Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 18:47   #11
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die springt beim 30er ab <= 5°C an.

Normalerweise solltest Du hören ob sie läuft, mindestens die Dosierpumpe solltest Du hören können. Wenn Du anhältst und evtl. die Tür einen Spalt aufmachst muss auch das "Fauchen" zu hören sein.

Wenn sie lange gestanden hat qualmt sie gern mal.

Da Du reingeschaut hast, waren Fehler verzeichnet?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:03   #12
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Okay... dann ist klar dass die noch nicht läuft, ist noch zu warm.

sporadischer fehler Wasserpumpe
hab gelöscht, und dann manuell mal Dosierpumpe, und dann die Heizung selber gestartet.
Pumpe hört man, Heizung "riecht" man!!! (klar, man hört sie auch "fauchen")

D.H. ich muss noch warten bis es kälter wird, um zu sehen ob sie wirklich anspringt!!!
(grade 7-10°C)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:11   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Mmmmhm...das mit der Pumpe würde ich beobachten. Die sind nicht die zuverlässigsten.

Wäre die allerdings permanent im Sack hättest Du beim starten nach kurzer Zeit das Wasser brodeln hören (sofern der Motor dabei nicht läuft, sonst ist Umlauf über den Heizkreis da).
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:40   #14
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

mmhhh... habs beim testlauf ca 10min laufen lassen (stehender Motor), keine merkwürdigkeiten.
(ausser dem qualm)


ach ja... würde die wegen überhitzung abschalten, auch wenn sie von INPA gestartet wurde, oder würde das ding laufen bis zum bitteren ende???
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:33   #15
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

HALT HALT HALT!!!!

sagt mal habe ich vorhin richtig gelesen dass die wasserpumpe der standheizung an der heizung verbaut ist?
ich denke diese besagte pumpe ist die jenige welche,die in den heizungsventielen an der stirnwand verbaut ist? quasi die ZUSATZWASSERPUMPE?????

da mir in meinem beitrag zu diesem blöden thema noch keiner geantwortet hat hoffe ich jetzt hier die antwort zu bekommen.

mfg
__________________
der mit der vereisten heckscheibe....
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:43   #16
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Becki316 Beitrag anzeigen
HALT HALT HALT!!!!

sagt mal habe ich vorhin richtig gelesen dass die wasserpumpe der standheizung an der heizung verbaut ist?

Ja, da hast du richtig gelesen.

ich denke diese besagte pumpe ist die jenige welche,die in den heizungsventielen an der stirnwand verbaut ist? quasi die ZUSATZWASSERPUMPE?????

Nein, die ist nur für die "normale" Heizung. Genaueres siehe ein paar Beiträge weiter vorne.



mfg
Hat nichts mit der Pumpe an den Ventilen zu tun.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 05:31   #17
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

BTW. Die Pumpe an den Ventilen hab ich gar nicht !!!!!!
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 06:22   #18
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

aha aha..das muss ich mal nachschauen...

wie die hast du garnicht? die wirst du eventuell nur nicht sehen...sitzt direkt darunter?

Also eins noch.... WENN diese besagte Pumpe Defekt ist? Wurde sich denn dann der Innenraum überhaupt aufheizen? Ich lass meine standheizung heute morgen bei Minus zwei grad für ganze 15 Minuten laufen,der Innenraum ist warm und die motortemperatur beträgt 25 grad laut BC? Ist das zu wenig oder ist das okay?


Mfg
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 20:57   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
BTW. Die Pumpe an den Ventilen hab ich gar nicht !!!!!!
Jo. Du hast ja auch nen Diesel
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 18:02   #20
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

???????????????
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung virgo BMW 7er, Modell E38 2 10.01.2011 21:00
Heizung/Klima: Standheizung MrAnderson BMW 7er, Modell E32 5 13.10.2010 04:55
E38-Teile: Standheizung Nebelkraehe696 Suche... 0 09.10.2010 13:06
Standheizung Baal BMW 7er, Modell E32 4 01.01.2004 12:09
Standheizung Günni BMW 7er, Modell E32 3 19.12.2003 23:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group