Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2013, 09:21   #11
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Gude.

Ich habe letzten Monat eine komplette Achsenrevision durchführen lassen vorne und hinten. Ich kann dir mal auflisten was ich alles hab wechseln lassen:

Hinterachsteile:

2x Integrallenker: 33 32 6 770 749
2x Kugelgelenke: 33 32 6 767 748 + Sprengring 33 32 1 091 687
2x Führungslenker: 33 32 6 768 791
2x Querlenker: 33 32 6 770 059/060 + Blindnietmutter 37 14 1 182 643


Vorderachsteile:

2x Querlenker: 31 12 1 142 087/088
2x Druckstrebe: 31 12 1 141 721/722
2x Pendelstütze: 31 35 1 095 695
Gummilager Stabilisator: 31 35 1 091 555
Spurstange Mitte: 32 21 1 096 057
Spurstangenkopf links: 32 21 1 141 345
Spurstangenkopf rechts: 32 21 1 141 346

Anschließend eine anständige Achsvermessung durchführen lassen 65 € (statt 95 €) inkl. Hinterachsvermessung + Einstellung.

Seitdem läuft endlich alles einwand, wie ein neues AUTO

Alle Teile die ich bestellt habe sind von LEMFÖRDER, ich kann dir nur einen TIPP geben. Hol dir keinen Scheissdreck vom Ebay so NONAME und son mist.

Für alle Teile inkl. Einbau bin ich dann mit 2.000 Euro bedient gewesen (und das mit reduzierten Teilen + Einbau etc...) Bei BMW kosten alleine die Ersatzteile über 2.300 Euro

Aber es hat sich gelohnt. Meiner hat jetzt 310 TKM runter und alles läuft wieder Einwandfrei.
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 13:39   #12
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Danke Milf (komisch das zu schreiben^^) Hinterachse wird komplett Lemförder, vorne werde ich Meyle HD testen und dann berichten, was besser läuft.

@Transporter: Fest auf dem Plan, siehe:

Zitat:
Zitat von Thimo Beitrag anzeigen
Falls ich in absehbarer Zeit einen Hinterachsträger mit Schwingen bekomme wird dieser Sandgestrahlt, lackiert, die Tonnenlager erneuert[...]
Und danke für die Aufklärung mit der Nummer 10!

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 14:00   #13
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Ich persönlich würde vorne kein Mayle verbauen Die HD geschichte wird überbewirtet Mit Lemförder bist du auf der sicheren Seite , Lemförder ist nicht umsonnst ZF Zetefiziert und Bei BMW im lager sind zu 90 % Lemförder teile

Und warum gleich alles Tauschen ? Schau dir deien VA an und schau dir an was durch ist ! Sparst eine menge Kohle ......

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 14:51   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

da spart er nix.
er sollte sich sparen auf diesen subversiven “rat“ zu hoeren.

sein vorhaben ist praezise das, was gemacht werden muss.

nur so spart er sich zeit und generve von achsteilen :

... hd ist das mindeste!!!
am besten gleich PF (pu/ptfe) verbauen ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (02.01.2013 um 17:23 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:56   #15
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Bitte nicht die Diskussion

Ich habe nun wirklich alle großen Threads der letzten Jahre zu diesem Thema mehrfach gelesen. Das soll nicht überheblich klingen, aber in der Theorie weiß ich was ich tue, will nur keine Kleinigkeiten vergessen.

Und Henry, glaub' mir, die Vorderachse ist hinüber, das rumgeflicke will ich gar nicht erst anfangen, das würde Kopfschmerzen bereiten.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:16   #16
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

@ Thimo, der Nick ist ja leicht zu merken

also ich empfehle dir eins. Nimm ALLE Teile von Lemförder, ich garantiere dir, wie viele andere auch, dass du damit nichts falsch machen wirst.

Lemförder ist Erstausrüster, henk Bee hats auch schon erwähnt.

Von Meyle hört man gutes aber ich hab auch schon viel negatives gelesen!

Du brauchst nicht testen was besser läuft. Mach es einmal richtig, dann hast du deine Ruhe.

Aber achte auch darauf, nicht unnötige, kleinigkeiten zu wechseln, die wirklich nicht gewechselt werden müssen.

Wenn deine Tonnenlager nichts haben oder die Hinterachsschwinge in Ordnung ist, dann wechselt man das mit sicherheit nicht..
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:39   #17
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

lege dir auch lemförde oder pu lager/buchsen ans herz habe ich auch alles hinter mir und ich finde diese pu sache echt super zumal ich damit wirklich eine ganzeweile ruhe haben sollte ..


LG Rob
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 17:22   #18
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

sorry aber... was heißt hier PU / ptfe ?
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 17:57   #19
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Polyurethan (Strongflex/Powerflex)

Habe ich für die Schwingen schon besorgt. Das wird alles gemacht, auch wenn es noch "gut" ist. Über 300.000km und ich habe keine Lust, da wieder ran zu müssen in nächster Zeit.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:38   #20
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

So, ihr habt mich überzeugt, kommt fast alles von Lemförder.

Eine ausführliche Liste und Fotos poste ich, wenn die Teile da sind.

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, welche Spezialwerkzeuge ich für Integrallenker Buchse und Tonnenlager brauche? Wer verleiht die hier?

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Poltern in den Achsen sausi BMW 7er, Modell F01/F02 50 19.09.2013 18:31
Elektrik: Nach Abklemmen beider Batterien US Standlicht. Andrzej BMW 7er, Modell E38 2 26.10.2009 17:54
Fahrwerk: Achsen GismoRex BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2009 22:05
Bonner Raum: Achsen instandsetzen ?! astronomikus BMW 7er, Modell E38 2 08.11.2007 12:20
Lenkungs-Achsen-Teil? TomS BMW 7er, Modell E32 11 20.05.2003 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group