|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 14:27 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2004 
				
Ort: Reiskirchen 
Fahrzeug: 728i
				
				
				
				
				      | 
				 Tackerndes Geräusch, Motor oder Getriebe? 
 Hi folks,
 bin seit 2 Wochen von Mercedes auf BMW umgestiegen (728i, EZ95, 105000Km).
 
 An sich ein super Auto, aber ich mußte feststellen, dass er gerade wenn er ein paar Kilometer gefahren ist ein tackerndes Geräusch von sich gibt.
 Der "Freundliche" meinte, dass wohl der Wandler von der Automatik gewechselt werden müßte? Da er bei der Inspektion II das neuste Software Update für den Motor aufgespielt hätte.
 
 Kann das sein, dass der Wandler ein tackerndes Geräusch von sich gibt? Die Tacker-Frequenz erhöht sich proportional zur Drehzahl! (Auch wenn ich auf N Schalte)
 
 Vor 7 Tagen wollte der R Gang nicht rein, hab nochmal auf P geschaltet und dann ging der R Gang wieder problemlos rein. Abgesehen von diesem einen Mal schaltet die Automatik ganz sanft, wie sichs gehört.
 
 Würdet Ihr die Reparatur beim Freundlichen machen lassen, oder direkt bei einem ZF-Partner(Fulda)???
 
 Danke Euch schon im Voraus für ein paar Tips und Erfahrungen
 LG
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 15:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Stephan ! 
 Erstmal solltest Du von jemand anderem mindestens eine zweite Diagnose erstellen lassen.Also mal das Fahrzeug 'abhoeren', ob das Tackern wirklich vom Wandler bzw. Getriebe kommt.
 
 Eigentlich sollte der Wandler selber nicht 'tackern',
 eher ein anderes Getriebebauteil, wie zBsp. die Getriebeoelpumpe.
 Es gibt da viele Moeglichkeiten.
 Was ein Geraeusch am Getriebe (besonders am Wandler)
 mit dem Update der Motorsoftware zu tun hat, ist mir momentan nicht klar.
 Wenn das so waere, wuerde sich wohl kaum jemand neue Motor-Software updaten lassen,
 wenn er gleich noch tausende fuer einen Wandlertausch zahlen muesste.
 Den Laien wird von den "Fachleuten" oft viel dummes Zeug erzaehlt.
 
 Falls es der Wandler waere, bist Du meiner Meinung nach bei einer ZF-Vertretung
 besser aufgehoben als beim Freundlichen.
 
 
 Gruss Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 19:19 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2004 
				
Ort: Reiskirchen 
Fahrzeug: 728i
				
				
				
				
				      | 
 Hi Manu,
 vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
 Mit der Software hab ich wohl zu ungenau beschrienen. Hatte mich bei der Inspektion über den zu unruhigen Lauf des Motors beschwert und der Freundliche hat dann neben der Inspektion noch das Update aufgespielt. Nach der Probefahrt meinte er, dass der Rest vom Wandler käme.
 
 Werde nochmal genau nachschauen lassen und, sollte das Tackern vom Getriebe kommen, mein Auto zum ZF-Partner bringen.
 
 Hast Du ne grobe Ahnung was so ein Wandler kostet, und ob dann auch automatisch das G.Öl gewechselt wird. Nachdem was ich hier so gelesen habe ist das mit dem "Longlife Öl?" nicht soweit her.
 
 LG
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 20:13 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Stephan ! 
 Ich weiß nicht, was ein Drehmomentwandler für Dein Getriebe kostet.Ich schätze mal so ab 500,--€ aufwärts bis 1000€.
 Mußt Du mal nachfragen.
 
 Longlife gibt's nicht. (Es sei denn, man geht von einer Lebendauer max 10 Jahren aus)
 Und was ist, wenn jemand 100tkm im Jahr fährt ?
 
 Im Wandler befindet sich je nach Getriebe die Hälfte bis 2/3 des Getriebeöls.
 Also wir sowieso aufgefüllt bzw. komplett gewechselt.
 
 Falls das Tackern vom Getriebe kommt,
 tippe ich eher auf auf ein Ventil oder einen Defekt an einem sich drehenden Teil.
 Aber man weiß ja nie ...
 
