


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2012, 16:34
|
#31
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Das Braune Kabel ist Masse
Die beiden anderen +12V
Das eine der beiden geht normal zum Lichtmodul, schaltet dann die Knopfbeleuchtung an, wenn du Licht einschaltest.
Sollte das Kabel bei dir nicht vorhanden sein, sparst du dir ne menge zeit und es stört ja keinen, wenn die Knöppe die ganze zeit leuchten 
|
mich schon, deshalb möchte ich es genauer wissen.
Wir haben unsere Torsteuerung erneuert, und da 433 MHz-Technik ausstirbt, dabei auf 868 MHz umgestellt. Folglich funktioniert der Öffner nicht, den ich mir wieder einbauen lassen wollte. Offenbar wurde der vom Vorbesitzer entfernt; jedenfalls ist die Öffnung da, der Kabelzweig aber nicht. Also habe ich mir einen Toröffner besorgt, in den ich die Elektronik des neuen Handsenders einbauen lassen möchte. Dazu wäre es hilfreich, die Belegung des (noch nicht eingebauten) Kabels Nr. 9 416 185 zu kennen; das würde mir ggf. etwas Hin und Her ersparen.
OK, braun ist also Masse, doch es gibt ja noch zwei, einmal gelb-grün und einmal lila-rot: welches davon ist Dauerplus, welches für die Beleuchtung?
fragt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
17.12.2012, 17:14
|
#32
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn es ein Hörmann-Tor ist, kannste da ja recht einfach die alte Empfangstechnik einbauen - hab ich auch gemacht und funzt super 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.12.2012, 17:19
|
#33
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo Sebatian,
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wenn es ein Hörmann-Tor ist
|
ist es nicht, sondern FAAC; außerdem schrub ich ja, dass wir es haben umrüsten lassen. Die alte Technik funktioniert also ganz sicher nicht mehr.
Kennst Du die Kabelbelegung?
neugierig
Boris
|
|
|
17.12.2012, 17:47
|
#34
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich weiß es nicht, aber das lässt sich doch sehr einfach nachmessen 
|
|
|
17.12.2012, 18:11
|
#35
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich weiß es nicht, aber das lässt sich doch sehr einfach nachmessen 
|
ja -wenn es denn erst einmal angeschlossen ist. Den Kabelbaum (eigentlich: -zweig) habe ich noch hier vor mir liegen. Das Verlegen möchte ich der Werkstatt überlassen, für den Umbau der Elektronik suche ich noch jemanden...
Gruß
Boris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|