


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2004, 00:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Wr Neustadt
Fahrzeug: E38 728iA
|
Blinker tauschen ???
hallo freunde !
hab heute meine neuen wiessen blinker von ebay bekommen, von der firma proce-autoteile berlin, hersteller depo.
sind zwar nicht so schön wie die originalen , aber für 30eur ganz ok.
wer kann mir sagen, wie man die dinger montiert ???
lieben dank !
Willy
|
|
|
26.03.2004, 05:35
|
#2
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
1.Motorhaube öffnen :zwink ,dann müsste sich am Kotflügel ein kleiner schwarzer blindstopfen befinden (unmittelbar über dem Blinker) den stopfen musst du entfernen,dann nimmst du einen Kreuz schraubendreher
ACHTUNG NICHT DEN AUS DEM BORDWERKZEUG  der ist erstens zu kurz und zweitens kann er verloren gehen wenn er rausrutscht  .
Also nimm einen anständigen schraubendreher und löse die schraube die sich hinter diesem loch befindet
um 4-5 umdrehungen nicht mehr,dann brauchst du den blinker nur noch nach vorne rausziehen.
Gruß
|
|
|
26.03.2004, 05:38
|
#3
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Hi
diese Blinker hab ich auch von denen und so schlimm sehen die doch nicht aus.Ich denke mal das montieren ist so wie bei mir.Und zwar Motorhaube öffnen dann den Kotflügel von oben her betrachtet sind an den Rändern Löcher die mit so einem schwarzen Plastenippel abgedeckt sind.Diesen Nippel entfernen geht ganz leicht und dann dort einen Kreuzschraubendreher einführen und ca. 5 Umdrehungen aufschrauben.Dann solltest du den Blinker nach vorn herausziehen können.Das wars dann auch schon.Steht auch in der Betriebsanleitung so drin.
Achso sollte das einführen des Schraubendrehers nicht gleich funktionieren Ruhe bewahren man trifft immer nicht gleich,im Notfall ein paar Haare an die Öffnung kleben dann gehts schon
Gruß Karsten.
|
|
|
26.03.2004, 08:31
|
#4
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Original geschrieben von Der Gerdl
...
im Notfall ein paar Haare an die Öffnung kleben dann gehts schon
...
|
Hää ?!  Wie ? Was ? Wozu ? Hab kürzlich auch die Blinkers vorne gewexelt, aber das ging auch ohne Haare  ... oder steh ich grad auf'm Schlauch ?!
|
|
|
26.03.2004, 08:35
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
... oder steh ich grad auf'm Schlauch ?!
|
Ja.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
26.03.2004, 09:06
|
#6
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Hallo Willy,
was Proce liefert, ich war mal in seinem 'Laden' ist Erstausrüsterqualität.
Die dürfen eigentlich bis auf das fehlende BMW-Zeichen nicht anders aussehen.
Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
10.04.2007, 18:51
|
#7
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
aha Haare *g*
|
|
|
10.04.2007, 19:42
|
#8
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
10.04.2007, 19:51
|
#9
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Hallo zusammen,
beim Blinkerwechsel hab' ich auch lange nach dem Loch mit dem Stopfen gesucht - um dann festzustellen, das bei mir zwar noch das richtige Loch, aber nicht mehr der Stopfen vorhanden war. Wurde im früheren (Besitzer-)Leben offenbar (zwecks Gewichtseinsparung? *grins*) abgeschafft.
Die Skizze in der Betriebsanleitung gibt hierbei einen ganz guten Anhaltspunkt, in welchem Loch man mit dem Schraubendreher herumstochern sollte (egal ob mit oder ohne Haare...).
Im Zweifelsfall hilft auch 'ne Taschenlampe bei der (Motorraum-)Erleuchtung bzw. ein Blick auf die Tauschblinker und deren Konstruktion.
Toitoitoi für den Wechsel,
Micha
|
|
|
10.04.2007, 19:52
|
#10
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|