


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.05.2012, 22:09
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
§ 30 der StVZO
|
|
|
17.05.2012, 22:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
ganz verboten ist das verchromen ja nicht
Die Dekra zitiert es so
Eine Festlegung des Chromanteils o.ä. gibt es nicht. Es gilt jedoch §30
StVZO, nach dem Fahrzeuge sinngemäß so gebaut und ausgestattet sein müssen,
dass niemand über Gebühr gefährdet oder belästigt wird.
Demzufolge sind größere verchromte/stark spiegelnde Flächen nicht zulässig,
da sich durch damit unter ungünstigen Lichtverhältnissen zu erwartende
Blendung eine Gefährdung ergeben könnte.
Das Anbringen von verchromten Aufklebern oder Chromlacken ist nicht
explizit
verboten.
Es darf jedoch auch unter ungünstigen Verhältnissen zu keiner Gefährdung
anderer Verkehrsteilnehmer (§30 StVZO) z.B. durch Reflexionen /
Spiegelungen
oder Blendungen kommen.
Es gibt auch bezüglich der Größe der Fläche keine Einschränkungen. Probleme
treten i.d.R. nur bei großen planen Flächen auf, da es dabei zu Blend- oder
Spiegelungseffekten kommen kann.
Sie sind daher als Fahrzeughalter dafür verantwortlich, dass durch die
Gestaltung (Größe, Anbringungsort, Reflexionsgrad eine Gefährdung
ausgeschlossen ist.
|
|
|
17.05.2012, 23:55
|
#13
|
Gast
|
So ist es.
Für Ausländer gilt analog zum § 30 StVZO die Bestimmugn aus § 23 StVO.
Sowas muß der Gesetzgeber nicht expressis verbis festschreiben.
|
|
|
18.05.2012, 05:29
|
#14
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
moin,
sieht gut aus......an einem mclaren
|
|
|
18.05.2012, 07:36
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von SDS745i
Nicht Folieren, benutze Plati Dip, hab ich auch vor zu tun!!! 
|
Ah ja und das gibts in hochglänzendem Chrom  
|
|
|
18.05.2012, 10:35
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Vor ein paar Monaten kam im TV ein Bericht über ein Betreiber einer Folierwerkstatt, der sein Auto auch komplett verchromt hat. Ihm sind deswegen div. Prozesse an den Hals gehängt worden, die aber alle bis dato erfolglos blieben, weil es eben eine Art Grauzone sei, die nicht präzise definiert ist.
Gruss Martin
|
|
|
18.05.2012, 11:06
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
|
... stimmt 
__________________
|
|
|
05.09.2012, 18:53
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
|
moin,
kann mir jemand einen folierer mit vernünftigen preisen im rhein/main gebiet empfehlen?
seidenmattweiß ist geplant
__________________
Alex
|
|
|
05.09.2012, 19:17
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hab ich den Paragraphen der StVZO übersehen?
|
Na ja..., wir sind in Deutschland und da wird nach §29 die "Vorschriftsmäßigkeit" geprüft.
Und vielleicht ist dann "Unvorschriftsmäßig" einfach das, was der Prüfer ned kennt. 
|
|
|
05.09.2012, 20:16
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Nun ja, was sollmich dazu sagen? Jedem nach seinem Geschmack. Der enige mag Nutella, der andere Schmierseife! Ich bleib bei Nutella und mein Auto schwarz.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|