Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2012, 12:00   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DCF77 ist der Sender, welcher hier quasi um die Ecke in Mainflingen steht und auf Langwelle das Zeitsignal sendet.

Und nein, Funkuhr war kein Standard sondern ne SA.

Ich glaube wenn keine Funkuhr aber Navi verbaut ist wird die Uhrzeit für den BC übers Navi bezogen. Wenn das bei Dir der Fall ist und das Navi defekt ist zieht es sich wohl deswegen die Uhrzeit nicht.

Interessant zu dem Thema ist auch dieser Interner Link) Fred.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 12:04   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der Abgleich mit dem Navi geht aber nur wenn man die Uhrzeit auf +-2,5min manuell einstellt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 13:54   #13
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

War wohl ein Bug

is nix mit Funkuhr, sollte er aber eigentlich haben.

Im Einstellungsmenu von Hand eingeben... wie in guten alten Zeiten

Zumindest brauchte ich dafür ausnahmsweise mal keinen Laptop

Danke für all die Hinweise von Euch.

Die Uhr tickt wieder
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 14:02   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Und warum sollte er das eigentlich haben? Stehts in der SA-Liste
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 14:08   #15
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Funkuhr war ab MJ 1999 Serie.

Interner Link) TICK-TACK!



Da er aber eine - wie er selbst sagt - polnische Bastelbude hat, gehe ich mal schwer davon aus, dass die Originalkomponenten nicht mehr verbaut sind.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Funkuhr.jpg (38,6 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 15:06   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Dann frag ich mich warum die bei der Interner Link) Ausstattungsliste von meinem (PD 12/99) unter Sonderausstattungen gelistet ist !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 15:10   #17
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
für manches sogar zu schnell
Das ist m.V. Unsinn....
Die Inversströmchen zerstören keine Bauteile.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 15:26   #18
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard zeitlos

Hm, bei meinem DN47994 aus 06/2000 ist die Funk(y)uhr auch als Sonderoption gelistet.

Könnte es sein, dass 7-forum.com irrt? - Neiiin! Niemals!
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 15:32   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn ich das richtig sehe ist die Preis-/Extrasliste hier von 4/2001... vielleicht wurde die Funkuhr erst in den letzten Monaten kostenlos dazu gepackt !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 15:37   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
... Die Inversströmchen zerstören keine Bauteile.
Bei so einem Kurzschluß entlädtst Du alle Abblockkondensatoren (Stützkondensator) in den Steuergeräten per Kurzschluß auf einen Schlag.
Es ist leicht möglich, daß dadurch einer gehimmelt wird.

Mindestens ich bin im übrigen nicht in der Lage, mir alle Eingangsbeschaltungen der einzelnen Steuergeräte ausdenken zu können. Wer weiß schon, was da vereinzelt vielleicht für Trickschaltungen eingebaut sind. Da braucht durch den Kurzschluß nur eine Zenerdiode in einer Spannungsversorgung plötzlich auf Durchgang geschaltet zu werden, und schon isse hin.


Jedenfalls würde ich das Risiko eines solch brutalen Vorgehens nicht eingehen wollen.
Ich mache ja aber auch das Licht nicht mit dem Holzhammer aus.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Nach Getriebeölwechsel Getriebenotprogramm; Öl verloren Quinium BMW 7er, Modell E38 49 12.08.2010 18:33
Probleme nach Reset pickup98 BMW 7er, Modell E38 31 20.07.2009 13:15
Reset nach Parkhaus vodooo BMW 7er, Modell E38 1 02.09.2008 22:48
Elektrik: Probleme nach Reset MissingID BMW 7er, Modell E32 2 24.05.2004 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group