


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2012, 20:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Servoproblem
Hallo Leute, mein neues Sorgenkind macht mir wieder Probleme... Heute kam ich aus dem Urlaub und fuhr ne runde und in einem Kreisverkehr setzte die Servo aus... Da schaute ich vorne und Ölstand ging eig machte auch keine Geräusche. Da habe ich den aufgefüllt und habe im stand auf P mit laufendem Motor zehn mal links und zehnal rechts bis Anschlag gelenkt. Und habe dann vorne geschaut. Das Öl war Top also der stand und man konnte sehen dass es arbeitet. Aber!!! Wenn der im stand läuft auf P lässt er sich butterweich lenken und sowie man dabei Gas gibt wird die Lenkung knochenhart! Aber beim fahren nicht!
Kann mit jemand nen Tipp dazu geben? Ich habe langsam die Schnauze voll von der karre...
MfG Björn
__________________
der mit der vereisten heckscheibe....
|
|
|
19.08.2012, 20:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
19.08.2012, 21:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Habe das schon gelesen aber bei keinem ging die Servo im Leerlauf Top und beim Gasgeben war sie dann ausgefallen? Mfg
|
|
|
19.08.2012, 21:09
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist trotzdem Deine Servopumpe 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.08.2012, 18:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
also...heute kam wieder der gleiche zustand und das in nem kreisverkehr. habe den dicken abgestellt. motor aus...behälter auf..ölstand okay....ich glaube ich habe jetzt bei leufendem motor mindestens 30 mal von links nach rechts gelenkt und das ordentlich gleichmäßig und so wie es in allen foren hier beschrieben ist. servo surrt nur am lenkanschlag ganz leicht also fast ein leises zischen. sie macht keine auffälligen geräusche oder ähnliches.
trotzdem: steht er im leerlauf und man lenkt und gibt gas...so fällt sie ab ca 1450 U/min komplett weg....
ich habe ja noch lenkgetriebe und pumpe von dem 2,8er aber das passt ja leider nicht. also bedeutet das letzt dass die pumpe ihr zeitliches gesegnet hat? man kann mit fahren wenn man normal damit umgeht aber es beunruhigt mich doch schon ein wenig.
mfg björn
|
|
|
28.08.2012, 20:11
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was willst jetzt noch hören 
|
|
|
01.09.2012, 15:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
naja ist es nun die pumpe oder das lenkgetriebe? das konnte mir ja noch niemand sagen. und ich habe bemerkt dass es im kalten zustand nicht so akut ist. hilft das weiter?
mfg
|
|
|
01.09.2012, 17:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wird sicherlich das Lenkgetriebe sein. Weil es ist nämlich Drehzahlabhängig wie lange die Stangen sind und den Durchmesser der Gelenke ändert sich auch mit der Drehzahl.
Fazit:
So viel Sch§$% auf einmal habe ich noch nie getippert. Aber bei dieser Vorlage 
__________________
|
|
|
03.09.2012, 06:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
kann auch jemand sein hirn anknipsen und ernsthaft antworten? will keine 400 euro ausm fenster werfen und hinterher wars nicht die pumpe...
|
|
|
03.09.2012, 09:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann schalt mal dein Hirn an und erkläre uns bitte, warum es das Lenkgetriebe sein soll?
Bis dato kommt, ausser dir, keiner auf diese Idee.
Vorallem, wenn man sich meinen Schmarrn von vorhin noch durch ließt, wird es erst recht unglaubwürdiger.
Lenkgetriebe ist doch rein komplett mechanisch, oder meinst du den Hydraulikblock mit Ventil?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|