


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2012, 22:20
|
#1
|
Back to the 80's..
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
|
Verzögerte Bremswirkung beim 750iL
Seit neustem hat meine weiße Königin ein leichtes Bremsenproblem. Sie bremst verzögert,quasi mit einer Gedenksekunde und zieht dann beim starken Abbremsen nach links,bis sis sich na einer weiteren Sekunde,kurz vorm Stillstand wieder selbst in die Mitte zieht.
Hatte eine recht gefährliche Situation gestern,als ich ganz spontan auf einer schmalen Straße stark abbremsen musste und ich vor Schreck echt Mühe hatte,den Wagen in der Spur zu halten.
Was kann das sein?
Zieht die Bremse denn kurzzeitig einseitig,bevor sie dann event. wieder richtig regelt un der Wagen wieder in der Spur läuft?
|
|
|
21.08.2012, 22:37
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wie ist denn das Verschleißbild der Bremse? Scheiben eingelaufen? Bremsbeläge? Wann wurden das letzte mal die Bremsen gewartet, sprich neue Beläge, Scheiben, Bremsflüssigkeit, Bremsleitungen? War es trocken, nass?
Falls es bei Nässe war, bis Du nicht der erste der dieses Phänomen erleben durfte.
EDIT:
Sind die Bremskanäle beim auf den Achsen diagonal verteilt?
Geändert von Chrwezel (21.08.2012 um 22:46 Uhr).
|
|
|
22.08.2012, 00:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Hi,
also bevor du hier lange schreibst bzw auf Antworten wartest :
Fahr damit UMGEHEND zur nächsten kompetenten Werkstatt und lass das die Profis schauen.
Was Bremsen angeht da sollte man wirklich garnix abwarten, das kann für dich (und auch für andere) allerschlimmstenfalls lebensgefährlich werden !
Ich rede da aus leidvoller Erfahrung.
Gruss, Uwe
|
|
|
22.08.2012, 07:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: graz
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
|
hatte das gleiche problem beim meinem 5er
es waren die zugstreben (gummibuchsen)ausgeleiert
ich brauchte auf der autobahn eine spur mehr zum bremsen
|
|
|
22.08.2012, 23:05
|
#5
|
Back to the 80's..
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
|
Zitat:
Zitat von schmiedie1
hatte das gleiche problem beim meinem 5er
es waren die zugstreben (gummibuchsen)ausgeleiert
ich brauchte auf der autobahn eine spur mehr zum bremsen
|
HEy,das is mal ne kompetente Antwort,danke!!!
Ich werde das mal überprüfen lassen.
Tritt bei mir übrigens immer ein,bei Trockenheit und bei Nässe. Scheiben sind okay und nicht eingelaufen.
|
|
|
23.08.2012, 09:06
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: graz
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
|
wenn du das rad hin und her bewegst mit der hand kann sein das du nichts merkst aber wenn du sie ausbaust siehst du es
wenn du bremst wird das rad leicht nach hinten verschoben wenn die gummibuchse ausgeleiert ist darum zieht er in eine richtung
|
|
|
23.08.2012, 17:07
|
#7
|
Back to the 80's..
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
|
Okay,danke!!!!
|
|
|
17.09.2012, 22:31
|
#8
|
Back to the 80's..
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
|
Könnte das event.auch der Grund für eine leichte Unwucht zwischen 90 und 140km/h sein???? Felgen hatte ich extra neu auswuchten lassen,bze. auch extra mal die Winterräder drauf gemacht...bei diesen war die Unwucht etwas geringer,aber trotzdem noch da..
|
|
|
17.09.2012, 22:36
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also die Zugstreben heissen eigentlich Druckstreben. Auch gern Querlenker genannt. Und ja wenns zwischen 80 und 120 etwa eiert dann sind das genau die bösen Verdächtigen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.09.2012, 22:45
|
#10
|
Back to the 80's..
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
|
Hmm..die hinteren von vorne sind vor wenigen Wochen neu gekommen. Und die vorderen sehen noch gut aus..man sieht auch nix,wenn man am Rad wackelt. Deshalb dachte ich eigentlich,die wären noch okay...?..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|