


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2012, 20:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
Gewinde des Zylinderkopfes durch. Wie heißt dieses Teil?
der grund für veröllte kerzen liegt bei mir an kaputem innengewinde der stiftsschraube, wie auf der zeichnung markiert. dadurch schließt an einer stelle die zylinderkopfhaube nicht richtig.
weißt jemand wie dieses teil heisst? es ist an zwei seiten am zylinderkopf angeschraubt. von den teilen gibt es mehrere auf beiden seiten der zylinderköpfe, markiert habe ich natürlich nur eines.
für mich stellt sich nun die frage ob der freundliche das teil lose verkauft bzw. ob ein neues gewinde mit einer dickeren stiftsschraube besser und/oder günstiger wäre.
|
|
|
05.08.2012, 20:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Das dürfte wohl ein Lagerbock der Nockenwelle sein,sollte es einzeln geben.
Das ist aber wohl nicht das eigentliche Problem,d.h.der Lagerbock ist nur angeschraubt,hat also kein Gewinde....also ist es das Gewinde im Zylinderkopf.
Wenn nichts mehr geht,googel mal "Helicoil"......
Ups,verguckt,solltest also mit dem Lagerbock alleine Glück haben,sorry...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
05.08.2012, 20:57
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nennt sich Lagerbock der Nockenwelle und gibt es nicht einzeln, da es aus einem Stück passsgenau aus dem Kopf gefräst wurde.
Auf keinen Fall sowas gebraucht irgendwo auftreiben!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.08.2012, 21:04
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das ist das oberteil der nockenwellenlagerung...
ich vermute mal, dass dies nur in verbindung mit nem kopf zu beziehen ist...
ich habe jedoch auch keine lagerschalen gefunden...  finde ich seltsam.
nen neues gewinde reinschneiden, okay... wie sieht es im deckel aus... geht da ohne weiteres ne größere bohrung?
eine andere möglichkeit : gewindestange einkleben und oben ne mutter drauf
|
|
|
05.08.2012, 21:16
|
#6
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
das ist das oberteil der nockenwellenlagerung...
ich vermute mal, dass dies nur in verbindung mit nem kopf zu beziehen ist...
ich habe jedoch auch keine lagerschalen gefunden...  finde ich seltsam.
|
lagerschalen brauchst du ja nur wenn du eine nockenwelle hast und der motor hat halt keine
Zitat:
Zitat von PacificDigital
nen neues gewinde reinschneiden, okay... wie sieht es im deckel aus... geht da ohne weiteres ne größere bohrung?
eine andere möglichkeit : gewindestange einkleben und oben ne mutter drauf
|
geile idee, dann kann man auch rechts und links nicht mehr verwechseln
|
|
|
05.08.2012, 21:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Helicoil ist wohl das Beste, das kann Dir jeder Motorenfuzzi da reinbasteln.
Oder Du kennst einen der sowas hat.
|
|
|
05.08.2012, 21:22
|
#8
|
E38 Schraubär
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Schacht-Audorf
Fahrzeug: E38-728i(09.95), Daihatsu Cuore L7 (06.00)
|
Ist Nummer 10 gemeint ( siehe Bild)?
10 Stiftschraube 07 12 9 908 103 M6X35-ZN
Nur in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
|
|
|
05.08.2012, 21:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
|
|
|
05.08.2012, 21:30
|
#10
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
schau aber vorher mal ob auf der schaube eine bezeichnung steht oder frag beim freundlichen nach - könnte mir vorstellen das die eine gewisse festigkeit haben muß (wird ja auch recht heiß da oben im kopf) 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|