 
 Gruß Manu
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2004, 09:41 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2004 
				
Ort: Reiskirchen 
Fahrzeug: 728i
				
				
				
				
				      | 
 Hallole,
 also der Freundliche hat folgendes festgestellt: Das tackernde Geräusch kam vom Motor. Es haben 2,5 Liter vom teuren vollsynthetischen öl gefehlt. Der Motor hat dies innerhalb von 700 Km verbrannt. Er meint aber, dass mit 10w40 alles wieder in Ordnung kommen sollte.
 
 Kann das wirklich sein???
 
 LG
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2004, 09:49 | #6 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      | 
 2,5 Liter über 700km?
 Das ist wirklich sehr viel!
 Brannte be Dir im Cockpit nicht die Öllampe?
 
 Wie soll der Verlust nachlassen, nur weil Vollsynth-Öl nachgefüllt wird?
 
 Das entbehrt wirklich jeder Grundlage!
 
 Gruß
 Merlin
 
				__________________Auge um Auge macht die Welt blind.
 (Mahatma Gandhi)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2004, 11:12 | #7 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 der Umstieg auf ein anderes Öl, in Deinem Fall von wohl 0w-30 auf 10x-40 kann
 bei geringen Verbräuchen schon was bringen.
 
 Aber meine Frage wäre: Raucht der hinten raus oder ist die Ölwanne
 defekt. Weil irgendwohin muß das Öl ja hin (2,5l auf 700km!!)
 Oder hat Dein Freundlicher zuwenig reingefüllt beim Wechsel?
 (Kam bei mir schon öfters vor, allerdings nur bis zu 1.5l)
 
 Grüße
 MB
 
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2004, 16:37 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2004 
				
Ort: Reiskirchen 
Fahrzeug: 728i
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 also die Ölwanne ist ok.
 
 Was mir aufgefallen ist, dass beim Kaltstart erst mal ne Rauchwolke aus dem Auspuff kommt und auch so lange der Motor kalt ist kann man die Abgase sehen. Wie es bei warmen Motor ist weiß ich nicht. Im Rückspiegel kann ich jedenfalls nichts sehen. Muß mal mit hinterherfahren und schauen. Der Motor läuft auch die erste 1/2 Sekunde nach dem Kaltstart für mein Empfinden zu rau.
 
 Ob wirklich bei der Inspektion vollgefüllt wurde weiß ich nicht hab ich noch nie kontrolliert.
 Selbst wenn 1 Liter zu wenig aufgefüllt worden wären, so hätte ich immernoch 1,5 Liter aug 700 Km verbraucht.
 
 Wie gesagt der Freundliche hat jetzt  2,5 Liter 10W40 nachgefüllt und das tackern ist weg. Der Rest vom Vollsyntheischen wird vermutlich aber genauso schnell verbrannt werden.
 
 Die Ölleuchte bzw. Check Controll hat nicht gemecker t!?!
 
 Hat jemand eine Ahnung, was an dem Motor sein könnte? 104 TKM sollten ja eigntlich kein Problem sein!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2004, 17:17 | #9 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 So richtig bringt da Nachschütten ja nix.Wenn, dann mußt Du das mit einem Ölwechsel machen.
 Das Problem hatte ich mal mit einem E30. Da habe ich dann
 einen Ölwechsel gemacht und dann war für einige Zeit Ruhe.
 Wie ich dann aber Richtung 250000 km gekommen bin,
 habe ich die Ventilschaftdichtungen getauscht und es war
 endgültig Ruhe.
 (Das Auto fuhr dann noch mit mir bis 320000km ohne erhöhten
 Ölverbrauch.)
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2004, 17:28 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: Kranzberg 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 Flyhigh 
 Gratuliere!! Kein neuer Wandler!! 1000,-€ gespart! 
Ist doch immer wieder schön, wenn´s doch nicht das ganz große Ding ist. Kann da mitsingen! Hatte auch schon mal im Internet nach einem neuen Wandler gesucht (Kannst unter Tipps und Tricks E38 nachlesen) und es war dann doch nur eine Entlüftungsmembran für nicht mal 25,-€. So schlecht sind unsere Flieger doch nicht!
 
Gruß Hannes
 
@Imanuel
 
freu mich immer wenn ich einen Beitrag von Dir in einem Thread entdecke!! Dann lehn ich mich erst mal zurück und beginne dann in aller Ruhe Deine fachlich fundierten Gedankengänge nachzuvollziehen. Mach bitte weiter so!! (vielleicht bekomme ich dann irgendwann auch einmal ein bißchen Ahnung von der Technik       !!) 
 
[Bearbeitet am 21.3.2004 um 17:34 von Hanes. Grund: Imanuel] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |