


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2012, 06:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Die alten Schlüssel haben keinen Akku, die werden durch gute alte Batteriekraft angetrieben, inkl. Warnmeldung im Kombi wenn diese schwach sind.
Die Funkfrequenz für die ZV steht bei Orig. Rauten-Schlüsseln hinten drauf.
|
|
|
21.08.2012, 08:13
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Der ZV ist es egal welcher Schlüssel (VFL/FL) mit angelernt wird.
__________________
|
|
|
21.08.2012, 11:11
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Die VFL Schlüssel in Europa verwenden 433mhz und zeigen mit Pfeil nach unten (weg vom BMW Logo), die USA Version hat die 315mhz und zeigt mit Pfeil nach oben (zum BMW Logo)
Funkfernbedienung (FBZV)
__________________
|
|
|
21.08.2012, 14:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
darf ich mich kurz anhaengen hier?
fuer den VFL, ich habe 2 funktionierende transponder von den notschluesseln, aber keine funkschluessel.
kann ich gebrauchte funkschluesselsender holen, mir nur den bart auf einem neuen rohling nachmachen lassen und dann anlernen?
|
|
|
21.08.2012, 15:41
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
warum kaufst du dann nicht gleich 2 komplette neue schlüssel in der bucht und 2 gebrauchte, damit du die elektronik hast?
dann brauchst nur deine 2 EWS-Käferchen und die 2 Platinen aus den gebrauchten nehmen, in die Neuen basteln und fertsch!
Natürlich erst zum Schlosser mit den Schlüsseln, damit er nur, falls, die Rohlinge ruhiniert und nicht die gute Technik.
EDIT:
Die EWS-Käferchen müssen aber auf dein Auto bereits codiert sein, damit es geht. Bzw. deine EWS im Auto muss diese kennen. Ansonsten brauchst jemanden der sich ins EWS lötet um diese anzulernen. Es sei, dass es mit G*T*1 oder D*I*S auch geht.
|
|
|
21.08.2012, 15:55
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
ich hab nur 2 von den grauen notschluesseln, die transponder die da drin sind funktionieren und das auto faehrt damit einwandfrei.
d.h. 2 gebrauchte fuer die innerein, 2 neue fuer den bart und die optik und dann nachmachen lassen?
|
|
|
21.08.2012, 16:12
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Jiep, genau, perfekt rezitiert 
|
|
|
21.08.2012, 16:37
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Was kostet so ein Schlüssel, wenn ich fragen darf?
mfg, Wolfgang
|
|
|
21.08.2012, 19:28
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
hmmmm...
wird immer komplizierter hier 
also, der Schlüssel sollte 143,50€ kosten. Laut Aussage vom Teilevertriebler inklusiv initialisieren.
Der Freundliche hat sich jetzt an BMW gewandt, und ich soll den Rückruf in den nächsten Tagen abwarten. Mal kuken, was da rauskommt.
Falls nix draus wird: kann ich den Schlüssel irgendwo nachfräsen lassen bei meinem FL, und den Chip für die EWS codieren lassen? kost bestimmt nur einen Bruchteil von den besagten 143 Oiro.
Wohnt zufällig jemand in der Nähe 74072 Heilbronn, der sich mit sowas auskennt?
|
|
|
22.08.2012, 08:08
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Mir währe das viel zu wenig Lohn. Immerhin sparst du dir eine jungfreuliche EWS...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|