Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 07:53   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann fehlt Dir aber das entsprechende Popometer

Man hat bei hohen Temperaturen definitiv Leistungsverlust (siehe auch den Thread im Benzingeflüster). Alleine bei langsamer Fahrt in der Stadt wird der Wagen träger durch die aufgestaute Hitze und dem Visco, der dann voll tourt. E-Lüfter kostet natürlich ebenso Leistung wie die Klima...

Meine subjektive Meinung: Je großvolumiger der Motor, desto empfindlicher reagiert er auf Hitze.

Morgens bei 10 Grad - das ist meiner Meinung nach die ideale Heizertemperatur
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 08:58   #12
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Also ich hab jetzt auch schon viel Stop&Go in der schönen Hitzewelle die wir geniessen durften hinter mich gebracht...

Leistungsverlust = 0 (null)
Popometer = voll funktionsfähig

Der Kühlerlüfter zieht bei Vollast 0,8 bis 1,0 kW... Der Klimalüfter liegt max. im selben Bereich... Also bitte erzähl' mir hier keiner, dass man diese ca. 2kW beim Antritt des Wagens spürt...

Die Temperatur der Ansaugluft hat bei Saugmotoren in den Bereichen von denen wir hier sprechen praktisch keine Bedeutung...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 09:42   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Der Visco soll nur ein kW ziehen? Ich kenn leider Leistungsaufnahmen nur im Nutzfahrzeugbereich, da spricht man von bis zu 40 kW. PKW sicher deutlich weniger...

Hast Du da ne Quelle zum nachlesen? Auf die Klima bist Du nun gar nicht eingegangen und man muss das alles im Verbund mitzählen...

Zudem spreche zumindest ich vom Sadtverkehr, wo man solche Leistungsverluste deutlich merkt.

Landstraße/BAB ist das sicher anders, aber bei 30 Grad merke ich auch hier gewisse Trägheiten.
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:08   #14
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Also...


Die Klimaanlage dürfte mit 3,0kW zu Buche schlagen - das ist die Leistung handelsüblicher Klimakompressoren...

Viscolüfter und E-Lüfter zusammen sind max. 2,5kW.

Zum Nachlesen hab ich grade nichts parat aber die Werte basieren auf den auf den Typenschildern der verwendeten Kompenenten aufgedruckten Infos...

Bei z.B. Leerlaufdrehzahl erzeugt der Motor ja grade mal ca. 15kW... von daher kann es schon sein, dass wenn viele Verbraucher ihre max. Leistung abfordern es eine gewisse Anfahrschwäche geben könnte... Bei 2000 U/min liegen dann ca. 85kW an...

Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass der Klimakompressor z.B. abgeschaltet wird sobald die Leistung für den Antrieb abgerufen wird... Der Kompressor läuft ohnehin auch nicht ständig mit...

Wie auch immer ist es nicht normal, wenn man einen tatsächlich spürbaren Leistungsverlust an heissen Tagen hat...
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:16   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wobei hier nochmal unterschieden werden muss, was für den einzelnen Leistungsverlust bedeutet.

Ich meine damit eine gewisse Trägheit vor allem aus niedrigen Geschwindigkeiten heraus.

Natürlich erreicht man noch die Höchstgeschwindigkeit, kann normal überholen etc. - alles halt situationsbedingt ein Ticken träger, wenn man sein Auto gut kennt.

Bei einer echten Leistungsmessung bekommt man schließlich auch nur dann aussagekräftige Werte, wenn da ein entsprechendes Gebläse vorsteht - was man da manchmal an Lüfterchen sieht, ist ja ein Witz.
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:34   #16
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Also ich merke das schon deutlich, überholen ist auch dann nicht mehr so schnell möglich wie bei 10 grad.
Bei mir wird wohl irhendwas kaputt sein...gibt es ne neue Info bezüglich des lmm?
Ich merke richtig wie schwer er sich tut hochzudrehen, außer extrem lautes gepuste kommt nicht viel.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 13:31   #17
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hier ein Tipp für nen guenstigen LMM Tausch für V8 TU Motoren.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) INFO-> 740 AFTER 8-98 MAF info, All part numbers and the VW MAF - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:31   #18
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Also ich merke das schon deutlich, überholen ist auch dann nicht mehr so schnell möglich wie bei 10 grad.
Bei mir wird wohl irhendwas kaputt sein...gibt es ne neue Info bezüglich des lmm?
Ich merke richtig wie schwer er sich tut hochzudrehen, außer extrem lautes gepuste kommt nicht viel.
Das gleiche viel mir gestern bei meinem Kollegen in seinem 645i auf...
bei 33° lief der wagen bei weitem nicht so gut wie bei kälteren Temperaturen...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 10:58   #19
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Bei mir wird wohl irhendwas kaputt sein...gibt es ne neue Info bezüglich des lmm?
.....noch keine Neuigkeiten, sind noch unterwegs zu mir, sobald ich getestet habe kommt der Bericht in diesen Thread !

@Wolfi
die VW LMM Einsätze sind wohl leider nur für die rechteckigen Anschlüße nich die runden 4 Pol.


Gruß
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:08   #20
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

danke wolfi für den tipp,

grad ein bosch LMM einsatz für 75€ geschossen, ist unterwegs ich werde auch berichten
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tonaussetzer bei Hitze colstar BMW 7er, Modell E38 20 04.06.2012 16:40
Heizung/Klima: Klimaanlage ausgefallen bei großer Hitze aandyy BMW 7er, Modell E65/E66 6 06.08.2010 22:05
Elektrik: PDC-Ausfall bei Hitze......?? M_O_B BMW 7er, Modell E38 2 17.07.2009 13:59
Radioproblem bei Hitze Kater Fritz BMW 7er, Modell E38 2 22.06.2005 18:00
Hochschwarzwaldstrasse bei 42° Hitze.... NCNMUC BMW 7er, allgemein 6 24.06.2003 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group