


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.04.2013, 14:03
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rieden
Fahrzeug: E38 740 Bj. 96
|
Was für ein Geheimmenü???
|
|
|
07.04.2013, 14:24
|
#12
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von KüstenBen
...
Letzte Woche hat er noch den Qualm verursacht wie vor einer erfolgreichen Papstwahl, weisser Rauch. Nach längerer Fahrt und mehrmaligen Starten keine Probleme. Auslesung war "Fehler Zylinder 1 und 2", liegt an der Zündspule. Fuhr danach tadellos.
....
|
wenn er bei voll geladener (und sonst tadelloser) batterie nur einmal klackt, dann versuche einmal folgendes:
motor von hand ca. 1cm/1° weit drehen und danach nochmals versuchen, wenn das hilft, so konnte der anlasser nicht einspuren da zahn auf zahn stieß. (neuer anlasser notwendig)
wenn nicht:
alle zündkerzen raus schrauben und draussen lassen, fällt beim ausbau der kerzen nichts negatives auf, dann einmal kurz versuchen zu starten... passiert wieder nur klack ist vermutlich der anlasser hinüber. dreht er und eine wasserfontäne kommt aus einem kerzenloch, so ist die zylinderkopfdichtung oder der zylinderkopf defekt und es gelangt kühlmittel in den brennraum
|
|
|
07.04.2013, 15:18
|
#13
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Zitat:
Zitat von KüstenBen
War nichts, wie geschrieben, klackt nur einmal...
|
Bei mir ist es die Benzinpumpe, verschiedene Ursachen haben die gleiche Wirkung!
Wenn deine Batterie voll ist und es nur klackt, dh der Anlasser schaltet aber dreht nicht.
Ursachen:
1. Entweder Maderfrass, Kontaktproblem am fingerdicken schwarzen Kabel
2. Masseproblem des Anlassers
3. Anlasser defekt da Wicklung durchgebrannt.
Anlasser kann man überholen lassen oder in der Bucht günstig gebraucht kaufen.
Geändert von Intikilla (07.04.2013 um 18:50 Uhr).
|
|
|
07.04.2013, 17:51
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rieden
Fahrzeug: E38 740 Bj. 96
|
Danke für den Tipp. Was ist die Bucht?
Maderfrass ist eher selten. Der Ben stand im Winter in der Garage, glaube kaum das ein Marder das Tor aufbekommt.
|
|
|
07.04.2013, 17:54
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rieden
Fahrzeug: E38 740 Bj. 96
|
Zylinderkopf könnte man ausschliessen, der Zylinderausfall kam nur einmalig vor. Da liegt es daran, dass sich die Zündspule wahrscheinlich verabschiedet hat und Kondenswasser sich über die lange Standzeit gebildet hat.
Schnell was essen und mal testen ob sich etwas über das drehen was bewegen lässt, ansonsten einen Anlasser kaufen.
|
|
|
07.04.2013, 18:03
|
#16
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
(elektronische) Bucht = ebay 
|
|
|
07.04.2013, 18:11
|
#17
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Auch wenn die Zündspule hin ist, dreht der Anlasser trotzdem und klackt nicht nur.
Mir hat ein Mader trotz Garage mal ein Zündkabel durchgebissen,Tor stand dummerweise über Nacht auf.
Manchmal parkt man auch woanders, was männliche Mader wild macht,
falls ein anderer in oder auf deinem Bimmer unterwegs war. Revierstreit!
Der Bimmer hat dann geschüttelt wie ein Traktor, es liefen nur noch 5 Zylinder, dachte schon ich hab ein Motorschaden, grins.
Guten Appetit!
Geändert von Intikilla (07.04.2013 um 18:49 Uhr).
|
|
|
07.04.2013, 18:30
|
#18
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja... du schreibst von weißem rauch und danach von festem anlasser... dabei gehe ich von fest aus weil du sagst es klackt trotz voller batterie nur einmal... wenn bei meinem die batterie schwach war, dann klackte der anlasser im takt... also 3-4 mal pro startversuch.
also nur ein klack und nix weiter, da gehe ich von einem nicht richtigen einspuren des anlassers (zahn auf zahn) aus oder eben ein blockierter motor... kommt wasser in den brennraum, so kann der anlasser den nicht mehr durchdrehen, weil sich wasser nicht komprimieren lässt... sind die kerzen raus, dann kann er wieder drehen, weil das wasser durch den kerzenschacht entweichen kann.
ich wünsche dir allerdings nicht dass wasser das problem ist, lieber ne kaputte batterie die einfach zusammen bricht, auch wenn "voll"  hier wäre wirklich ne fremdstarthilfe der sicherste test 
|
|
|
07.04.2013, 18:47
|
#19
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
nuja... du schreibst von weißem rauch und danach von festem anlasser... dabei gehe ich von fest aus weil du sagst es klackt trotz voller batterie nur einmal... wenn bei meinem die batterie schwach war, dann klackte der anlasser im takt... also 3-4 mal pro startversuch.
also nur ein klack und nix weiter, da gehe ich von einem nicht richtigen einspuren des anlassers (zahn auf zahn) aus oder eben ein blockierter motor... kommt wasser in den brennraum, so kann der anlasser den nicht mehr durchdrehen, weil sich wasser nicht komprimieren lässt... sind die kerzen raus, dann kann er wieder drehen, weil das wasser durch den kerzenschacht entweichen kann.
ich wünsche dir allerdings nicht dass wasser das problem ist, lieber ne kaputte batterie die einfach zusammen bricht, auch wenn "voll"  hier wäre wirklich ne fremdstarthilfe der sicherste test 
|
Wenn nur ein Zylinder mit Kühlflüssigkeit voll, halbvoll ist, geht natürlich nichts mehr. Das wäre natürlich fast der Exodus, deshalb mach dir die Mühe und hohle alle Kerzen raus. Dann siehst du den Zustand deiner Kerzen und kaufst dir notfalls gleich neue.
|
|
|
08.04.2013, 19:38
|
#20
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Heute eine gebraucht Benzinpumpe aus der Bucht für 35 Euronen eingebaut und er brummt wieder, daß tut gut.
Wünsche dir, daß es nur der Anlasser ist!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|