit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:14   #16
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

hast du einfach nur ein brett verbaut oder ne kleine kiste in die skisacköffnung gebaut ?

wie groß sollte der tieföner sein :-)

und hat jemand ne empfehlung bzw einen link

jetzt muss mir nur noch jemand erklären, warum der bass besser kommt wenn ich den kofferraum offen hab !?

Geändert von bmw740dn (07.04.2013 um 22:20 Uhr).
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:24   #17
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
warum der bass besser kommt wenn ich den kofferraum offen hab !?
Das liegt an der frischen Luft. Die alte Luft ist durch den Bass verbraucht..

Im Ernst:

Du hast einen sog. akustischen Kurzschluss, der dann geringer wird, wenn
Du den Deckel öffnest.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 23:09   #18
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

Ist doch aber logisch dass man die armlehne hinten runter klappen sollte, oder?
Was nutzt einem ne skisacköffnung wenn diese geschlossen ist??
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 07:11   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw_Black Beitrag anzeigen
...
Wuerde halt gern meine vorhandenen teile verwenden. Also von sonst noch jemand tipps hat her damit.
nen fahrzeug passend zum bass kaufen
und im ernst: um eine passende neuanschaffung wirst du wohl kaum herum kommen... oder den alten ähhh vorhandenen in den fondfußraum legen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 08:41   #20
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

So, jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu.

Vieles wurde schon angesprochen (akustischer Kurzschluss z.B.)

Ich hätte jetzt gerne mal gewusst, was Du da verbaut hast (Marke und Modell). Dann hab ich schon einmal einen Eindruck, wo die Reise hingehen soll (Leistung ohne Ende ist so ein verdammt schwammiger Begriff und die Leistungsangaben macher Hersteller sind einfach nur Schwachfug).

Um einen ORDENTLICHEN Bass im Auto zustande zu bekommen, muss man eigentlich einen einfach ventilierten Bandpass anfertigen, der direkt durch den Skisack spielt. Aus dem Regal gibt es nicht wirklich was, was da taugt. Problem ist, das alleine die Berechnung für das Auto mehr kostet, als die meisten bereit sind für die gesamte Anlage auszugeben.

Beispielbild:



Günstige Alternative: FREE AIR mit einem passenden Bass. Man kann nicht einfach einen Lautsprecher auf ein Brett schrauben und zu ihm sagen:"Hier hast Du 300 Liter Kofferraumvolumen, mach was draus"...das wird nicht klingen.

Die Konstruktion mit dem V hinter der Armlehne und den 2 angeschraubten Bässen ist eine nicht ganz schlechte Möglichkeit, den Druck noch zu erhöhen...kostet aber auch das Doppelte und der Einbau dauert 2mal so lange.

Beispielbild:



Gute Erfahrungen habe ich mit dem Audio System Free Air Subwoofer gesammelt. Zusammen mit einer guten Endstufe hat man so ein ganz passables Ergebnis (selbst schonmal im E39 verbaut). Man müsste nur wissen, welche Art von Musik Du hörst, damit ich Dir sagen kann, welcher Woofer für Dich eine gute Wahl ist (30 oder 38cm, einer oder 2 Woofer). Auch spilet es eine Rolle, wie viel Du ausgeben willst und kannst.

Mit Deinen vorhandenen Komponenten wirst Du wohl nicht weiter kommen...es sei denn, Du tauschst den 7er gegen einen Golf 3 oder etwas ähnliches... aber ich rate mal ins blaue: Das ist nicht der Plan.

Beste Grüsse...

marco
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorola Phase V hat kaum Empfang bmw-andi BMW 7er, Modell E38 54 23.11.2012 22:01
HiFi/Navigation: Bassbox oder Kofferraum flyswat BMW 7er, Modell E32 4 30.12.2007 13:16
Innenraum: wer hat eine bassbox/bassrolle verbaut??? micha457 BMW 7er, Modell E32 11 15.03.2006 13:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group