


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.10.2012, 14:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Batterie passt nicht mehr
Hallo Forum!
Ich habe an meinem 728iA meine Autobatterie gewechselt. Allerdings bietet BMW die neue nicht mehr in der Größe von der alten an. Laut BMW wäre die alte durch die neue kleinere Batterie ersetzt. Es sind zwar drei Bohrungen zum befestigen vorhanden, aber leider haben nur die ersten zwei Bohrungen ein Gewindeblech unten drunter.
Es sieht so aus, wie als könnte man das Blech nach vorne zur dritten Bohrung verschieben, was aber im Moment sich nicht lösen lässt!
Hat das schon jemand von Euch losbekommen, bzw. verschoben?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Thorsten
|
|
|
14.10.2012, 17:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Kannst du den senkrechten Stab nciht rausdrehen und das ganze dann verschieben ?
__________________
|
|
|
14.10.2012, 20:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Die Gewindestange ist ja auch draußen, aber das Blech mit den Gewinden, lässt sich nicht verschieben! :-)
|
|
|
14.10.2012, 20:35
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Als ich meinen gekauft habe, war da auch eine kleinere Batterie drin (ist sie immer noch).
Weil in dem Loch für den Halter/Gewindestange kein Gewinde war und die Batterie nur lose rum baumelte, hab ich den Halter um 90° gedreht und damit so die Batterie fest klemmen können. Wenn eine neue rein kommt (Standheizungsumbau die nächsten Wochen) dann wird diese auch wieder größer sein, damit a) die SH besser/länger funzt und b) der Halter wieder paßt 
Wenn du deine Batterie behalten willst, würde ich einen neuen Halter fertigen und gut is...
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.10.2012, 21:38
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Bei meinem 728iA FL sind alle Gewindebohrungen für die Batterielängen 315 mm, 353 mm und 393 mm für 85-, 100- und 110_AH-Batterien vorhanden
Anfangs glaubte ich auch, im letzten Loch sei kein Gewinde darunter. Doch nach Prüfung war doch eines da.
Sollte bei Dir tatsächlich kein Gewinde unter dem Loch sein, dann könntest Du als Ausweg ja z.Bsp. eine Flügelmutter darunter am durchgesteckten Gewindestummel der Gewindestange festschrauben und diese dadurch derart festziehen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
15.10.2012, 20:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Ich danke Euch. Für Eure Antworten!
Hab heute bei BMW angerufen, und müsste den Dicken extra dort in die Werkstatt bringen!
Ich hab das Blech jetzt um 90 Grad gedreht und festgeschraubt!
Grüße von Thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|