|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 19:33 | #1 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
				 An alle mit Heckrollo 95-98 ! 
 Hey, 
ich habe eine spezielle Frage:
 
Könnte von euch jemand messen wann der alte Schalter 95-98 den elektrischen Motor abschaltet?
 
Also wieviele Ampere braucht es bis der Schalter STOP sagt?    
Grüße und Danke! 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 19:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Dazu wird ein analoges Amperemeter oder ein digitales mit Speicher gebraucht. Kann mir kaum vorstellen, das sowas jeder Zuhause hat. Nicht mal ich habe noch ein analoges Schätzeisen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 19:42 | #3 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 hm mist, mir rauchen die Getriebe am Elektromotor ab, bevor der Schalter abschaltet   ...  
Am Anfang gings und nach 10x wars dann futsch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 19:48 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2008 
				
Ort: Polling 
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00,  E32 750iL 08/93...
				
				
				
				
				      | 
 Dann würd ich mir einen funktionsfähigen Schalter holen   
Oder ein neues Heckkrollo - kann ja nur an einem der beiden Verdächtigen liegen    
MfG 
Frank    
PS: Hätte ich beides (Rollo und Schalter) hier liegen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 19:52 | #5 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 ich will ja eben nicht den original Motor steuern, sondern 2 andere Elektro Motoren, die zwei Klappen bewegen sollen und am Anschlag stoppen und nicht sich selbst schrotten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 20:01 | #6 |  
	| Ein Traum in Schwarz II 
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      | 
 Schreib doch einfach mal was Du genau vorhast und was die anderen Motoren für welche sind, vielleicht wird die Hilfestellung dann einfacher 
				__________________Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
 
 Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 20:03 | #7 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von V8-Alex (12.01.2013 um 20:21 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 20:39 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Rate mal warum ich dir den Tipp mit dem Heckrollo-Schalter gab? Sicherlich weil dieser mit "Dauertastung" bestimmt auch angelernt werden kann    
Aber du könntest mal dein Ohmmeter nehmen und die Spule vom Motor messen. Vielleicht nehmen wir dem einfach via parallelem Widerstand mehr Saft weg. Könnte sein, dass der Heckrolloschalter so wenig nicht messen kann...
				 Geändert von rubin (12.01.2013 um 20:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 20:40 | #9 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 was kann der O.o wow! und wie? lange gedrückt halten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2013, 20:45 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Versuchs doch mal mit "7-Sekunden-länger-drauf-bleiben" beim Öffnen und Schließen, vielleicht hilft das... 
EDIT: 
Titel ist auch etwas falsch gewählt, weil der Schalter ab 9/96 doch überall verbaut wurde, oder irre ich mich da?
 
EDIT2: 
Wollte gerade mich an die Moderatoren wenden um den "Chat" zu löschen. War aber einer wieder schneller  
				 Geändert von rubin (12.01.2013 um 23:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	|  12.01.2013, 21:45 |  
	| rubin |  
	| 
			Dieser Beitrag wurde von knuffel  gelöscht.
			Grund: OT |  
	
		
	
	
	|  12.01.2013, 23:07 |  
	| Dem_Tommy |  
	| 
			Dieser Beitrag wurde von knuffel  gelöscht.
			Grund: OT |  
	
		
	
	
	|  12.01.2013, 23:07 |  
	| rubin |  
	| 
			Dieser Beitrag wurde von knuffel  gelöscht.
			Grund: OT |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |