Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2013, 20:47   #1
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klappern im Kofferraum

Ich weiß es ist schwierig Probleme zu beschreiben, aber ich versuche es mal zu beschreiben. Seit kurzem habe ich schlimme Geräusche an der Hinterachse. Es klingt beim überfahren von Bodenwellen als würde ein Kantholz im Kofferraum liegen. In der Werkstatt hat man nach Sichtprüfung nichts feststellen können. Auch die zweite hinzugezogene Werkstatt findet nicht. Fahrzeug hat 150000 Km runter. Niveau oder anderes hat er nicht. Vorwiegend kommt das Geräusch von links. Gibt es Tipps von euch oder sogar jemand der in Berlin wohnt, viel Ahnung hat und es sich mal anhören würde.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 20:54   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Suche mal unter ''Tankploppen''

Grüße Siemer
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 20:59   #3
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

Hatte bei mir auch Geräusche an der Hinterachse.
Such dir eine ziemlich holprige Strasse am besten wäre Kopfsteinpflaster.
Dann versuch genauer hinzuhören wo weg es kommt.
Bei mir war es die Feststellbremse,einfach mal beim langsamen fahren etwas drücken und hören ob sich was tut. Bei mir war nach zwei "klicks" ruhe.
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 21:04   #4
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Kann auch sein.
Das ist dann das Handbremsseil auf der linken Seite,welches durch eine gummigelagerte Öse am Unterboden geht.

Grüße Siemer
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 15:23   #5
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Gummis sind vor 5000 neu gekommen. Und das Tankploppen kann es nicht sein da es bei Unebenheiten sofort hörbar wird. Habe auch schon gedacht das die Hutablage lose wäre. Die ist aber fest, zumindestens alle 3 Schrauben im Kofferraum. Ausserdem klingt das Geräusch sehr dumpf.

Geändert von Berlin-Taxi (27.02.2013 um 15:32 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 15:44   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

schon an die domlager der stoßdämpfer gedacht?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 16:36   #7
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Hat sich das Reserverad gelockert??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:10   #8
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Domlager hat die Werkstatt ausgeschlossen da nur wenig Kilometer auf dem Tacho sind. Reserverad habe ich nicht da dort der Gastank verbaut ist. Der ist aber fest und mit Schaumgummi unterlegt. Wie kann man die Domlager prüfen sonst wird das ja ein Blindflug.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:12   #9
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Klingt vielleicht blöd, aber hast Du schon mal in der Werkzeugklappe nachgeschaut, ob da was lose ist...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:25   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

die hinteren domlager prüfen... dazu muss die hutablage hinten raus, dann siehst du die schrauben des domlagers sowie die schraube die den stoßdämpfer hält. nun jemanden fahren lassen und die dämpferschraube beobachten, sie darf sich eigentlich überhaupt nicht bewegen... und auch die 3 domlagerschrauben müssen unbeweglich bleiben...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Klappern im Motorraum ebodeth BMW 7er, Modell E65/E66 9 20.11.2010 22:36
Bremsen: Bremsen klappern sebengels BMW 7er, Modell E38 5 08.05.2009 19:50
Motorraum: Klappern im Standgas Silent Hunter BMW 7er, Modell E38 10 06.05.2007 18:40
klappern????? comtek BMW 7er, Modell E32 2 16.04.2006 12:06
Ventile klappern Jürgen F. Matthes BMW 7er, Modell E32 29 04.03.2003 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group