


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2012, 08:56
|
#1
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Zigarettenanzünder geschaltet (Zündung +) nicht per Dauerplus!
Nachdem nun die Batterie den Geist aufgegeben hat, weil mein Navi, welches vom Zigarettenanzünder gespeist wird immer wieder die Batterie fast leergezogen hat, möchte ich jetzt den Zigarettenanzünder per Zündung schalten lassen.
D.h. Motor AN – Zigarettenanzünder hat Saft.
Motor AUS – Zigarettenanzünder hat kein Saft.
Kann man das Programmieren? Meiner ist von 1999.
Oder liegt Zündung+ irgendwo in der Nähe?
Oder , noch eleganter: Kann ich an im Sicherungskasten an der Zigarettenanzünder-Sicherung Zündung+ dran klemmen? Würde das von der Idee her klappen?
Bin für Ratschläge dankbar!
|
|
|
25.09.2012, 09:25
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
PRogrammieren wird man das nicht können.
Wenn man da was umverdrahten will, sollte man sich die Pläne vorher gut anschauen, weil da hohe Ströme fließen können, wenn mal einer einen Zig-Anzünder anfeuert.
Ein Relais da zwischen setzen wäre wohl dann eine Alternative....
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
25.09.2012, 09:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von falkili
Ein Relais da zwischen setzen wäre wohl dann eine Alternative....
|
So würde ich das machen.
Der Anzünder hat sowieso einen Steckkontakt. Sauber Kabel Konvektionieren, mit einem Abzweig sich das Zündungsplus holen, bestimmt bei der Lenksäule oder Klimabedienteil vorhanden und dann ein Relais dazwischen schalten. Damit es nicht so laut klackt einfach in Dämmung einwickeln.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
25.09.2012, 09:37
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Setech
.... Damit es nicht so laut klackt einfach in Dämmung einwickeln.
|
Das würde ich mir schenken...
Wenn man den Schlüssel dreht, klimpern die anderen Schlüssel vom Bund sowieso herum 
|
|
|
25.09.2012, 09:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich würde es nicht hören, aber wissen das es klickt.
Das ist viel schlimmer.
|
|
|
25.09.2012, 10:02
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wie schaut es denn mit der Telefonelektrik in der Mittelkonsole?
Da sollte doch ein geschaltetes Plus mit bei sein, oder?
Allerdings weiß ich nicht genau um welchen Autowagen es sich handelt und was da alles drin ist.
Wenn man von dem Telefonkrams was abgreifen könnte, wäre es recht einfach.
Ich habe mir für mein Telefon (nutze ich als navi) eine Steckdose ins Handschuhfach gebaut. Dann hab ich das Kabelzeugs nicht immer mitten im Wagen rumfliegen.
Das Kabel zum Handy hab ich in der Mittelkonsole verlegt und es kommt an der mittleren Luftdusche wieder raus. Dazu hab ich die Dusche raus gezogen und beim Einsetzen das Kabel nun zwischen Dusche und unteren Rahmen raus schauen lassen. Eine Brodit Halterung hält nun mein Android fest und ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung!
Auf Wunsch kann ich Fotos machen
Grüßle
|
|
|
25.09.2012, 10:09
|
#7
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wenn Telefon vorverkabelt ist, könnte vielleicht Pin 1 (Vi) vom X 695 ein Kandidat sein

|
|
|
25.09.2012, 10:24
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also wenn man an die telefonverkabelung geht... dann aber hoffentlich nicht an den ziggi-zünder, denn wenn mama dann mal nen handsauger oder so dran einsteckt, dann klackt kein relais sondern die sicherung... nen kabel nur für's navi da dazu klemmen wäre, nach meiner meinung, die sinnvollste und bequemste lösung. so nen navi zieht ja nur milliwatt, die fallen nicht auf.
wie allerdings das navi die batterie leer ziehen soll, das entzieht sich meiner kenntnis 
|
|
|
25.09.2012, 10:31
|
#9
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Die Telefongeschichte gibt "Klemme R". Diese soll dann das Relais schalten, welches die Spannung bei Schlüsselstellung "aus" vom Ziganzünder trennt.
Da kann man rumglühen, wie man will und wenn eine Sicherung fliegt, ist es die vom Ziganzünder und nicht die vom Telefon. Die 5A von F46 sollten reichen ein Relais zu betreiben.
Hab ich da jetzt ein Denkfehler?
|
|
|
25.09.2012, 10:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
also wenn man an die telefonverkabelung geht... dann aber hoffentlich nicht an den ziggi-zünder, denn wenn mama dann mal nen handsauger oder so dran einsteckt, dann klackt kein relais sondern die sicherung...
|
Du hast es nicht verstanden. Das Relais trennt permanent die Stromzufuhr zum Zigarettenanzünder.
Für das Schalten des Relais wird eine Hilfsspannung benötigt. Diese Last zum Schalten ist gering. Die Hilfsspannung sollte an sein, wenn die Zündung an ist.
Dann kann man auch einen Zigarettenanzünder über den Zigarettenanzünder betreiben. Die Last an der Hilfsspannung ist davon unberührt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|